kiki18
Hallo Herr Dr. Posth,vielen Dank für Ihre Antwort vom 13.2.Haben Sie vielleicht falsch verstanden?Sie ist 13 Wochen,nicht Monate.Sie bekommt nur Muttermilch.Momentan teste ich auf Kuhmilcheiweißunvertr.,aber noch keine Verbesserung.Welche anderen Allergien oder Unverträglichkeiten sind über MuMi denkbar?Meine Fragen zum Schlafen:Wie wichtig ist ein Einschlafritual?Da sie meist im Wohnzimmer schon gegen 18 Uhr beim Stillen einschläft,ist ihre erste Nachtschlafphase somit nicht in ihrem Bett(ich lasse sie dort so ungern allein schlafen,während wir im WoZi sind).Wird sie kurz wach,gehe ich schnell (ohne Ritual)mit ihr ins Bett und sie schläft schnell wieder durch Stillen ein.Sollte ich dies ändern?Kann ein laufender Fernseher während sie schläft sie negativ beeinflussen?Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum!
Hallo, entschuldigen Sie, wenn ich das Lebensalter Ihrer Tochter falsch verstanden habe. Also mit 13 Wochen ist eigentlich noch kein zuverlässiges Schlafmuster bei einem Säugling festzustellen. Das einzige, was jetzt festzustellen ist, dass sich das Baby mehr und mehr auf den Nachtschlaf verlegt und am Tage immer häufiger wach ist. Kuhmilcheiweiß geht zwar in Spuren in die Muttermilch über, aber die Auswirkungen dessen werden meines Erachtens überschätzt. Nur wenn ein Säugling eine schwerwiegende Neurodermitis (bzw. endogenes Ekzem) entwickelt, muss diese Frage ernsthaft diskutiert werden. Denn auf Muttermilch zu verzichten ist immer eine schlechte Lösung. Sog. Hydrolysate, also Kunstnahrung, die dann zu geben wären, sind keine gute Alternative. Das Einschlafritual wird erst wichtig so etwa ab 1/2 Jahr. Vorher lässt sich selten eine Beständigkeit im Schlafverhalten herstellen. sicher kann man schon gewisse Gewohnheiten einführen, aber ihre Wirkung auf den Säugling sind noch eher gering. Der laufende Fernseher ist für einen kleinen Säugling nichts anderes als "weißes Rauschen". Er kann sogar hilfreich beim Einschlafen sein, wie der berühmte Föhn oder Staubsauger. Ich hoffe, Sie kommen mit dieser Antwort jetzt weiter. Viele Grüße und danke für Ihr Lob.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein Sohn (morgen 8 Wochen, 5100g, 55 cm, voll gestillt, laut KiÄ und Hebamme gesund und adequat entwickelt) hat große Probleme mit dem Schlafen. Mit diversen Mitteln (Tragetuch, Federwiege, nachts Beistellbett) kommt er auf etwa 9-10h Schlaf pro Tag. Laut verschiedenen Ratgebern liegt dies unter oder an der unter ...
Hallo Herr Dr. Posth, heute war ich mit meiner Tochter (gerade 1 Jahr alt) zur U6. Der Kinderarzt, ein toller, einfühlsamer und wie mir scheint sehr kompetenter Mann, dem ich immer vertraut habe, war sehr zufrieden mit ihr. Er fragte mich, ob wir irgendwelche Probleme mit ihr haben. Sie ist tagsüber das liebste Kind, aber nachts raubt sie un ...
Hallo Dr. Posth, ich habe zwei Fragen zu meiner Tochter (9,5 Mon.). Seit gut 3 Wochen krabbelt sie und zieht sich überall zum Stehen hoch. Jedoch setzt sie sich noch nicht alleine hin. Wenn sie hingesetzt wird, geht sie schnell wieder aus dieser Position heraus. Allerdings sitzt sie viel auf den Knie mit aufgerichtetem Oberkörper und spielt in ...
Sehr geehrter H. Dr. Posh, Sie baten mich erneut zu schreiben (Thema Gemeinsames Schlafen, Wutanfälle 29 Monate). Ich weis leider Überhaupt nicht warum Mein Sohn nur noch bei mir Im Ehebett einschläft und auch die Nacht da Bleiben möchte, er hat sein Bett schon immer neben meinem stehen und das bleibt auch noch circa 1 Jahr so. Nachtlicht habe ...
Guten Abend Frau Henkes, unser Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und war motorisch von Anfang an laut Kinderarzt und Hebamme seinem Alter voraus. Er lief mit 10 Monaten und mittlerweile ist klettern sein großes Hobby. Wir haben ein Klettergerüst zu Hause und er geht mit seinem Papa öfters in die Kletterhalle. Auf Grund einer Polypen- und Mandel-OP mit ...
Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...
Liebe Frau Henkes, Beim rumgooglen bin ich auf einen älteren Artikels ihres Kollegen gestoßen. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/entwicklung-von-babys-und-kindern/starker-wille__529226 Ich verstehe den Inhalt, bin aber auch so erschrocken darüber. Ist denn das Schicksal solcher Babys schon so vorprogrammiert? ...
Hallo Frau Henkes, Ich mache mir Sorgen um die Entwicklung meines 5 Jährigen Sohnes. Er ist an sich ein sehr aufgeschlossenes und Energie geladenes Kind. Gleichzeitig sensibel und feinfühlig. Auffällig ist, dass er versucht alle zu umschmeicheln mit Liebesbekundungen, so als würde er Angst haben, dass er sonst nicht gemocht werden würde. Seit J ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge