Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Chronisch Unzufrieden, weint bei anderen Kindern

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Chronisch Unzufrieden, weint bei anderen Kindern

Nk33

Beitrag melden

Liebe Frau Henkes, gerne würde ich ein weiteres mal Ihre Meinung die ich sehr schätze zu folgendem wissen wollen... meine Tochter wird im Januar 2 Jahre alt. Sie ist ein sehr sensibles und emotionales Kind was sich im Alltag oft bemerkbar macht. Obwohl sie schon sehr gut sprechen kann ( stellt fragen und spricht bereits in bis zu 6-7 Wort Sätzen) weint sie in fast jeder Situation. Sobald ich mich einen Fleck von ihr bewege weint sie ( aber nur wenn wir alleine sind ( sobald jmnd anderer da ist, ist alles ok) zumindest ist es dann nicht so extrem. Ihre Socke sitzt nickt richtig sie weint, ich sage ein Mal zu etwas nein sie weint, auch ihre Wünsche äußert sie oft in einem weinerlichen Ton und man würde denken sie bricht im nächsten Moment in Tränen aus.. das geht wirklich den ganzen Tag so.  Oft wird mir das zu viel und ich sage manchmal zu ihr: "hör bitte auf zu weinen, wieso weinst du ? Weine nicht" usw. Dann kommt manchmal als Antwort  schau Mama ich weine nicht mehr ! Ist das überhaupt richtig von mir ? Ich kann mir das Verhalten mit dem ständigen weinen und quengeln auch einfach nicht erklären..  zum anderen frage ich mich ob das einfach Charakter Sache ist oder ob meine Tochter hier schon "soziale Probleme" hat- mit anderen Kindern kann sie nicht viel anfangen. Wir sind oft mit Freunden die gleich Altrige Kinder haben zusammen und das meist im kleinen Kreis mit maximal 3 Kindern. Spielgruppe mit bis zu 10 Kindern funktionieren leider nur bedingt und nur mit meinem Beisein. Ansonsten bewegt sich meine Tochter nur alleine oder meist nur mit meiner Begleitung in solchen Situationen.  min sen kleineren Gruppen nimmt sie die Kinder bewusst wahr, kennt ihre Namen begrüßt sie meist, gibt Umarmungen und küsse- aber nur wenn sie das will und dann auch nur dann in dem Moment. Im anderen Moment ist sie wieder "Einzelgänger" und sagt zu dem anderen Kind lass mich spiel bitte  wo anders, ich mag nicht.. also sie will mit ihnen nicht wirklich etwas zu tun haben.. mit erwachsenen spiel sie sehr gerne und fordert das richtig ein. Insbesondere das Rollenspiel mit Figuren oder Puppen, sie gibt dann meist vor welche puppe oder Figur der Spielpartner bespielen soll.  wie sehen Sie das ganze ?  Ich danke Ihnen ganz herzlich für die Möglichkeit hier in diesem Forum fragen Stellen zu können und natürlich für Ihre Zeit die Sie nehmen. liebe Grüße  NK


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, möglicherweise hilft es Ihnen, wenn Sie das Weinen Ihrer Tochter nicht als Unzufriedenheit interpretieren. Ihre Tochter scheint z.B. teilweise altersgemäße Wut (Trotzphase) durch Weinen auszudrücken statt durch Wutanfälle. Es ist nicht hilfreich, wenn Sie Ihrer Tochter das Weinen abgewöhnen oder verbieten wollen. Sie kann das nicht einfach abstellen. Gehen Sie mit dem Weinen um und begleiten Sie es sprachlich. "Ach, du weinst weil die Socke falsch sitzt. Das ist doch nicht schlimm. Komm die machen wir einfach wieder richtig." "Ich soll bei dir sein. Dann musst du jetzt aber mitkommen, denn ich muss jetzt mal kurz raus." "Es ist wirklich blöd, dass du das nicht darfst. Aber es geht wirklich nicht, weil es gefährlich ist." So oder ähnlich nehmen Sie das Weinen ernst, zeigen Ihrer Tochter aber einen Ausweg aus der Situation und aus dem Weinen. Ihre Tochter kann sich verstanden fühlen und das braucht sie. Es ist nicht selten, dass Kinder im Alter Ihrer Tochter noch nicht sehr an Kontakten zu anderen Kindern interessiert sind. Das ändert sich im Laufe der Entwicklung oft rasch. Kinder weinen zudem häufig, wenn andere Kinder weinen oder ausgeschimpft werden. Sie beziehen das auf sich. Das sind die Anfänge empathischen Verhaltens. Trösten und beruhigen Sie Ihre Tochter. Das genügt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Nk33

Beitrag melden

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, wenn ein anderes Kind zB zu ihr nein sagt oder einfach sie anschaut und schreit oder weint dann fängt sie bitterlich das weinen an und schreit hör auf nein oder schreit nach mir. Auch ist es oft so, dass wenn eine andere Mama ihr Kind schimpft dann denkt sie manchmal das sie damit gemeint ist und antwortet 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sorgen uns um T (3j).Seit Geburt unzufrieden.Krabbelgruppen probiert,aber ohne Spaß.Seit 1Jahr im Kiga,gut eingelebt,hat etwas Interesse an Kindern.Entweder wir spielen mit ihr oder sie sitzt auf Couch u langweilt sich.Schwester(16M)keine Auffälligkeiten,sucht Kontakt,aber Große ist genervt.Will nur bei Erwachsenen sein.Verlangt bei Langeweile imme ...

Meine Tochter ist fast 2 Jahre alt. Heute war der erste KiTa Tag und sie hatte nicht das geringste Problem. Wir haben um 8 Uhr die Gruppe besucht und um 11 Uhr hat sie das erste Mal mit mir gesprochen: sie beschwerte sich, weil sie nicht heim gehen wollte. Sie hat die ganze Zeit gespielt und nicht einmal zu mir geschaut. Als ich auf Toilette war, h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth! Mein Sohn ist 10,5 Monate alt und ich mache mir ein bisschen Sorgen. Wenn ich ihn für 1 oder 2 Stunden bei der Oma lasse (die er gut kennt) reagiert er nicht wenn ich fahre. Wenn ich aber wieder komme reagiert er die ersten 3-5 Minuten auch nicht oder er lächelt mich kurz an. Und dann fängt er auf einen Schlag zu qu ...

Hallo, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und seit einiger Zeit macht sie folgendes wenn sie sich verletzt: sie weint und rennt anschließend weg, legt sich auf ihre Spiele Decke und sagt heia. Ich verstehe das nicht , wir haben sie nie mit schlafen legen bestraft oder sowas. Wenn ich zu ihr komme und sie in Arm nehmen möchte sagt sie nein. Ich la ...

Guten Tag Frau Henkes , wir haben zwei Töchter eine ist ein Jahr alt und unsere große wird im April sechs Jahre alt unsere große Tochter mache ich mir Gedanken natürlich darf sie so sein wie sie möchte aber sie ist oft sehr negativ und nicht unbeschwert gar deprimiert...wenn wir uns Fotos ansehen, ist traurig das die Momente vorbei sind.Kinderg ...

Liebe Frau Dr  unser Sohn ist 5 Jahre alt und wird im Juli 6. ich schreibe Sie an weil mir ein Verhalten auffällt, immer in einer bestimmten Situation und er dann weint und weggeht. Immer wenn unser Sohn mit Kindern in einer Spielsituation ist oder ein Spiel ausgemacht wird und ein anderes Kind sagt du darfst nicht mitspielen- fängt er gleich z ...

Hallo, Ich würde mich gern informieren wollen ob ich mit meiner 5 jährigen Tochter weitere Schritte einleiten muss oder ob sie dennoch normal entwickelt ist. Sie hat einen starken Charakter, unter Freunden will sie gerne alles bestimmen und möchte gerne die Leitung übernehmen und dennoch ist sie so ein hochsensibles Kind und braucht klare Struk ...

Sehr geehrte Frau Henkes,   haben Sie vielen Dank für Ihre Beantwortung der Fragen in diesem Forum.   Nun zu meiner Frage: Meine Tochter ist 9 Monate alt und sehr häufig ein quengeliges Baby. Sie ist sehr auf mich bezogen und hat mal mehr, mal weniger starke Phasen des Fremdelns. Leider gibt es nunmal auch Momente, in denen sie vom ...

Unser Sohn,2, wacht seit mehreren Wochen jede Nacht mehrmals weinend auf.  Das beginnt 20 Minuten nach dem Einschlafen und geht bis ca. 2 Uhr morgens.  Dann wird er ruhiger. Manchmal weint er auch eine Stunde durch. Egal ob der Tag ruhig oder aufregend war und egal ob Mittagsschlaf oder nicht. Begonnen hat es am Tag des 2. Geburtstag im August. Na ...

Guten Morgen Frau Henkes, es geht um meine Kinder. Meine Tochter ist nun 4 Monate alt. Ich weiß, sie ist noch sehr klein aber trotzdem beschäftigt mich die folgende Verhaltensweise. Sie hat einen älteren Bruder, er ist 5 1/2 Jahre alt. Wenn ich sie trage und mich mit ihr auf dem Arm hinstelle dann schaut sie ihrem Bruder zu und lacht und qui ...