Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Früh alleine Essen, aber nicht aufs Töpfchen???

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Früh alleine Essen, aber nicht aufs Töpfchen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter Emily(morgen 1Jahr) ist seit zwei wochen in der Kita, da ich wieder mit der Arbeit begonnen habe. So bin ich echt zufrieden mit der Kita, nur zwei Sachen finde ich merkwürdig. Ich wollte jetzt ganz langsam beginnen, sie an das Töpfchen zu gewöhnen. D.h. momentan setze ich sie meist noch mit Windel drauf und beziehe das Töpchen einfach in ein Spiel mit ein. Ab und zu sitzt Sie auch schon ohne drauf, aber bisher ohne, daßß etwas passiert ist. Das finde ich auch nicht so schlimm. Ich zwinge sie ja jetzt noch nicht, dass sie was machen muß. Wenn es passieren würde, würde ich sie natürlich loben. Vielleicht kommt dann irgendwann der Kick, dass sie versteht um was es geht. Mein ungefähres Ziel ist es, sie mit etwa 2 Jahren trocken zu haben. Wie gesagt, es soll ohne große Zwang klappen. Nun habe ich die Erzieherinnen gefragt, ob sie dabei unterstützen. Leider sind diese der Auffassung, dass ein Kind auch noch mit 3 oder 4 Windeln tragen kann. Ich finde das schade, weil ich so am Wochenende oder abends kaum was erreichen kann, wenn den Tag über niemand sie mal aufs Töpchen oder die Toilette setzt. Im Gegenzug dazu kommen aber leise Beschwerden, dass Emily mit 1 Jahr noch nicht alleine Mittag isst. Es wird immer wieder gesagt: "Alles war gut, aber wir müssen sie ja noch füttern!" Bin ich da irgendwie aus der Bahn. Ich war mir nicht bewußt, dass ein Kind mit einem Jahr schon alleine essen können muß. Verlangen die Erzeiherinne da zuviel oder hab ich was verpaßt? Ich bin fast der Meinung, dass sie am liebsten den Weg mit der wenigsten Arbeit gehen wollen: Windeln wechseln ist ja halb so nervig, wie ein Kind, das sauern AA sagt.Dagegen ist füttern anstrengender, als wenn ein Kind alleine ist." Sehe ich das überdreht? Danke für Ihre Antwort


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, der Versuch, Ihre Tochter so frühzeitig trocken zu bekommen, überfordert sie. Sie kann sich noch nichts darunter vorstellen, was Sie von ihr wollen. Das früher durchgeführte "Topfen" funktionierte auch etwas anders, ist aber aus heutiger Sicht ohnehin verwerflich. Mit dem Essen ist es etwas anders. Zwar sollte ein Kleinkind sich frühzeitig am Essen aktiv beteiligen, aber ganz allein essen kann noch kein 1jähriges. Es ist dann noch ein heilloses Herumkleckern. Also da müssen die Erzieherinnen sich noch intensiv einschalten. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß, dass sie eine Antwort von Dr. Posth erwarten, aber ich wollte noch schnell mein Senf los werde :-)) Meine Tochter geht auch in die KiTa, sie ist allerdings noch 7 Monate. Ich habe aber bei den größeren Beobachtet, dass die tatsächlich schon mehr oder weniger alleine essen können. Auch meine Tochter mit ihren 7 Monaten greift gerne nach dem Löffel und schafft es (mit kleiner Unterstützung) den Löffel selbst in ihren Mund zu stecken. An Ihrer Stelle wäre ich nicht sauer auf die Erzieherinnen, weil ich denke, dass es schon schwer ist mit sowenig Personal sovielen Kindern gerecht zu werden. NAch meinem Wissenstand sollten die Kinder tatsächlich das Selbstständig essen eher beherrschen, als aufs Töpchen zu gehen, zumal sie ihre Schließmuskeln nicht vor ihrem 2 Lebenjahr kontrolieren können, somit wäre es auch eine "Zeitverschwendung". Ich hoffe, dass beruhigt sie ein kleines bischen. Ich persönlich würde auch einiges anders machen, als die Erzieherinnen, aber ich bin auch sehr dankbar, dass es solche Institutionen gibt und Frauen somit mit der Geburt ihrer Kinder sich selbstverwirklichen können. Libe Grüße Evrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Ich denke(das ist jetzt wahrscheinlich nicht das was du hören willst*g*),der Kiga macht das schon ganz richtig... Dein Kind bestimmt den Zeitpunkt des Trockenwerdens,nicht du. Die meisten Kids "schaffen" es um den 3.Geburtstag rum. Essen konnten meine mit einem Jahr alleine-allerdings nur "Fingerfood",also was sie sich selbst mit den Händen in den Mund befördern konnten.Ab 1,5 Jahren gings dann mit Löffel(bzw Gabel-aufpiksen hat besser geklappt als "aufschaufeln") ganz gut voran... Trocken waren sie mit 3 bzw 3,5(der Junge etwas später...*g*). Somit stimmt die Reihenfolge "Früh alleine essen,aber nicht aufs Töpfchen"schon irgendwie. ;0) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Deine Kleine einige Zeit in die Einrichtung geht, kannst Du Dir sicher sein, dass sie das Essen schon bald lernt! Ich habe selbst Erzieherin gelernt und kann daher auch die Seite der Kita, bzw. der Erzieherinen verstehen! Allerdings kann ich Dir als zweifache Mutter auch sagen, dass Dein Kindchen genau richtig ist und Du Dich nicht nervös machen solltest! Schließlich hatte die Kleine die ungeteilte Aufmerksamkeit von seiner Mutter und Du hattest Zeit, sie zu füttern! Andererseits hatte sie dann Zeit es langsam zu lernen! Im Kindergarten geht das nicht, deshalb noch ein paar Tage, bzw. Wochen, dann kann sie es von allein! Sie wird dann wohl den "Großen" nacheifern! Lernen durch Beobachtung!!! Am Anfang braucht sie selbstverständlich noch etwas Hilfe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wegen des Essens: ich kenne nur ein (!!!) Kind, das in einem Alter, wie Du es beschreibst, alleine und mit Erfolg gegessen hat. Und das auch nur, wenn es ziemlich dicken Quark gab und es mit einem bestimmten Löffel hantieren konnte. Die Gegenfrage ist, wozu Erzieherinnen eigentlich da sind, wenn nicht dazu, sich mit den einzelnen Kindern zu beschäftigen und vernünftig auseinanderzusetzen? Mir schwillt da der Kamm.... gruß gucki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Posth, meine Tochter ist 6,5 Jahre alt und eher weit in ihrer Entwicklung. Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten, geht gern zur Schule, konnte schon vorher Lesen und Schreiben. Das einzige Problem ist, sie kann nicht alleine einschlafen und wenn sie nachts aufwacht, muss sie in unser Bett kommen (was fast jede Nacht passiert). S ...

Guten Morgen, Meine Tochter, 8 Monate alt, schläft alleine in ihrem Zimmer. Das hatte bis vor kurzem auch gut geklappt. Seit ein paar Wochen schafft sie es nur bis um halb eins alleine und macht dann Theater. Sie schläft zwar wieder ein nach Händchen halten. Jedoch wird sie nach wenigen Minuten wach, wenn wie das Zimmer verlassen. Irgendwann ge ...

Guten Tag meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate alt. Sie besucht seit August einmal die Woche eine Spielgruppe. Nun ist es so dass sie immernoch nicht alleine hingehen kann. Die wenigen Male die wir es versucht haben dass isch früher gehe endetr immer tränenreich und die nächsten Male war es schlimmer als zuvor. Sie versteift sich schon ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich mache mir Sorgen um meine Tochter, die vor kurzem 5 Jahre alt geworden ist. Sie ist ein liebes, zurückhaltendes Mädchen, das viel beobachtet und mittlerweile viele Freundinnen in der Kita gefunden hat, mit denen sie sich eigentlich sehr gern auch privat trifft. Außerdem geht sie außerhalb der Kita zum Schwimmen un ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Unser Sohn ist 5,5 Jahre und kann sich leider nicht alleine beschäftigten. Er will nur mit uns was machen, was natürlich sehr nervenaufreibend ist, da wir selbst auch öfters was zu erledigen haben. Wir müssen ihn Vorschläge machen was er tun könnte, und im Besten Fall macht er das einige Minuten. Hauptsächlich steht e ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...