Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Beschäftigung alleine

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beschäftigung alleine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn, 15 Monate, motorisch fit, kann sich praktisch überhaupt nicht alleine beschäftigen. Wenn man daneben sitzt oder mitspielt, ist das kein Problem. Er hat viele altersgerechte Spielsachen, aber nicht zu viele und darf auch mit vielen Alltagsmaterialien spielen. Sobald man sich als Erwachsener aber anderen Dingen, und wenn es nur fünf Minuten sind, zuwendet, lässt er vom Spielzeug ab, wirkt gelangweilt, weiss nichts anzufangen mit sich und quengelt - der Haushalt gleicht mittlerweile einer Katastrophe... Ich bin zu Hause und habe und nehme mir wirklich viel Zeit für das Kind, aber ab und an mal eine viertel Stunde ohne nörgelndes Kleinkind zu putzen o.ä. wäre schon nicht schlecht. Nun fragen wir uns als Eltern ob das in diesem Alter normal ist oder ob wir unseren Sohn irgendwie unterstützen können, damit er lernt sich auch alleine zu beschäftigen (es ist uns klar dass wir hier von relativ kurzen Zeitspannen sprechen), oder ob wir ihn gar zu sehr verwöhnt haben?! Gruß


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, es gibt Beobachtungen dazu, wielange sich ein gut 1-jähriges Kind schon allein beschäftigen kann. Aber solche Zeitangaben sind völlig unverbindlich und man kann daraus schlecht normales oder unnormales Verhalten ableiten. Sicher ist, dass sich ein junges Kleinkind noch nicht wirklich lange mit sich selbst beschäftigen kann. 10-15 Minuten schaffen zwar die meisten und einige wenige auch durchaus länger, aber die meisten verhalten sich mehr oder weniger so wie Ihr Sohn. Verständlicherweise braucht die Mutter zu Hause dann Hilfe, wenn sie alleine wie nebenher der Haushalt zu führen hat. Eine Oma, ein Kindermädchen, die nette Nachbarin oder Tante sind dann willkommen. Es gibt eine Menge großer Mädchen, die sich mit dem Spazierenfahren von Kleinkindern ihr Taschengeld aufbessern. Bei solchen Unternehmen aber immer daran denken, dass sich das Kind ert einmal an die neue Bezugsperson gewöhnen muss! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr verehrter Herr Dr. Posth Gerne würde ich ein paar Fragen stellen: Süsse Tochter, 6,5 Wochen alt: - Ab wann sehen Sie es als erlaubt, einmal ein paar Stunden wegzubleiben? (So ca. 4 Stunden, Kind ist dann bei Papa.) - Und wie häufig? (Bsp. einmal pro Woche?) - Meine Kleine hat sehr starkes Temperament (= wie Mama) und wird oft sehr wüten ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Liebe  Frau Henkes, mein Sohn ist zu früh gekommen, sogar sehr früh in der 29 ssw. Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat alle Meilensteine pünktlich erreicht nur das Freie laufen nicht. ich habe das Gefühl, dass er Panik kriegt sobald er alleine laufen soll. Er will immer einen Finger dazu haben wenn ich ihn plötzlich los lasse ohne was zu sag ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich mache mir Sorgen um meine Tochter, die vor kurzem 5 Jahre alt geworden ist. Sie ist ein liebes, zurückhaltendes Mädchen, das viel beobachtet und mittlerweile viele Freundinnen in der Kita gefunden hat, mit denen sie sich eigentlich sehr gern auch privat trifft. Außerdem geht sie außerhalb der Kita zum Schwimmen un ...

Sehr geehrte Frau Henkes! Unser Sohn ist 5,5 Jahre und kann sich leider nicht alleine beschäftigten. Er will nur mit uns was machen, was natürlich sehr nervenaufreibend ist, da wir selbst auch öfters was zu erledigen haben. Wir müssen ihn Vorschläge machen was er tun könnte, und im Besten Fall macht er das einige Minuten. Hauptsächlich steht e ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  unsere Tochter (5 Jahre) schläft weder alleine ein, noch durch. Mein Mann und ich möchten das unbedingt ändern, eigentlich schon seit längerer Zeit. Auch unsere Tochter sagte: "Alle in der Kita können schon alleine einschlafen, nur ich nicht." Sie möchte also auch was verändern. Mit dem Einzug ins neue Haus und einem ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...

Hallo Frau Henkes, Unsere Tochter (7 Jahre alt/ 2. Klasse) schläft in ihrem Bett ein, kommt aber jede Nacht zu uns ins Elternbett. Manchmal sagt sie sie hätte Albtraum, aber der Hauptgrund ist, wie sie mal sagte: "ihr seid hier zu zweit und ich bin dort alleine".  Sie ist ein Einzelkind, sehr sensibel. Sie kann zwar supergut lange alleine ...

Hallo Frau Henkes, Ich bräuchte mal Ihren Rat zum Thema alleine schlafen in der Nacht.  Mein Sohn ist 2 und wird diesen Dezember 3 Jahre. Bisher habe ich bei ihm geschlafen weil er meine Nähe in der Nacht gesucht hat.  Ich bin jetzt in der 31 Woche schwanger. Unser zweites Kind wird Ende Dezember kommen.  Damit sich beide Kinder nicht ...