Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

sensibel

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: sensibel

buzzidil

Beitrag melden

L.H.P. Sohn, 3,5 Jahre ,sehr sensibel, nimmt vieles wahr, sehr einfühlsam, und möchte alles wissen. Redet viiiel! hilft sehr gerne mit, lieber als selber spielen. Es gibt Tage, da ist alles super , andere Tage nörgelt er an allem rum. Vom anziehen über Essen, welches noch nicht da ist,usw. Stress(schnell anziehen um wegzugehen oder viel los) verkraftet er schlecht. Er braucht Zeit und Rituale.An Regeln hält er sich meist gut, ist immer noch sehr kuschelbedürftig. Als Baby auch oftmals überreizt, oft getragen, später Familienbett(sehr schlechter Schläfer). Papa engagiert, Bruder 1,5 Jahre. Mich beschäftigt ob sein Verhalten zu seiner „Hochsensibilität“ gehört oder ob wir etwas falsch gemacht haben. Wir haben versucht ihn zu trösten, aber anfangs aus Unwissenheit manchmal seine Bedürfnisse falsch eingeschätzt, Stillprobleme mit schreien waren dabei und hatten die ersten Wochen manchmal nicht ganz so promt auf sein schreien reagiert wie dann später ab ca. 3 Monate. V.D.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, wenn man im frühen Kindesalter mehr und mehr Charaktereigenschaften seiner Kinder erkennen kann, ist es in meistens schon sehr schwierig, Anlagefaktoren und psychosoziale Einflüsse aus der unmittelbaren Lebensumgebung noch genau voneinander zu unterscheiden. eins wird das andere schon beeinflusst haben und nur ganz klare Verhaltensfehler oder Verhaltensweisen von Anfang an sind noch in Anlage und Umwelt zu trennen. In Ihrem Fall müssten Sie aber erst einmal versuchen herauszufinden, was an den Nörgel-Tagen so schweirig für Ihren Sohn ist und welche aktuellen Einflüssen dafür auszumachen sind. Und derer gibt es viele, zu Hause wie in der jetzt wahrscheinlich schon stattfindenden außerhäusigen Betreuung. Es ist immer richtig, zuerst einmal das Naheliegende zu betrachten und auf Störmöglichkeiten zu untersuchen, und erst dann sich an die größeren Zusammenhänge zu begeben. Denn hier sind Ursache und Wirkung wie gesagt oft nur noch schwer auszumachen. Zum Thema Hochsensibilität gibt es ein gezieltes Stichwort. Da können Sie sich schon einmal gewünschte Informationen besorgen. Vielleicht erklären sich die Dinge ja wirklich viel einfacher. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, sie können wahrscheinlich die Fragen zu Schlafgewohnheiten nicht mehr hören, und ich habe auch diverse Seiten gelesen, aber ich weiß nicht ob es alterstypisch ist (unser kleiner ist 2 J. 2 Mon. alt) oder ich etwas falsch mache. Er hat sonst immer in seinem Bett geschlafen, jetzt schläft er nur noch bei uns im Bett ein, hab ...

Guten Tag meine Tochter, L. ist das 2. von 4 Kindern, sie wird jetzt 5 jahre und sie ist sehr sensibel Wenn es am Tag mal kleine probleme gab, z.B. Streit mit den Geschwistern oder im Kiga kommt sie die ganze Nacht nicht zur Ruhe solche dinge beschäftigen sie auch noch tagelang danach. Sie kam mit 3 jahren in den Kiga und hat 11 Monate ...

Hallo! mein Sohn wird bald 4,er ist sehr sensible,schaut mit offenen Augen in die Welt hinaus,liebt die Tiere die Blumen,ist ganz liebevoll,konnte Gefühle sehr früh ausdrücken und auch benennen,redet viel,hat sich beim Kiga start etwas schwer getan,doch manchmal kommt mir vor,er hat kein oder wenig selbstbewusstsein,vorallem bei dem Kindern im Kig ...

hallo dr. posth, um es kurz zu fassen: meine tochter (23 monate) ist das potentielle opfer. egal wo; krabbelgruppe, spielplatz, etc. - andere kinder scheinen es zu riechen, wenn ein kind ruhig und zurückhaltend ist und suchen sich anscheinend gezielt meins aus um es zu schlagen, kneifen, kratzen, beissen... mein mann und ich waren laut erz ...

SgDr Posth! Ich lese Ihre Bücher und Forenantw regelm mit großem Int u finde Ihre Mng und Einstellung toll. Nun würde mich Ihre Mng persönlich int Es geht um meinen älteren Sohn (4) Bruder 16 Mon Nie schreien gelassen Henri wurde perSectio (wg. fet.Makrosomie) geb War dann 2 Tage später für 8 Tage auf der Int.(Sepsis durch Staph.inf unter der Geb). ...

Hallo Hr Dr Posth mein Sohn wurde als Frühchen geboren und ist nun 2,8 Jahre alt. Bald kommt er in den Kindergarten. Mein Sohn macht normalerweise keinen Schritt ohne mich oder meinen Mann, nicht einmal zu Hause. Wenn Fremde ihn ansprechen, sucht er meine Nähe, in Gesellschaft redet er keinen Piep. Laute Geräusche machen ihm Angst, ist sehr s ...

SgDrPosth! Mein Sohn 5J ist mMn hochsensibel (ich auch). Sehr kreativ (malt extrem detailgenau), schnelle Auffassungsgabe (Buchstaben seit 2.LJ,Rechnen bis 20,zählen bis100) Motorisch sehr weit. Körpergröße 125cm. Wird immer für 7 geschätzt. Dadurch oft überschätzt-/fordert.Wird dann unsicher, spricht sehr leise.Angst vor Märchen (Wolf ect.) “Böse“ ...

S.g.Herr Posth, ich wende mich erneut an Sie mit Fragen zu meinem 2jhr.Sohn (26 M.),LL funktioniert sehr gut, Papa ist der Held, nur seit der Ankunft der kl.Schwester (2 M.) ist die Anhänglichkeit zu mir wieder größer, Einschlafen wieder nur mit Körperkontakt zu mir mgl(vorher musste ich nur noch neben dem Bett sitzen),kommt nachts oft in unser Bet ...

Hallo Frau Henkes, ich habe eine tolle kluge Tochter, die nun 5 Jahre alt ist. Allerdings hat sie einige Sachen, bei der ich sie gerne unterstützen möchte. Sie ist in der Kita ein beliebtes Mädchen, sowohl bei den Erziehern als auch bei den Kindern und hat viele Kitafreunde. Sie ist allerdings sehr zurückhaltend und schüchtern. Die Kita sagt, d ...

Hallo, meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und sie ist schon immer sehr sehr sensibel und empfindlich. Seit sehr langer Zeit, ich würde sagen 1,5-2 Jahre ist sie super empfindlich was ihre Klamotten etc. an ihrem Körper angeht. Alles zwickt, drückt, zu lang zu kurz etc. Ich habe das alles sehr lange immer liebevoll begleitet, ihr Alternativen angeb ...