annikadb
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn, 3 Monate alt, kämpft seit 2. Lebensw. extrem mit Bauchschmerzen, z.Z. fast rund um die Uhr. Oft schafft er nicht mal 1/2 Std. ohne Beschwerden am Stück zu schlafen, auch nachts nicht. Die Schmerzen äußern sich durch Stöhnen, Pressen, sich winden, japsen, Beinchen anziehen, überstrecken, jammern und weinen. Das alles findet sowohl im Wachzustand (auch beim Stillen) als auch im Schlaf/Halbschlaf (oder er wird davon geweckt) statt. Insgesamt weint er sehr wenig, im Schnitt sicher weniger als 5-10 Minuten pro Tag. Er lebt praktisch auf bzw. an mir, wird nach Bedarf gestillt, schläft bei uns im Bett und wird nie alleine gelassen während seiner Attacken. In den guten Phasen bzw. wenn er sich ablenken lässt ist er sehr neugierig, aktiv, lacht und kommuniziert gerne. Ich frage mich, ob diese ständigen Schmerzen (ohne Schreien) Auswirkung auf Entwicklung oder Bindung haben können. Oder kann ich durch meine Umgangsart die Schmerzerfahrung relativieren?
Hall, die Frage ist, ob es sich wirklich um Schmerzen handelt oder nur um unangenehme Gefühle. Sicher sollte beides behandelt werden, aber echte Schmerzen wögen schwerer. Grundsätzlich kann man sagen, solange Sie das Beschwerdebild durch Nähe, Anschmiegen, Kuscheln und andere Beruhigungsmethoden beseitigen oder zumindest bessern können, droht der Bindung, die sich ja jetzt erst aufbaut, gar kein Schaden. Im Gegenteil, sie verfestigt sich sogar, durch Ihr erfolgreiches Handeln. Aber versuchen Sie doch einmal Lefax oder sab simplex. Das hat zwar selten durchschlagenden Erfolg, hilft aber doch ein bisschen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag und herzlichen Dank, dass Sie hier so tolle Beratungsarbeit leisten! Meine 6 Monate alte Tochter ist sehr aufgeweckt und hat schon sehr früh laut Kinderarzt ungewöhnlich intensiv Blickkontakt gesucht und gehalten und viel kommuniziert. Voll gestillt, viel getragen, schläft bei uns im Bett. Ich bemühe mich sehr, ihre Bedürfnisse zu erke ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe Fragen zur emotionalen Entwicklung von Kindern und zur Bindung. Kind ist ca. 2,5 Jahre alt. In der Kita handelt das Kind sehr sozial, ist freundlich und lieb zu den anderen Kindern, bringt ihnen auch einfach so mal ihr Trinken. Die Eltern leben getrennt, das Kind lebt bei der Mutter. Kind durchlebt gerade d ...
Hallo Herr Dr. Posth,unser Sohn ist jetzt 6,5 Mon., in den ersten 3 Mon. war er ein "Kind mit bes. ausgeprägten Bedürfnissen". Trage ihn daher regelm. im Tragetuch, beschäftige mich viel mit ihm (schmusen, spielen). Muss allerdings bereits seit Ende des MuSchu wieder Teilzeit arbeiten, allerdings im Heimbüro zuhause. 2x pro Woche kommt eine der O ...
Hallo Herr Dr. Posth, nun habe ich einige Zeit verstreichen lassen, um Ihnen vielleicht von größeren Fortschritten berichten zu können. Leider ist es noch immer so, dass unsere Pflegetochter (nun 21 M), zu Jedem auf den Arm will, kuschelt, streichelt und schmust. Inzwischen bekommt sie sogar Wutanfälle, wenn die Personen sie auf meine Bitte hin ...
Hallo Herr Dr. Post zu meiner Frage von letzter Woche: Tochter bis 4M unruhig/weinerlich, nur getragen dann war sie zufrieden. gestillt bis 4.5M,wollte Brust nichtmehr, wenig Milch. ab 5M sehr zufrieden ohne Tragen. Schlaf war/ist sehr unruhig,wir trösten immer sofort.eher ängstlich,mit 3.5M gefremdelt+Angst vor einigen Gegenständen,gewöhnt sich ...
Lieber Herr Posth, vielen Dank für Ihre Antwort. Das Verhalten bzgl. Überdrehtheit u. Aggression hat sich seit der Gabe v. Omep. gebessert. Daher glaube ich, dass die Ursache eher bei seinen körperl. Problemen liegt. Auch die Sandifer-Symptomatik ist deutlich zurückgegangen. Er hatte auch nie einen dauerhaften Torticollis, sondern immer „nur“ s ...
Liebe Frau Henkes, ich betreue mein Baby aktuell in Elternzeit zuhause, muss aber für 2 Monate wieder Vollzeit arbeiten gehen, wenn unsere Tochter 1 Jahr alt wird. In diesen 2 Monaten übernimmt mein Mann die Betreuung zuhause(er ist derzeit voll berufstätig, aber kümmert sich sonst viel um unsere Tochter) und danach nehme ich wieder Elternzeit. We ...
Guten Tag, ich hatte eine schwere Schwangerschaft, viele fachzentren immer wieder die Aussage alles sei topp obwohl ich spürte dass es das nicht ist. Letztlich kam meine Tochter /unterversorgt zur welt. Es war eine schwere Zeit und es gibt keine einzige schöner Erinnerung für mich an diese Zeit… nach der geburt gings ähnlich weiter die ...
Liebe Frau Henkes, mich beschäftigt die Frage, bis zu welchem Alter ein Kind (in diesem Fall meine Tochter) ihren Vater für die gesunde psychische und seelische Entwicklung benötigt. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und die Beziehung zwischen mir und meinem Mann war schon vor der Geburt sehr schwierig. Er ist leider sehr narzisstisch veranlagt ...
Hallo Frau Henkes, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind