Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sohn sehr sensibel/ängstlich

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Sohn sehr sensibel/ängstlich

Sist

Beitrag melden

Hallo Hr Dr Posth mein Sohn wurde als Frühchen geboren und ist nun 2,8 Jahre alt. Bald kommt er in den Kindergarten. Mein Sohn macht normalerweise keinen Schritt ohne mich oder meinen Mann, nicht einmal zu Hause. Wenn Fremde ihn ansprechen, sucht er meine Nähe, in Gesellschaft redet er keinen Piep. Laute Geräusche machen ihm Angst, ist sehr schreckhaft. Wenn man laut mit ihm redet/schimpft, weint er. In der Krabbelgruppe spielen alle Kinder, nur mein Sohn bewegt sich nicht weg von mir. Will ein Kind ihm etwas geben, nimmt er es nicht, sondern greift nach meiner Hand und führt sie zum Spielzeug. Er hat regen Kontakt zu seinen Großeltern. Sieht er sie eine Woche lang nicht, müssen auch sie sich erst langsam annähern, ehe er wieder Vertrauen fasst. Menschenansammlungen verunsichern ihn bzw. machen ihm Angst. Er schläft nie alleine ein, will immer kuscheln. Wie kann ich ihm helfen selbstbewusster bzw sicherer zu werden? Ich habe Angst, dass der Kindergarten ein Trauma auslöst. Gruß Sist


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, so wie Sie das Verhalten Ihres Sohnes beschreiben, ist von einer schwierigen und für das Alter noch unvollständigen Sozialentwicklung auszugehen. Ihr Sohn verhält sich im Grunde immer noch wie ein anhängliches gut 1-jähriges Kind, das mit der Loslösung beginnt. Aber an diesem Punkt ist es nicht weiter gegangen. Wie ist das Vertrauensverhältnis zum Vater wirklich? Kan der ihn komplett versorgen und ins Bett bringen? Kann er seinen Sohn ebenso gut beruhigen wie Sie und ihn trösten? Womöglich ist er aber auch von Geburt an sehr ängstlich und defensiv und traut sich nicht, Kontakt zu gleichaltrigen Kindern aufzunehmen. Die Anfangszeit nach der Geburt in der Klinik als Frühchen wird sich in diesem Zusammenhang nicht gut ausgewirkt haben. Konnten Sie denn immer bei Ihrem Sohn sein und ihn auch stillen? Allein schlafen braucht er nicht, aber er sollte z.B. längere Zeit angstfrei bei einer ihm vertrauten Person bleiben können und dort auch etwas spielen. In der Krabbelgruppe zeigt er aber offensichtlich Interesse am gemeinsamen Spiel, nur schiebt er Sie zur Kontaktherstellung immer vor. Sie sollten ihn ermuntern, in Ihrem Beisein, das Mitspielen selbst zu arrangieren und nicht Ihre Hand dazu zu benutzen. In den Ki-ga können Sie ihn erst schicken, wenn er in der Spielgruppe angstfrei mit den Kindern spielt. Auf eine sanfte Ablösung sollten Sie auf keinen Fall verzichten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, meine Tochter hat beim Besuch eines gleichaltigen Kindes (10,5) Monate rotz und Wasser geheult, als dieses einmal laut gejauchzt hat. Das war keine Empathie sondern Angst. Bei anderen Geräuschen (Autos, Radio, herunterfallende gegenstände) zuckt sie nicht mal. Sie hat sich gut beruhigen lassen und beim 3. Mal bei dem geräusch eine gering ...

hallo, unsere kleine mia ist gerade 2 geworden. sie ist ganz aufgeweckt, spricht schon supergut und viel, ist motorisch auch ganz weit und eine wirklicher sonnenschein. kommen wir allerdings mit anderen (meist etwas älteren) kindern in kontakt (2x woche) ist sie sehr zurückhaltend, geht dann aber auf sie zu. wenn ihr die kinder allerdings zu nah ko ...

Tochter 32 Mon.,sehr ruhig,5 Wochen zu früh,Brutkasten,dann KH im Wärmebett,ich war dabei.Nie schreien lassen,erstes Jahr im Elternbett,dann eigenes Zimmer.Beginn zu Fremdeln mit 4 Monaten,sehr anhänglich.Bis knapp 2 nie fremdbetreut,ab dann manchmal Oma (nur bei uns zu Hause), die regelmäßig 1x die Woche kommt. Ging bisher gut. Vor 7 Mon Bruder be ...

SgDr Posth! Ich lese Ihre Bücher und Forenantw regelm mit großem Int u finde Ihre Mng und Einstellung toll. Nun würde mich Ihre Mng persönlich int Es geht um meinen älteren Sohn (4) Bruder 16 Mon Nie schreien gelassen Henri wurde perSectio (wg. fet.Makrosomie) geb War dann 2 Tage später für 8 Tage auf der Int.(Sepsis durch Staph.inf unter der Geb). ...

L.H.P. Sohn, 3,5 Jahre ,sehr sensibel, nimmt vieles wahr, sehr einfühlsam, und möchte alles wissen. Redet viiiel! hilft sehr gerne mit, lieber als selber spielen. Es gibt Tage, da ist alles super , andere Tage nörgelt er an allem rum. Vom anziehen über Essen, welches noch nicht da ist,usw. Stress(schnell anziehen um wegzugehen oder viel los) verkr ...

SgDrPosth! Mein Sohn 5J ist mMn hochsensibel (ich auch). Sehr kreativ (malt extrem detailgenau), schnelle Auffassungsgabe (Buchstaben seit 2.LJ,Rechnen bis 20,zählen bis100) Motorisch sehr weit. Körpergröße 125cm. Wird immer für 7 geschätzt. Dadurch oft überschätzt-/fordert.Wird dann unsicher, spricht sehr leise.Angst vor Märchen (Wolf ect.) “Böse“ ...

S.g.Herr Posth, ich wende mich erneut an Sie mit Fragen zu meinem 2jhr.Sohn (26 M.),LL funktioniert sehr gut, Papa ist der Held, nur seit der Ankunft der kl.Schwester (2 M.) ist die Anhänglichkeit zu mir wieder größer, Einschlafen wieder nur mit Körperkontakt zu mir mgl(vorher musste ich nur noch neben dem Bett sitzen),kommt nachts oft in unser Bet ...

Hallo Frau Henkes, ich habe eine Frage zur sozialen Entwicklung meines Kindes (14 Monate). Seit einigen Monaten ist mein Kleiner unter Menschen extrem ängstlich, schüchtern und hängt sehr an mir. Er war vorher schonmal kontaktfreudiger. Wir machen einige Kurse (im Moment Musik und Turnen) und da bewegt er sich kaum weg von mir. Er hat Angst vor ...

Guten Tag Frau Henkes, Ich beobachte derzeit bei meiner Tochter (gerade 2 geworden), dass sie sich seit einiger Zeit vor allem fürchtet. Sie war sonst immer sehr aufgeschlossen, fröhlich und neugierig. Mittlweile aber mag sie eigentlich garnicht mehr das Haus verlassen. Sie hat extreme Angst vor lauten Geräuschen jeder Art. Wir haben ein paar H ...

Hallo Frau Henkes, ich habe eine tolle kluge Tochter, die nun 5 Jahre alt ist. Allerdings hat sie einige Sachen, bei der ich sie gerne unterstützen möchte. Sie ist in der Kita ein beliebtes Mädchen, sowohl bei den Erziehern als auch bei den Kindern und hat viele Kitafreunde. Sie ist allerdings sehr zurückhaltend und schüchtern. Die Kita sagt, d ...