Mitglied inaktiv
Hallo! mein Sohn wird bald 4,er ist sehr sensible,schaut mit offenen Augen in die Welt hinaus,liebt die Tiere die Blumen,ist ganz liebevoll,konnte Gefühle sehr früh ausdrücken und auch benennen,redet viel,hat sich beim Kiga start etwas schwer getan,doch manchmal kommt mir vor,er hat kein oder wenig selbstbewusstsein,vorallem bei dem Kindern im Kiga,fast schon etwas ängstlich..die Erzieherin meint,manchmal muss sie ihn fast ein bisschen zu den Kinder schubsen-und dann taut er auf,und es macht ihm einen menge Spass! wie kann ich einen Sensiblen Kind ein bisschen helfen?Mut zusprechen tun wir fast täglich,auch hat er Freunde in der Nachbarschaft,aber wenns zu laut wird oder mehr als 2 Kinder sind-zieht er sich zurück zu mir! Vielen Dank
Stichwort: defensives und offensives Verhalten Hallo, Sensibilität eines Menschen ist kein Nachteil und vor allem keine schlechte Eigenschaft. Mag sein, dass die damit verbundene Defensivität und vielleicht auch Introvertiertheit am Anfang bei den ersten Gruppenkontakten etwas hinderlich ist. Aber diese Kinder, wenn sie intelligent genug sind, entwickeln Strategien, sozial genau dasselbe zu erreichen wie die Anderen, scheinbar Stärkeren. Der Rückzug, wenn es zuviel wird, ist schon eine der Techniken. Man darf ihn nicht als Versagen ansehen. Das geschieht aber leider oft. Im Übrigen sind sensible Kinder häufig sehr begabte Kinder, die sich aber noch nicht ausreichend Wissen angeeignet haben, sich damit auch sozial durchzusetzen. Da sind ein paar leichte Hilfestellungen erlaubt, wie man ja auch übers Ziel hinaus schießenden Kinder schon mal bremsen muss. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Hr Dr Posth mein Sohn wurde als Frühchen geboren und ist nun 2,8 Jahre alt. Bald kommt er in den Kindergarten. Mein Sohn macht normalerweise keinen Schritt ohne mich oder meinen Mann, nicht einmal zu Hause. Wenn Fremde ihn ansprechen, sucht er meine Nähe, in Gesellschaft redet er keinen Piep. Laute Geräusche machen ihm Angst, ist sehr s ...
L.H.P. Sohn, 3,5 Jahre ,sehr sensibel, nimmt vieles wahr, sehr einfühlsam, und möchte alles wissen. Redet viiiel! hilft sehr gerne mit, lieber als selber spielen. Es gibt Tage, da ist alles super , andere Tage nörgelt er an allem rum. Vom anziehen über Essen, welches noch nicht da ist,usw. Stress(schnell anziehen um wegzugehen oder viel los) verkr ...
SgDrPosth! Mein Sohn 5J ist mMn hochsensibel (ich auch). Sehr kreativ (malt extrem detailgenau), schnelle Auffassungsgabe (Buchstaben seit 2.LJ,Rechnen bis 20,zählen bis100) Motorisch sehr weit. Körpergröße 125cm. Wird immer für 7 geschätzt. Dadurch oft überschätzt-/fordert.Wird dann unsicher, spricht sehr leise.Angst vor Märchen (Wolf ect.) “Böse“ ...
S.g.Herr Posth, ich wende mich erneut an Sie mit Fragen zu meinem 2jhr.Sohn (26 M.),LL funktioniert sehr gut, Papa ist der Held, nur seit der Ankunft der kl.Schwester (2 M.) ist die Anhänglichkeit zu mir wieder größer, Einschlafen wieder nur mit Körperkontakt zu mir mgl(vorher musste ich nur noch neben dem Bett sitzen),kommt nachts oft in unser Bet ...
Lieber Dr. Posth, Sohn (17,3 Mo), 14,1.LM eingewöhnt (Betr.Schl. 1:6,5), Eingew. schwierig (Sohn sensibel, Angst vor Kindern) u. nicht so sanft wie gewünscht (Dauer: 6 Wo), LZS, Elternbett, einschlafbegleitet. Nach Krankheit vor ca. 4 Wo Nuckel abgelehnt, seither ohne auch i.d. Kita. Seit 1.7. arbeite ich (30h/4Tage) u. Sohn wird nach 6h vom Papa ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn geht seit September in die Vorschule und zusätzlich 2 mal in der Woche zum Deutschkurs( 1 std. Sehr spielerisch). Das erste mal hat jeweils immer sehr gut geklappt, doch die anderen male ist er stark aufgefallen. Er stört, lenkt die anderen Kinder ab, schmeißt mit Sachen und provoziert. In beiden Kursen sind b ...
Hallo, mein Sohn ist frisch drei geworden und hat diese Woche im Kindergarten gestartet. zuvor war er 1,5 Jahre bei einer Tagesmutter. Die Tagesmutter hat er sehr geliebt, die vier anderen Kinder dort waren ihm mitunter zu viel. Vor allem wenn es sehr laut zuging ist er ein richtiges Häuflein elend geworden; hat viel geweint. Ist dann auch mal ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe Sie einmal in diesem Forum angeschrieben und habe einen sehr guten Rat erhalten. Deswegen wende ich mich nochmals an Sie. Es geht um Folgendes : Mein Sohn, mittlerweile sieben Jahre alt, wohnt und lebt seit seiner Geburt bei mir als Kindsmutter, da wir mit dem Kindsvater getrennt sind. Der Vater wohnt im Au ...
Hallo Frau Henkes, ich habe eine tolle kluge Tochter, die nun 5 Jahre alt ist. Allerdings hat sie einige Sachen, bei der ich sie gerne unterstützen möchte. Sie ist in der Kita ein beliebtes Mädchen, sowohl bei den Erziehern als auch bei den Kindern und hat viele Kitafreunde. Sie ist allerdings sehr zurückhaltend und schüchtern. Die Kita sagt, d ...
Hallo, meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und sie ist schon immer sehr sehr sensibel und empfindlich. Seit sehr langer Zeit, ich würde sagen 1,5-2 Jahre ist sie super empfindlich was ihre Klamotten etc. an ihrem Körper angeht. Alles zwickt, drückt, zu lang zu kurz etc. Ich habe das alles sehr lange immer liebevoll begleitet, ihr Alternativen angeb ...