Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kita Eingewöhnung gescheitert?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kita Eingewöhnung gescheitert?

dance0404

Beitrag melden

Guten Morgen! Meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und befindet sich aktuell in der 3. Woche der Kita Eingewöhnung. Die erste Woche ist erstaunlich perfekt verlaufen. Am ersten Tag waren wir 1,5 Stunden zusammen in der Gruppe. Am 2. und 3. Tag ist sie bereits 45 Minuten bis 1,5 Stunden alleine geblieben. Am 4. Tag habe ich sie nur bis zur Gruppe gebracht, bin dann für 3 Stunden gefahren und habe sie nach dem Essen wieder abgeholt. Sie hat wohl einmal kurz nach mir gefragt, ist aber dann wieder spielen gegangen. Am Wochenende wollte sie auch wieder in die Kita und hat jedem erzählt, dass sie nun ein Kindergartenkind ist. Also alles in allem waren wir sehr zufrieden. Doch dann kam montags der Einbruch. Direkt nach dem Aufstehen wollte sie nicht in den Kindergarten. Als wir dort an der Tür ankamen, hat sie sich aber verabschiedet und ist ohne Probleme reingegangen. Nach gut 1,5 Stunden riefen die Erzieher jedoch an, dass wir unsere Tochter abholen sollten, weil es gar nicht funktioniert und sie immer weiter weint. Seitdem sitzen wir wieder mit im Gruppenraum. Auch eine kurze Trennung (für die Toilette) ist ein riesiger Weltuntergang. Einmal sah ich, dass sie sich gut beschäftigte, als ich zurück kam. Da bin ich etwas draußen geblieben. Die Erzieherin erzählte jedoch später, dass unsere Kleine immer wieder angefangen hätte zu weinen. Sie lässt sich zwar dann wieder beruhigen, dies hält jedoch nur ein paar Minuten an. Was können wir hier tun? Wir sind dankbar für alle Tips! Mfg


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ich denke nicht, dass die Kita-Eingewöhnung gescheitert ist. Ihre Tochter hat ja großes Interesse an der Kita gezeigt. Das ist doch schon mal sehr gut. Jetzt benötigt sie vermutlich einfach noch mehr Zeit für die Eingewöhnung. Wenn die erste - ja auch ablenkende - Neulust vorbei ist, merken die Kinder plötzlich bewusster, dass sie während der Kita-Zeit von den Eltern getrennt sind und sich in einer noch unvertrauten Umgebung befinden. Das ist oft sehr verunsichernd für Kinder. Wenn Sie noch eine Weile dabei bleiben können, hilft das Ihrer Tochter sicherlich, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Sie braucht vermutlch auch noch mehr Sicherheit zu erleben, dass Sie immer wieder zurückkommen. Darauf können Sie Ihre Tochter auch immer wieder hinweisen, um ihr das bewusster zu machen. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


sunyside

Beitrag melden

Wahrscheinlich braucht eure Kleine einfach Zeit. Sie muss ja erstmal die Erzieher und Kinder dort kennenlernen und ankommen. Viele Kitas / Kindergarten geben der EinGewöhnung leider viel zu wenig Zeit . Unser Sohn war die ersten zwei Tage begeistert, da war ich aber komplett durchgehend bei ihm ohne Trennung . Ab dem dritten Tag u der ersten kurzen Trennung war es damit vorbei . Er hat geweint u jeden Tag wurde es mehr bis zum Erbrechen vor Weinen. Danach wurde das Gas komplett rausgenommen. Seine Eingewöhnung dauerte 5 Wochen , aber ohne jegliche Träne mehr . Dann war er angekommen . Vielleicht hilft manchmal auch , wenn der Papa die Eingewöhnung macht . Bei mir hat es nicht funktioniert mit der Ablösung . Dem Papa ging das sichtlich leichter von der Hand alles Gute euch u Gebt der kleinen den Raum u die Zeit in ihrem Tempo anzukommen. Ich weiß viele Einrichtungen geben 14 Tage egal wie es den Kleinen dabei geht , Hauptsache die Eltern sind schnell weg u bei Corona dreimal . Das ist aber nicht richtig im Sinne des kleinen Kindes . Liebe Grüße


dance0404

Beitrag melden

Also einen richtigen Plan gibt es bei der Kita leider nicht. Wir haben jetzt selbst entschieden, dass wir nochmal von vorne anfangen und die ersten drei Tage komplett mit dabei bleiben. Bei meinem Mann hat es gestern recht gut funktioniert. Lisa ist zwar immer wieder zu ihm gegangen, hat sich aber auch dann wieder weglocken lassen und selbst mit einem Mädchen gespielt. Heute im Auto war sie auch wieder Feuer und Flamme, hat ganz viel vom Kindergarten erzählt und wer alles dort ist. Dann sind wir rein, sie hat gefrühstückt und seitdem steht sie nur an meinem Bein. Sie lässt sich weder von den Erziehern noch von anderen Kindern weg locken. Zwischendurch sagt sie auch immer wieder, dass ich keinen Kaffee trinken gehen soll. Ich soll da bleiben. Also irgendwie machen wir keinerlei Fortschritte…


Mariposa17

Beitrag melden

Hallo, Ich kann dir leider nicht weiter helfen, stehe aber gerade vor demselben Problem (vllt sogar noch etwas schlimmer?). Meine Tochter, gerade 4 Jahre geworden, soll seit letzter Woche eingewöhnt werden. Sie war leider schon die Monate davor wieder sehr sehr Mama anhänglich geworden und will ständig nur getragen werden. Die ersten 2 Tage in der Kita waren ganz gut, sie hat mit einem anderen Mädchen gespielt (in meiner Anwesenheit) und hat sich auch schon 2x kurz mit einer Erzieherin von mir entfernt. Doch am dritten Tag sollte sie nur kurz den Morgen Kreis ohne mich machen (ich saß noch unten im Raum) trotzdem gab es so ein schlimmes Gebrüll und sie kam die Treppe zu mir runter gerannt. Seit diesem Moment klebte sie förmlich wieder an mir, will dort keinen Schritt ohne mich machen. Sie spielt zwar zwischendurch gerne mit den anderen Kindern und taut dann auch total auf aber alles nur solange ich in der Nähe sitze. Nun bin ich schon die zweite Woche mit dabei und wir konnten noch nicht mal eine richtige Trennung versuchen. Ich weiss manchmal nicht, ob sie schneller auftauen würde wenn ich einfach mal rausgehen (nur unter starkem Gebrüll und Tränen). Sie weint auch oft wenn ich sie zur Oma bringe aber sobald ich weg bin beruhigt sie sich und ist dann wie ein anderes Kind. Ich habe Angst, dass sie sich zu sehr dran gewöhnt dass ich jeden Tag mit ihr im Kindergarten bin.. Kann dir damit also leider auch nicht weiter helfen, da ich selbst vor diesem Problem stehe LG


Jume

Beitrag melden

Hallo, ich Versuche Mal, ob man dich nach so langer Zeit noch erreichen kann. Mich würde interessieren wie es dann damals bei euch weitergelaufen ist. Wir haben gerade das selbe Problem und weiss nicht wie wir weitermachen sollen.   Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber DR. Posth, Sohn 3,5 vorher keine Fremdbetreuung,sensibel. Kita Eingewöhnung seit 25.08. , 1. +2.Tag 2 h zusammen, dann für halbe h weg mit kurzem Weinen beim verabschieden, dann 2 Tage ohne Weinen, seitdem wieder mit Weinen. Beruhigt sich innerhalb von 2 Minuten(warte in der Umkleide solange) bleibt vorerst von 8.30-11.30. Situation heute: W ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, ich bin nicht glücklich mit unserer Kita. Unser 13 Monate alter Sohn geht seit sechs Wochen in die Kita. Für seine Gruppe mit insgesamt zehn einjährigen Kindern sind zwei Erzieherinnen zuständig. Ist allerdings eine Erzieherin krank oder in Urlaub, betreut eine Erzieherin alle zehn Kinder (alles Kinder, die gerade d ...

Lieber Herr Dr. Posth, Unser Sohn ist drei geworden und wir machen eine Kita Eingewöhnung (seit einer Woche). Die Erzieherin will nächste Woche, dass ich einfach für eine Stunde ganz weggehe,obwohl er bis jetzt nur weint und keinerlei Kontakt hat zur Erzieherin. Nach einer dreiviertel Stunde sagt er dass er heim will bzw. er fängt an zu "randalier ...

Hallo Herr Dr.Posth, meine Tochter, 1J, geht seit 4Wo in die gleiche Kita wie mein Sohn 3,5J. Bezugserzieherin gut akzeptiert, bei Trennung kein Weinen, krabbelt gleich zur Erz. Habe sie immer mitgenommen, wenn Sohn gebracht und geholt wurde, daher schon sehr zeitig und lange, über 6Monate bereits Kontakt zu Erz.und Einrichtung. Laut Erz.schläft s ...

L. Dr. Posth, T, 2J11M, Eingew. seit 15.09. in Kita (14K, 2-4 J, 3 Erz. In Tz). Tag 1+2 gemeins. dort, lief super. T 3-5 blieb sie freiw. allein da, ca. 2 h. Fröhl. beim Abholen. T6 etwas angespannt, erleichtert. 7. Tag wollte sie mich nicht mehr aus den Augen lassen. Bei Abschiedsvers. panisch, ich blieb. Erz. machten Druck, sind zusammen nach H. ...

Hallo, Meine To(31Mon. sprachlich weit, trocken, feste Bind.& LL zum Papa mit 18 Mon.weil Mama für 15 Wochenst.abends arbeiten ging, schläft im Elternschlafz.) geht seit 2 Mon in eine Waldorfkita. 4 x pro Woche von 8.15 bis 12.00 Uhr. Gruppengrösse derzeit 9 Kinder zw.2 und 3 Jahren, 2 Feste Erzieher,1 gut geschulte Praktikantin. Eingewöhnung z ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Nach 5 Monaten in der Krippe ist unsere Tochter (2,5Jahre) leider noch immer nicht eingewöhnt. Unterbrochen von Krankheit und Ferien, dann wieder Krankheiten und so weiter, tut sie sich sehr schwer. Schon beim letzten Gespräch mit der Bezugserzieherin hat sie uns mitgeteilt, dass sie kaum mit den anderen Kindern spiel ...

Sehr geehrte Frau Henkes, wir gewöhnen derzeit unseren Sohn in der Kita ein. Er ist fast 18 Monate alt und ein aufgewecktes Kerlchen, der wenig Kuscheleinheiten, dafür aber viel Auslauf braucht.  Heute, an Tag 8, war die erste Trennung. Ich habe mich verabschiedet als er in der Kinderküche gespielt hat und ihn hat das gar nicht interessiert. E ...

Liebe Frau Henkes,  unser Sohn ist vor wenigen Wochen zwei Jahre alt geworden und wird momentan in einer KITA in einer altersgemischten Gruppe eingewöhnt. Zuvor wurde er von mir zu Hause betreut. Er hat sich zunächst sehr gut auf die KITA eingelassen, war neugierig und hat eine gute Beziehung zu seinem Bezugserzieher aufgebaut. Auch die ersten ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate alt und geht seit 4 Wochen in den Waldkindergarten (2x 4 Stunden und 2x 6 Stunden). Die Eingewöhnung lief gut und ist eigentlich schon abgeschlossen. Er weint mittlerweile morgens nicht mehr beim Abschied und die Rückmeldungen der Erzieherinnen sind durchweg positiv, ab und zu weint e ...