Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

kiGa

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kiGa

idu1978

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth. danke für ihren ratschlag. leider konnte ich bei dr. brisch nichts in erfahrung bringen. haben sie den vielleicht doch einen ratschlag an wen wir uns wenden können.im moment möchte mein sohn gar nicht in den kindergarten. es haben auch schon wieder zwei erzieherinnen und die leitung und die stellvertretende leitung aufgehört und im moment chaos pur. ich hoffe das sich das bis herbst wieder ändert und wir neu anfangen können. er ist ja leider auch schon in der vorschulgruppe gelandet weil kein anderer platz in den beiden anderen gruppen frei war. die kinder sind natürlich alle auf schule jetzt. ich war vor drei monaten froh einen platz zu haben und es klang alles sehr positiv. was kann ich noch tun um meinem sohn (noch 4) die eingewöhnung zu erleichtern. ich weiß nicht ob die erzieherin das problem wirklich verstehen. (hatte ihnen schon mal geschrieben) kann sich das auch negativ später mal auf die schule auswirken? danke für ihre hilfe Viele grüße


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Ihre letzte Frage muss ich leider mit "ja" beantworten. eine misslungen Eingewöhnung im Ki-ga kann, wenn sie sehr dramatisch abgelaufen ist, später eine Schulphobie nach sich ziehen. Das wird zwar gerne in Abrede gestellt, aber das dann nur eine Zweckbehauptung. Nur leider kenn ich in München niemand, der so ähnlich denkt und "arbeitet" wie ich. Das gilt übrignes nicht nur für München. Es ist einfach swo, dass die konkret angewandte Bindungstheorie noch ganz schlecht in der Psychopädagogik verankert ist. Sie stört auch, weil das derzeit praktizierte System der frühen Fremdbetreuung wie auch der Erziehungshilfe Bindungsgrundlagen gerne außen vor halten möchte. Sie stellen zu sehr infrage, was gerade "angesagt" ist. nach bindungsgesichtspunkten vorzugehen, ist sehr viel aufwändiger und in der Ausübung auch anstrengender. Viel fundamentales Wissen über die lebenswelt des Kindes ist notwendig und will erst einmal beigebracht sein. Ich versuche, mich mit meinen bescheidenen Möglichkeiten daran zu beteiligen. Es braucht aber viel mehr Multiplikatoren. So weiß ich leider auch nicht mehr, wohin sie sich noch wenden könnten. Es gibt auf der Seite der GAIMH (Gesellschaft für die Seelische Gesundheit in der Kindheit), www.gaimh.de, eine Elterninformationsseite. Vielleicht finden Sie da jemanden der Ihnen weiter hilft. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...

Sehr geehrte Frau Henkes,    mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...

Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...

Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa  verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...

Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...

Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...

Guten Tag Frau Henkes, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Sie ist Integrationskind, da sie eine sehr undeutliche Aussprache hat, ihre Sprachentwicklung ist im allgemeinen aber sehr gut. Dass sie nicht verstanden wird, hat uns schon einige Wutanfälle beschert. Ob das etwas zur Sache tut, weiß ich nicht. Jed ...