Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Keine Lust mehr auf KiGa

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Keine Lust mehr auf KiGa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, vor 10 Wochen nahm ich meinen 2 1/2 Jährigen Sohn nach 4 Wochen Eingewöhnung wieder aus dem KiGa. Wir hatten damals noch miteinander telefoniert. Die nächste Eingewöhnung ist erst im Sommer nächsten Jahres geplant. Ich weiss nur gar nicht, wie ich jetzt mit dem Thema umgehen soll. Wann immer wir mal davon sprechen, sagt mein Sohn, dass er nicht in den KiGa gehen möchte, weil Mama dann nicht bei ihm sein kann. Ich sage dann immer, dass er es bestimmt schön findet da zu sein, wenn er größer ist und erzähle ihm, wer von seinen Freunden schon alles dort ist. Trotzdem ist das Thema sehr negativ. Ein anderer Punkt ist, dass ich bzgl. der Einrichtung nicht wirklich die Wahl habe, da wir in einem kleine Ort wohnen. Man würde sich bestimmt - widerwillig - auf sanfte Ablösung einlassen, frage ist nur, ob das so - widerwillig - auch klappen kann. Oder braucht man da nicht jmd. der mit Herz und Seele "dabei" ist und hinter dem Konzept steht? Danke für Ihre Antwort, Andrea O.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, im Prinzip haben Sie recht, aber ich weiß inzwischen von mehreren Eltern, dass sie das Konzept der sanften Ablösung erfolgreich gegen Widerstände im eigenen Ki-ga durchgezogen haben. Immerhin finanzieren Sie den Ki-ga auf irgendeine Weise mit. Also haben sie auch einen Anspruch auf Mitbestimmung. Ihr Sohn wird sicherlich noch einige Zeit brauchen, bis er seine Angst vor dem Ki-ga verdaut und abgebaut hat. Für so kleine Kinder stellen sich die hochdramatischen Ablöse-Situation wie schwere seelische Verletzungen dar. die brauchen Zeit und viel Zuwendung von den Eltern, um wieder zu heilen. Ich denke da an Zeiträume von 1/4 bis 1/2 Jahr. Vielleicht können Sie auch einemal eine der Erzieherinnen zu sich nach Hause einladen und mit ihr das Konzept der sanften Ablösung in Ruhe und bei Kaffee und Kuchen besprechen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Henke gestern hat mir die Erzieherin berichtet, dass mein Sohn ein anderes Kind,  einen Erzieher und sie geschlagen hätte. Der Grund waren Frustrationen (z.B. musste unser Sohn ein Spielzeug wieder abgeben oder ein Kind wollte nicht mit ihm spielen).Er hat außer zu einem Erzieher"Du brennst" in der Situation gesagt. Letzteres ...

Sehr geehrte Frau Henkes,    mein Sohn ist 3,5 Jahre alt. Er ist seit 6 Monaten im Kindergarten. Vor Monaten gab es bereits eine Phase in der er andere Kinder bereits offensichtlich grundlos gehauen oder geschubst hat. Dann wurde es wieder besser und jetzt ist es wieder soweit, dass er die anderen Kinder angeht. Außerdem hat er überhaupt kei ...

Guten Tag Frau Henkes! Mein Sohn ist 4 Jahre und sein kleiner Bruder 15 Monate alt. Der Große geht seit letzter Woche wieder in der Kindergarten und mit dem Kleinen bin ich zu Hause. Wenn ich den Großen vom Kindergarten abhole, dann ist er noch dort in der Garderobe "wild" und überdreht und folgt gar nicht. Manchmal will die Erzieherin mit mir ...

Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...

Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa  verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...

Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...

Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...

Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...

Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...

Guten Tag Frau Henkes, Meine Tochter ist 3 Jahre alt und geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Sie ist Integrationskind, da sie eine sehr undeutliche Aussprache hat, ihre Sprachentwicklung ist im allgemeinen aber sehr gut. Dass sie nicht verstanden wird, hat uns schon einige Wutanfälle beschert. Ob das etwas zur Sache tut, weiß ich nicht. Jed ...