Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth Unsere Mila, jetzt 23 Monate, geht seit 3 Monaten in einen städtischen Kindergarten. Ich habe mich an Ihre Empfehlungen gehalten und sie 3 Wochen sanft eingewöhnt. Kein Schreien, ich sage ihr immer bei der Hinfahrt dass ich arbeiten gehe, und sie bald wieder abhole, nehme sie dann im Kindergarten, wenn sie es möchte, noch mal auf den Arm, und schleiche mich dann raus, sobald sie ins Spiel gefunden hat. Erzieherinnen sind sehr engagiert und haben sich auch auf meine Wünsche eingelassen. Mila fühlt sich dort wohl, ist nachmittags ausgeglichen und schläft nachts super. Bisher habe ich Mila vor dem Mittagessen abgeholt und wir haben letzte Woche das erste Mal Mittagessen dort getestet. Mit mir an ihrer Seite kein Problem. Sie ist eine gute Esserin und hat auch dort super alleine gelöffelt. Dienstag und Mittwoch haben wir nun getestet ob es auch ohne mich klappt. (Ich war im Vorraum, falls es Probleme gibt) Leider verweigert sie das Essen komplett wenn ich nicht anwesend bin. Komme ich dazu, ist alles wunderbar. Was tun? Noch warten? Oder soll ich noch einige Male dabei bleiben? Besten Dank für Ihre wunderbare Arbeit Ela Mergels
Liebe Ela, sind Sie denn darauf angewiesen, dass Ihre Tochter im Ki-ga auch isst. Wenn ja, sollten Sie noch ein paarmal dabei bleiben. Es wäre auch gut, wenn eine Erzieherin mit dabei säße und an Ihre Stelle träte, wenn Sie dann nicht mehr dabei sind. Essen hat viel mit Entspannung und Vertrauen zu tun. Das heißt, es bedarf ein positiven Beziehung für ein Kind, mit fremden Personen alleine zu essen. Viele Grüße und danke für Ihr Lob
Ähnliche Fragen
Liebes Team, Folgendes Problem. Meine Tochter ist am 30.10.2020 3 Jahre alt geworden. Sie geht seit etwa einem Jahr in den Kindergarten und hat dort immer gerne die Jause und das Mittagessen gegessen. Sie war schon öfters in ihrem Leben erkrankt (die normalen Infekte) und auch hier dann ein bis zwei Wochen vom Kindergarten daheim bzw. auch im 1. Lo ...
Hallo, unser Sohn wird im Sep 4 seit Oktober ist er im Kindergarten und es gab nie Probleme. Seit anderthalb Wochen ist es immer wieder so daß er gar nicht gehen will und wenn doch dann sitze ich teilweise 40min bis eine Stunde da bis er bereit ist rein zu gehen. ( Ich möchte mein Kind auf keinenfall unter zwang oder Tränen den Erzieherin lassen). ...
Hallo H. Dr. Posth, Sohn (3 J,,8 Mon.), seit letztem J. Nov. in KiGa. War Schreibaby, Fam.bett, forumsgerecht erz. Ist zurückh. geg. fremde Kinder (lässt Kinder an der Rutsche vor), geg. fremde Erw. (traut sich nicht auf Fragen zu antworten). Zu Hause, mit vertrauten Pers. temperamentv., fröhlich. Im KiGa sanfte Eingw. Seit Jan. geht Sohn ger ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Jahre und geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, er geht gerne hin und auch wir fühlen uns da total wohl! Allerdings haben wir das Problem,dass er sein großes Geschäft in die Hose macht, obwohl er seit über einem Jahr trocken ist. Wir kennen das gar nicht, egal ob zu Hause, im Urlaub oder unterw ...
Hallo Meine Tochter ist fast 5 Jahre alt und ist vom Gewicht her immer in der oberen Norm an der Grenze. Sie isst wirklich sehr sehr viel. Manchmal größere Portionen als ich. Oft klagt sie auch nach dem Essen darüber, dass ihr Bauch zu voll ist und ihr davon schlecht ist. Ich sehe ihr immer schon an, wenn sie satt ist, und sie isst dann immer w ...
Sehr geehrte Frau Henkes, vor ca. 2 Wochen haben wir vom Kinderpsychiater bei meinem Sohn eine ADHS Diagnose erhalten. Er war schon als Kleinkind immer sehr aktiv und impulsiv, jedoch wurde aufgrund seines Alters damals noch mit der Diagnose gewartet. Nun besucht er seit 5 Monaten einen neuen Kindergarten. Die ersten Monaten war wohl auch auffä ...
Liebe Frau Henkes! Ich habe Ihnen vor einiger Zeit wegen meinem Zwillingssohn geschrieben. Vielen Dank für Ihren Input in dieser Sache. Heute geht es um seinen Bruder (8). Ich habe in den letzten Monaten beobachtet, dass Essen für ihn sehr wichtig ist. Er isst gern viel, süß und deftig, bei Gemüse hauptsächlich Salat. Wenn er nach der Schule ...
Sehr geehrte Frau Henkes, in meinem Kopf fahren die Gedanken Karussel und ich bräuchte tatsächlich einmal einen fachkundigen Rat von Ihnen; auch wenn ich weiß, dass die Situation von außen betrachtet sicherlich schwer einzuschätzen ist. Ich muss mir das alles von der Seele schreiben, es wird sicherlich lang.... Meine Zwillinge sind etwas über 3 ...
Liebe Frau Henkes, da einige Auffälligkeiten bestehen, mache ich mir Sorgen um meine Tochter, 4 Jahre alt. Beim Psychologen bzw. Ergotherapeuten muss ich bis zu einem Jahr auf einen Termin warten und die Kinderärztin konnte bisher auch nicht weiterhelfen. Es geht unter anderem darum: Sie spricht flüssig und im privaten Umfeld viel, aber im Kind ...
Schönen guten Tag Meiner Tochter (5) macht es ziemlich zu schaffen wenn sie im Kindergarten, oder auch beim Turnen welches sie nebenbei macht, einem anderen Kind die Hand geben muss. Sie war schon immer sehr zurückhaltend anderen gegenüber und mag auch kein Körperkontakt ausser bei uns Eltern, ihren Grosseltern, ihrer besten Freundin und ein pa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz