Tali1818
Ich habe eine postnatale Depression + momentan geht es mir leider wieder etwas schlechter. Momentan ist meine Tochter (10 Mon.) leider sehr schwierig, sie schreit tagsüber vor den beiden Schläfen trotz rumtragen, abends vor dem schlafen ist sie total hyperaktiv und tobt im Bett+nachts schreit sie auch plötzlich oft. Ich habe sie vor 4 Wochen komplett abgestillt. Wir haben sie noch nie schreien lassen. Sie schläft allerdings seit 4 Mon. im eigenen Zimmer (ich brauche einfach diesen Abstand nachts+ich bin bei jedem kleinen Geräusch von ihr aufgewacht). Bisher hatte ich eigentlich das Gefühl, dass die Bindung zu mir trotz der Dep. sehr gut ist. Sie fremdelte z.B. sehr extrem. Seit ein paar Tagen habe ich aber das Gefühl, dass sie sich z.B. von meinem Mann genauso gut trösten lässt wie von mir. Ist das ein schlechtes Zeichen? Ich habe Angst, dass sie meinen momentanen Gefühlszustand merkt. Es fällt mir schwer es vor ihr zu verstecken. Ich wünsche mir noch immer mein altes Leben wieder
Hallo, meinen Sie ihr altes Leben ohne Kind? Dann haben Sie noch nicht verstanden, wie reich Ihr neues Leben mit Kind geworden ist. Die Anstrengungen sind sicherlich belastend und Sie haben Anspruch auf lle Hilfe, aber die Depression geht mit Kind besser weg also ohne Kind. Denn jetzt hat Ihr Leben und alles, was Sie tun, einen ganz besonderen Sinn und dieser Sinn ist die stärkste Waffe gegen die Depression. Sie dürfen nicht trennen zwischen, das ist mein anstrengendes Leben mit Kind und das wäre mein unanstrengendes Leben ohne Kind. Die Depression ist nur noch Ihre Angst vor der Verantwortung und den Strapazen. Dafür brauchen Sie unbedingt fachkundige Hilfe und auch Medikamente, um aus dem "Stimmungsloch" herauszukommen. Aber dann sehen Sie sofort , wie gut Sie es mit Ihrem Kind haben. Dass jetzt der Vater helfen, ist ein wichtige Entlastung für Sie. Aber das gehört zum Beginn der Loslösung und ist ein natürlicher Entwicklungsprozess. Aber auch wenn Säuglinge unruhig schlafen, sie schlafen besser und sicherer bei ihren Eltern im Zimmer. Und Sie müssen nachts nicht mehr von einem Zimmer zum anderen laufen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Tochter(11M),Erz. n Forum,noch gestillt,Familienbett,Vater bringt sich sehr ein(2mon Elternz),denke sichere Bind.,T. neugierig auf Menschen, kaum fremdeln,beruhigt sich bei mir sofort, temperamentv.Als ich ca 4 std nicht da war,Vater war da, k Problem,aber als ich wiederkam wollte sie nur auf Arm-kein Lachen-war das wg Müdigkeit(war kurz vor Schlaf ...
Hallo Dr Posth, ich mache mir Sorgen um die Beziehung zwischen meiner Tochter, 16 Mon und mir. Seit einigen Mon gibt es immer wieder Phasen in denen sie lieber zu anderen will als zu mir bzw sehr selbstbewusst ist. Danach ist meist klammern angesagt. Diese Phasen wechseln. Ich muss gestehen dass ich manchmal zu schnell die Nerven verliere und laut ...
Liebe Frau Henkes Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Mich beschäftigt schon länger etwas, mal mehr, mal weniger. Unsere Tochter ist 12 Monate alt und die ersten 10 Monate war ich Vollzeit mit ihr zu Hause. Sie ist ein total fröhliches Kind, schläft gut, isst gut (und nahezu alles) und läuft seitdem sie 10 Monate alt ist. Ein rich ...
Meine Frau und ich habe eine 16 Monate alte Tochter. In der Beziehung kam es oft zu Streit durch Fehlverhalten meinerseits. Ich habe mich so sehr auf mich selbst konzentriert, dass ich meine Frau alleine gelassen habe mit allen Situationen und schaffe es nun auch nicht zu entlasten. Sie ist sehr liebevoll und fürsorglich zu unserer Tochter, ist im ...
Liebe Frau Henkes, ich bin 38 Jahre alt, Mutter dreier Kinder (1, 4 und 7 J. alt) und leide selber unter einer generalisierten Angststörung und aktuell einer mittelschweren Depression. Vor 20 Jahren habe ich bereits eine Verhaltenstherapie gemacht, die auch vorerst gut half. Jedoch war die Zeit seit meiner ersten SS vor 8 Jahren geprägt von Äng ...
Mein Sohn ist ein absolutes Wunschkind und ich wusste von Anfang an um die Wichtigkeit sich feinfühlig und voller Liebe mit ihm zu beschäftigen und prompt auf seine Bedürfnisse einzugehen, um eine sichere Bindung aufbauen zu können. Leider entwickelte ich nach einer sehr schwierigen Geburt, bei der ich fast verstorben wäre, auch noch eine postnat ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate) in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...