Miapuschel
guten Abend, unser Sohn ist 2 Jahre und 2 Monate alt seit er 1 ist hat er hin und wieder mal eine Papa Phase gehabt die mal stärker und mal nicht so stark war. Naja nun ist es so das wir noch ein 5 Monate altes Baby haben und der Papa natürlich in der neugeborenen Zeit viel Zeit mit dem großen verbracht hat und er auch mit ihm in einem Bett schläft und ich mit unserem anderen Sohn da ich stille. Wenn mein Mann nicht da ist haben wir an sich keine Probleme, obwohl er da auch hin und wieder Papa ruft wenn er sich weh getan hat, aber sobald er da ist bin ich komplett abgeschrieben, selbst wenn er sich weh tut soll Papa ihn trösten und nicht ich. Auch wenn Papa geht ist richtig Drama wenn ich gehe interessiert es ihn nicht. Er geht auch in die Krippe trotzdem verbringe ich die meiste Zeit mit ihm, es tut trotzdem mittlerweile weh..so eine richtig extreme Mama Phase hatten wir z.B noch nie auch vor unserem zweiten Sohn nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen,Tochter,15Mo.,beiFremden erst zurückhaltend,abwartend beob.,dann aber aufgeschlossen u.kontaktfreudig,krabbelt zu anderen Müttern u.KIndern auf Spielpl.,bleibt dort sitzen,nimmt sich Spielz,spielt mit,dreht sich aber ab u.an nach mir um u.sagt ''Mama'' oder zeigt auf mich.Seit sie krabbelt (läuft noch nicht),will sie überall hin,am Str ...
Hallo Hr. Dr. Posth! Mein sohn (26mon) wurde (erst instinktiv, dann durch lesen hier) nach den Grundlagen ihres Forums erzogen. Loslösung über Papa ist gut im gange, mit ca 18 mon wiederannäherungskrise, ging dann gut weiter. Seit er keinen mittagsschlaf mehr möchte (23 mon) kann papa auch ins bett bringen. Nur darf ich als Mama wenn papa verfügb ...
unsere Tochter (27 Monate) hat seit ca. 2 Monaten eine Papaphase, die immer mehr ins Extreme geht. Ich darf fast gar nichts mehr für sie erledigen – wickeln, baden,ins Bett bringen – alles verlangt sie vom Papa. Wenn ich es machen will, dann bekommt sie einen Wutanfall und verlangt vehement nach dem Vater. Sie schickt mich oft weg („die Mama soll n ...