ich-nette
Ich bräuchte bitte dringend Hilfe... Mein Sohn fast 15 Monate hat extreme Probleme bei meinen Eltern ohne mich zu bleiben - solange ich in Sichtweite bin ist alles in Ordnung aber sobald ich für 5 Minuten nicht zu sehen bin, dann schreit er sich die Seele aus dem Laib. Er lässt sich weder von meiner Mutter noch von mir im Reisebett (egal ob mittags oder nachts) hinlegen ohne Geschrei - meine Mutter möchte ihn auf keinen Fall mehr nachts zu sich nehmen wenn er weiterhin so "Probleme" macht... 😞 Ich bin mit meinem Latein am Ende - was kann ich bzw wir tun, dass das "Verhältnis" bzw die Situation ändert... Muss im September auch wieder zum Arbeiten anfangen und er sollte eigentlich von meiner Mutter dann betreut werden... Zu Hause ist von alldem nichts zu merken...
Guten Tag, Ihr Sohn macht keine Probleme. Er ist noch sehr jung und hat mit der Trennung von Ihnen entwicklungsbedingt noch Schwierigkeiten. Das ist ganz normal. Möglicherweise ist er auch schon in der sogenannten Wiederannäherungskrise. In dieser Phase braucht ein Kind die Mutter wieder ganz intensiv , nachdem es sich vorher in der Loslösungsphase schon ein Stück von ihr entfernen konnte. Diese Phase dauert jedoch in der Regel nicht lange und mit der Hilfe der Mutter, die sich dem Kind wieder intensiver zur Verfügung stellt, ist sie bald überwunden. Sie sollten das Verhalten Ihres Sohnes unbedingt akzeptieren. Er macht das ja nicht, um Sie zu ärgern. Er fühlt sich in der unvertrauten Umgebung einfach noch nicht sicher. Möglicherweise hilft es, wenn Ihre Mutter Ihren Sohn zunächst bei Ihnen im Haushalt betreut und in sein vertrautes Bett bringt. Sie müssen sich auch nicht sorgen. Bis September ist noch viel Zeit, in der Ihr Sohn sich an Vieles gewöhnen kann. Es wird ihm helfen auch wenn er das noch nicht versteht, wenn Sie ihm und Ihrer Mutter zutrauen, es miteinander schaffen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, meine Kleine (6 Monate) fremdelt gerade ein bisschen und so laß ich die Beiträge zu diesem Suchbegriff. Auch die zu Scheinablehung und Fremdbetreuung. Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil auch meine Tochter sich nicht unbedingt riesig freut wenn wir sie von den Großeltern wieder abholen. Sie war dann ca. 2 Stunden dort und das min ...
Lieber Hr. Dr. Posth! Aufgrund großen Respekts vor ihrer Arbeit und Einstellung suche ich wieder ihren Rat. Mein Sohn (3,5J) liebt Oma/Opa (meine Eltern) sehr, andere Verwandte,auch meines Mannes, leben in der Nähe von Oma. Wenn wir aber in jener Stadt sind kommen wir kaum woanders hin,weil Sohn unbedingt immer zu Oma/Opa möchte. Sie machen viele ...
Mein Sohn ist ein absolutes Wunschkind und ich wusste von Anfang an um die Wichtigkeit sich feinfühlig und voller Liebe mit ihm zu beschäftigen und prompt auf seine Bedürfnisse einzugehen, um eine sichere Bindung aufbauen zu können. Leider entwickelte ich nach einer sehr schwierigen Geburt, bei der ich fast verstorben wäre, auch noch eine postnat ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate) in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 17 Monate alt und wurde heute das erste Mal für 4 Std. Durch seine Großeltern betreut. Tatsächlich sehen wir die Großeltern nicht besonders häufig (vielleicht einmal in 3 Wochen). Mein Sohn ist ein sehr aufgeschlossenes Kind und hat bis jetzt so gut wie garnicht gefremdelt. Er ist heute sofort mit den ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit geraumer Zeit beschäftigt mich das Verhalten unserer Tochter (15 Monate) sehr und bevor ich mich mit weiterer Google Recherche verrückt mache, wollte ich Ihnen gerne meine Beobachtungen schildern: Sie war schon immer sehr umgänglich mit fremden Personen und "pflegeleicht". Allerdings frage ich mich mittlerwe ...
Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind hat Problem im Kindergarten etwas zu essen.
- Kind verweigert Essen bei Geburtstagsfeiern im Kindergarten.
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?
- Aggressives Verhalten und komisches Benehmen, Tochter 4 Jahre
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn