Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist heute 14 Monate. Seit sie fast ein Jahr ist, geht sie in die Kita. Es war eine sanfte Eingewöhnung. Zweieinhalb Wochen war ich immer dabei-dabei wurden die Zeiten langsam gesteigert. Dann ging ich langsam nach der Verabschiedung raus..und auch diese Zeiten ohne mich wurden langsam verlängert. Nun mein Problem auch wenn es sich komisch anhört: sie hat nicht einmal geweint und sie hat überhaupt kein Problem damit, dass ich gehe. Ich hab sie nie schreien lassen und wir waren tagsüber immer zusammen. Sie hat auch nie bei Oma geschlafen (außer einmal mit 8 Wochen). Vor zwei Wochen hat sie das erste mal bei Oma geschlafen und es hat super geklappt. Sie schläft dort sogar durch. Habe ich irgendwas falsch gemacht?? Fühlt sie keine Bindung zu mir, dass ihr die Fremdbetreuung nichts ausmacht?? Sie war nie ein Kind, dass so sehr anhänglich war, aber müsste sie nicht zumindest kurz weinen? Wie verhalte ich mich am Besten in Zukunft? Wie baue ich Bindung auf? Vielen Dan
Hallo, eigentlich ist es ja das Ziel der sanften Ablösung, dass die Fremdbetreuung ganz ohne Trennungsschmerz abläuft. Nun ist es bei 14 Monaten so, dass ja noch nicht einmal eine Loslösung stattgefunden hat, so dass hier eher von Loslösung durch eine Ersatzbezugsperson gesprochen werden kann. Wäre diese Person die Großmuuter oder -wie von der Natur vorgesehen- der Vater, würden Sie sich keine Gedanken machen. Aber so ähnlich verläuft es auch bei sicherer Bindung, wenn eine Tagesmutter oder Erzieherinnen die Ersatzloslösung bewerkstelligt. Sie sollten Sie also nicht sorgen, dass keine Bindung zustande gekommen sei. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, da ich ab Juli wieder 20 h die Woche arbeiten werde (meine Tochter ist dann 6 Monate alt), wird sich meine Mutter 2,5 Tage die Woche um sie kümmern. Die restliche Woche wäre ich sozusagen 24/7 für meine Tochter da. Seit ihrer Geburt sieht sie ihre Oma fast täglich und ist auch manchmal ein paar Stunden alleine bei ih ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich muss bald wieder arbeiten und mein Sohn (26 Monate) wird deshalb nun fremdbetreut werden. Wir haben die Wahl zwischen Tagesvater in unserem Haushalt ( er würde den Kleinen öfter in den Haushalt seiner Freundin mitnehmen, die selbst 2 Kinder hat -> 3+4 Jahre alt). Alternativ gibt es noch eine Mini-KITA mit 15 Kindern, w ...
Sehr geehter Dr. Posth,vielen Dank für ihre letzteAntwort zurBindungstheorie.Mir stellt sich noch immer grundsätzlich dieFrage, ob jedes Kind, welches in die frühe Fremdbetreuung ohne wirklich sanfte Ablösung"muss",eine unsichere Bindung entwickelt?Ich gehe eigentlich davon aus, im ersten halbenJahr alles für eine sichereBindung für meineKinder get ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir. Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...
Guten Tag, momentan befindet sich meine Tochter (21. Monate) in der Eingewöhnung (Berliner Modell). Die ersten beiden Tage hat sie sich quasi direkt auf die Erzieherinnen eingelassen und eine Stunde gespielt+ sich nicht für mich interessiert (auch nicht wirklich geschaut); am Ende konnte ich sie zumindest ohne Protest nehmen und gehen. Am d ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...
Sehr geehrte Frau Henkes, seit geraumer Zeit beschäftigt mich das Verhalten unserer Tochter (15 Monate) sehr und bevor ich mich mit weiterer Google Recherche verrückt mache, wollte ich Ihnen gerne meine Beobachtungen schildern: Sie war schon immer sehr umgänglich mit fremden Personen und "pflegeleicht". Allerdings frage ich mich mittlerwe ...
Guten Morgen, ich hatte bereits immer mal wieder die Angst, dass meine Tochter eine unsichere-vermeidende Bindung hat. Ich habe sie zwar nie schreien lassen, sie schläft bei uns im Zimmer und natürlich auch immer alle Bedürfnisse gestillt, aber ich weiß, dass sie oft auch mehr Aufmerksamkeit beim Spielen hätte bekommen müssen (wobei ich mich na ...
Guten Abend! Meine Tochter ist jetzt 5 3/4 Jahre alt und wir haben eigentlich immer schon große Probleme gehabt, sie "allein" eine Aktivität machen zu lassen. Das Abgeben im Kindergarten klappt meistens recht gut, aber alles andere ist eine Katastrophe mit Weinen, Klammern, anflehen, dazubleiben. Den Schwimmkurs haben wir nach 20 Terminen abgebroc ...
Die letzten 10 Beiträge
- Selbstbewusstsein? und Intelligenz, Kind, bald 6 Jahre, Bitte um Umgangsempfehlungen
- Weglaufkind
- Mit 5 Jahren noch Windel tagsüber wegen Angst vor Toilette
- Drohungen schreien
- Kleinkind macht nur Blödsinn
- Probleme beim Abgeben an Fremdbetreuung
- Kind Angst vor Akkus
- Kind Angst vor Akkus
- Ehrgeiz
- Kind schreit