melbee
hallo, unsere kleine mia ist gerade 2 geworden. sie ist ganz aufgeweckt, spricht schon supergut und viel, ist motorisch auch ganz weit und eine wirklicher sonnenschein. kommen wir allerdings mit anderen (meist etwas älteren) kindern in kontakt (2x woche) ist sie sehr zurückhaltend, geht dann aber auf sie zu. wenn ihr die kinder allerdings zu nah kommen oder mit dem bobbycar an ihr vorbeifahren, hat sich richtig angst und weint. möchte ein kind sie dann trösten wehrt sie dies heftig ab und weint noch mehr. ich tröste sie und versuche ihr zu erklären, daß die kinder nur mit ihr spielen möchten und sie keine angst zu haben braucht. wir gehen dann gemeinsam hin und es ist gut. aber sowie sich ihr ein kind wieder nähert weint sie wieder. sie hat einmal schlechte erfahrungen gesammelt weil ihr ein mädchen mit dem bobbycar absichtlich in die beine gefahren ist, das ist schon 3 monate her und war auch nicht "so dramatisch", sie hat sich natürlich erschreckt. was kann ich tun? danke
Hallo, so wie Sie in dieser Sache mit ihrer Tochter umgehen, ist es richtig. Der soziale Umgang mit gleichaltrigen Kindern muss ja erst erlernt werden und dafür bedarf es einer Reife des eigenen Selbst. Aber diese Reife ist längst nicht bei allen 2-jährigen Kindern schon so weit, dass sie ohne Hilfe von erwachsenen Bezugspersonen auskommen. Machen diese Kinder dann Erfahrungen mit aggressiven Verhaltensweisen ihrer Spielgefährten, gehen sie sehr schnell in die Defensive. Damit aber jetzt keine Angst vor den anderen Kindern entsteht, ist es wichtig, weiter diese Kontakte herzustellen und dem eingeschüchterten Kind zu neuem Selbstbewusstsein zu verhelfen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Lb Dr. Posth,Sohn (2J8M),defensiv,nie schreien gelassen,LL über Papa mittlerweile sehr gut.Versuch einer Spielgruppe ohne Eltern,Eingewöh. durch Papa.Hat jedes Mal beim "Verlassen" kurz geweint,sich nach 2 Min trösten lassen.Hat uns am Abend aber sehr oft erzählt,dass er geweint hat.Haben ihn schließlich wieder aus der Spielgruppe genommen,weil evt ...
Guten Tag, meine Tochter hat beim Besuch eines gleichaltigen Kindes (10,5) Monate rotz und Wasser geheult, als dieses einmal laut gejauchzt hat. Das war keine Empathie sondern Angst. Bei anderen Geräuschen (Autos, Radio, herunterfallende gegenstände) zuckt sie nicht mal. Sie hat sich gut beruhigen lassen und beim 3. Mal bei dem geräusch eine gering ...
Tochter 32 Mon.,sehr ruhig,5 Wochen zu früh,Brutkasten,dann KH im Wärmebett,ich war dabei.Nie schreien lassen,erstes Jahr im Elternbett,dann eigenes Zimmer.Beginn zu Fremdeln mit 4 Monaten,sehr anhänglich.Bis knapp 2 nie fremdbetreut,ab dann manchmal Oma (nur bei uns zu Hause), die regelmäßig 1x die Woche kommt. Ging bisher gut. Vor 7 Mon Bruder be ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir machen uns Sorgen um unsere Tochter (5 1/2)+ehrlich machen uns manche Verhaltensweisen schier wahnsinnig. Sie hatte eigentl. sehr gute Tischmarnieren, nun hat es sich eingeschlihen, dass sie stark schmatzt, immer wieder Finger im Essen hat, sich etwas nimmt +es dann nah 2, 3 Bissen niht mehr essen mag, den Elleb ...
Hallo Hr Dr Posth mein Sohn wurde als Frühchen geboren und ist nun 2,8 Jahre alt. Bald kommt er in den Kindergarten. Mein Sohn macht normalerweise keinen Schritt ohne mich oder meinen Mann, nicht einmal zu Hause. Wenn Fremde ihn ansprechen, sucht er meine Nähe, in Gesellschaft redet er keinen Piep. Laute Geräusche machen ihm Angst, ist sehr s ...
Guten Tag, vor ca. 6 Wochen war die Schnullerfee bei unserer Tochter (gerade 4 geworden) – auf dringenden Rat des Zahnarztes, der meinte, sie hätte einen Fehlbiss vom Schnuller. Vordergründig klappt es ohne Schnuller ganz gut, sie schläft abends gut ein und durch. Leider schläft sie mittags im KiGa nicht mehr, wodurch sie oft übermüdet ist. Wenn d ...
Lieber Dr. Post, Tochter (23M)wurde bis jetzt exakt nach Ihren Ansichten erzogen.Mit 4M stark fremdeln, 11LM frei gelaufen,mit 13 M allein abgestillt, mit 15M im Spiegel erkannt, sonniges zartes Wesen.LL funktioniert perfekt leider über Tante ( 56 J, Fan von Ihnen, liest ihr 3 Buch obwohl schlecht deutsch, jeden Tag teilweise 6-7 Stunden mit mir u ...
Alleinerziehend, Großeltern andere Stadt. Klumpfuß, mehrere Umzüge. Von Beginn an reizhungrig, anspruchsvolles Temperament. Habe Gefühl, Sohn will mich kontrollieren: Wacht sofort auf,wenn ich aufstehe. Will direkt morgens spielen, auch auf Ansage "Ich möchte erst...." keine Akzeptanz, sondern quengelndes Fragen. Durch "Überwachen" kommt Sohn mir " ...
Hallo Frau Henkes, ich habe eine Frage zur sozialen Entwicklung meines Kindes (14 Monate). Seit einigen Monaten ist mein Kleiner unter Menschen extrem ängstlich, schüchtern und hängt sehr an mir. Er war vorher schonmal kontaktfreudiger. Wir machen einige Kurse (im Moment Musik und Turnen) und da bewegt er sich kaum weg von mir. Er hat Angst vor ...
Guten Tag Frau Henkes, Ich beobachte derzeit bei meiner Tochter (gerade 2 geworden), dass sie sich seit einiger Zeit vor allem fürchtet. Sie war sonst immer sehr aufgeschlossen, fröhlich und neugierig. Mittlweile aber mag sie eigentlich garnicht mehr das Haus verlassen. Sie hat extreme Angst vor lauten Geräuschen jeder Art. Wir haben ein paar H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersübliches Interesse?
- Abstillen und Fremdbetreung gleichzeitig
- Sollte man schreiendes Baby liegen lassen, damit es das Rollen/Drehen lernt?
- Geschwisterkind
- Sehr schüchternes Kind zu sehr gefordert?
- Entscheidungen die Folgen haben
- Angst
- Schwieriges Verhalten
- 4 jähriges Kind herausförend
- Kleinkind bei Mama total daneben