petitecoure
Hallo Frau Simon, Ich hatte hier schon einmal wegen dem Schlafverhalten meiner Tochter (nun 6,5 Monate alt) geschreiben. Sie schläft sehr schlecht ein, zu späteren Zubettgehzeiten klappte es etwas besser. Sie rieten mir das spätere zeitfenster zu nutzen und auszuprobieren ob es gut klappt. Hier der Standt der Dinge: Das Schlafverhalten bleibt schwierig. Ich habe versucht sie später hinzulegen und auch zu einer früheren Zeit. Es scheint als sei das bessere Einschlafen davon nicht abhängig, denn manchmal klappte es zu einer späteren Zeit besser und manchmal zu einer früheren. Also habe das natürlich nicht durcheinander laufend getestet, sondern im Block. 1 Woche spät hingelegt und die nächste Woche bei allerersten Müdigkeitsanziechen bzw. nach 3 Stunden Wachphase, wenn keine Müdigkeitsanziechen da waren. Weiterhin schläft die Kleine auch schlecht in der Nacht. Wird alle 2.3 Stunden wach, weint teils im Schlaf. Was kann ich noch machen? Es scheint mir, als habe sie auch immernoch mit Blähungen zu kämpfen. Morgens pupst sie öfters. oder ist das normal so? Nochmal eine andere Frage zum Schlaf: Die Kleine bekommt in der Nacht wenn sie weint die Flasche und schläft dann meist für 2-3 Stunden weiter. Ich lese häufig im Forum von Herrn Dr. Busse, dass die Kinder so nicht wieder zum einschlafen gebracht werden sollten, da sie sich sonst daran gewöhnen und nicht eigenstämdig einschlafen lernen. Dr. Busse schreibt man solle das Baby in sein Bettchen legen sobald es müde wird und dann nichts machen außer daneben sitzen. Bei meiner Kleinen würde das so gar nicht funktionieren. Ich muss sie streicheln und vorsingen damit sie einschläft. Wenn ich sie nur hinlegen würde würde sie nur rumturnen in ihrem Bett. Sie dreht sich dann einfach auf den Bauch und guckt sich alles an etc. Das macht sie übrigens auch wenn sie augenscheinlich schon völlig müde ist. Ist muss sie dann festhalten, was sie wiederrum zum weinen bringt. es ist ein kleiner Kapf und mir sehr unangenehm, weil ich denke ich zwinge sie. Aber sie würde sonst nur rumhampeln und gar nicht schlafen. Ist es denn falsch, dass ich sie in den schlaf streichel und dass sie Nachts dann die Flasche bekommt? Sollte ich wirklich nur daneben sitzen? auch wenn sie in der nacht wach wird? Sie trinkt zwar nicht viel, aber vielleicht wird sie ja doch wach weil sie hunger hat?! Obwohl ich eigentlich auch denke, dass es das nicht sein kann, denn nach 2 -3 Stunden kann sie eigentlich nicht so hungrig sein, wenn sie vorher Abendbrei und noch 70-100 ml Milch bekommen hat. Wie gehe ich nun weiter am besten vor? Was kann ich noch ausprobieren? Vielen Dank und sorry für den vermutlich etwas wirren Text. ;) Danke! VG
Liebe petitecoure, ich ganz persönlich würde derzeit die kleine Maus nachts mit ins Bett nehmen und dort OHNE Flasche mit Streicheln und Nähe wieder versuchen einschlafen zu lassen. Und- bitte versuchen Sie gegen mögliche Zahnungsprobleme anzugehen. Entweder sie geben der kleinen homöopathische Medikamente wie Osanit oder Chamomilla oder Wala Zahnungszäpfchen oder aber versuchweise ein Paracetamolzäpfchen und schauen dann, ob sich eine Besserung zeigt!!! Die Blähungen sind derzeit vermutlich auf den Reifeprozess des Magen- Darm Traktes zu beziehen. Wenn die kleine Flaschenmilch trinkt, dann kochen sie diese abends mit Fencheltee; ggf. auch den Brei damit anrühen. Erst einmal bis bald!! LG Katrin
Angel82
Hallo, unsere Kleine ist 8 Monate (berichtigt knapp 7 Monate) also in dem Alter deiner Kleinen. Unsere Maus schläft auch seit Monaten nicht selbst ein und wird alle 2-3 Stunden (manchmal noch kürzer) wach. Daher wurde sie immer in den Schlaf gestillt und auch nachts damit sie weiterschlief. Hunger hat sie auch definitiv noch. Allerdings nach 2-3 Stunden darf es wirklich nicht am Hunger liegen. Wir sind seit 2 Tagen auch dabei unsere Kleine allein einschlafen zu lassen. Sie wird wach ins Bett gelegt jedoch tobt und wälzt auch sie in ihrem Bettchen herum, schlägt sich den Kopf an, liegt quer etc...). Man meint sie wäre gar nicht müde. Ich habe nur ein gedämpftes Licht an, leise Einschlafmusik und rede nur leise mit ihr oder streichel ihr das Köpfchen. Wenn sie am Bettende liegt oder mit dem Kopf wo andockt leg ich sie wieder in die Mitte. Es hat bisher wirklich geklappt das sie in ca 30 Minuten eingeschlafen ist. Mit ihr leise reden und streicheln darfst du natürlich das habe ich auch bei Dr. Busse schon gelesen. Nur nicht aus dem Bettchen heben oder immer wieder aufgeben. Ich glaube du brauchst etwas Geduld und jeden Abend das gleiche Ritual, auch wenn es am Anfang schwer fällt. Manche Babys sind wohl hartnäckiger als andere. Wenn das Einschlafen bei uns weiterhin so gut klappt möchte ich es tagsüber üben bzw. nachts wenn sie aufwacht und definitiv noch keinen Hunger hat. Aber vielleicht bessert sich das von allein wenn sie beim Bettgehen das alleinige Einschlafen mal gelernt hat.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, Wir haben ein „schlafproblem“ mit unserer Tochter (17 Monate). Als sie ca 3-4 Monate alt war fing es an, dass sie abends plötzlich am schreien war. Vom Kinderarzt wurde dieses als Regulationsstörung abgetan. Das komische, sie fing zu dem Zeitpunkt auch extrem an zu zahnen (wollte die Flasche absolut nicht mehr trinken, Sabb ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt. Seit 3 Wochen schläft sehr schlecht. Das ging von heute auf morgen los. Die ersten 4 Nächte hat er quasi gar nicht geschlafen. Jetzt brauchen wir mittags und abends immer 1 bis 1,5 Stunden bis er schläft, manchmal länger. Dann wacht er alle 1 bis 2 Stunden auf. Manchmal lässt er sich mit dem Schnuller schne ...
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 27 Wochen alt und wir haben 2 Probleme. 1) Seit er 18 Wochen alt ist, schläft er sehr schlecht. Vorher lag er innerhalb von 5 Minuten im Bett und wurde quasi nur zum trinken wach. Jetzt lässt er sich nicht mehr wach ins Bettchen legen. Ich trage ihn so lange durchs Zimmer, bis er einschläft. Oft weint er eine ganze Ze ...
Hallo! Leider muss ich mich nochmals melden. Unter Tags schläft mein kleiner Schatz zwar noch immer sehr wenig, aber zumindest etwas. Folgende Situation: er wacht meist zwischen 5 und 6 auf. Wir stehen dann so gegen halb 7 auf. Er ist dann um 3/4 8 wieder so müde, dass ich ihn stille und er dann einschläft. Jetzt habe ich mehrfach schon gele ...
Liebe Katrin, mein Sohn (13 Wochen) hat seit ein paar Tagen ein verändertes Schlafverhalten. Er schläft vormittags jetzt oft sehr viel - jetzt zum Beispiel seit ca vier Stunden (mit kurzer Stillunterbrechung). Am Nachmittag schläft er meistens wieder weniger. Vom Verhalten her ist er in den Wachphasen normal, ich habe nur den Eindruck, dass er ...
Liebe Katrin, meine Tochter wird Anfang Januar ein Jahr alt. Sie schläft bei uns im Bett, ich stille noch (sie kommt nachts manchmal recht oft und dockt an, ist aber NOCH ;) ok). Sie schläft um 11 etwa, nochmals um etwa 15 Uhr ein.- bis eineinhalb Stunden am Tag. Dann wird sie gegen 20 Uhr müde, schläft da mit mir auch auf der Couch oder bei Pap ...
Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen- ich weiß einfach nicht ob das richtig ist:( Bis vor 1 Woche schlief unsere Kleine folgendermaßen: 8:20h: Aufstehen 9:45-10:15h: 1. Schläfchen 12:15-13h: 2. Schläfchen 15:40-16:15: 3. Schläfchen ca. 20:15 Nachtschlaf —> sie schlief also immer nur ca. 30-40 Min (als sie kleiner war schlief ...
Hallo, Mit Unserer kleinen jetzt 3 Monate alt haben wir schon einiges am schlafroutine durch. Vor ein paar Wochen wollte sie nur auf den Arm schlafen entweder auf meinen oder beim Papa. Das hat sich dann dorthin entwickelt dass sie nur noch bei mir auf dem Arm einschlief.. mittlerweile schaffe ich es immer mal wieder dass wir uns zusammen ins Bett ...
Guten Morgen liebe Katrin Unser Sohnemann 19 Monate treibt uns gerade etwas in den Wahnsinn. Wir hatten jetzt 4 Wochen lang starke Probleme, dass er am Abend einschläft. Er stand im Bett und hat gebrüllt wie am Spieß. Dann kam dazu das er Nachts entweder zwischen 12 und 2 oder zwischen 3 und 5 wach wird und schreit. Wir haben dann eine Rat bekom ...
Meine 4 Monate alte Tochter hat ein sehr unregelmäßiges Schlafverhalten, ich weiß das Babys nicht alle immer gleich den perfekten Schlafrhythmus haben. Aber meine Tochter schläft tagsüber wenns hoch kommt über den Tag verteilt 2 Std. aber nicht am Stück, mal 30 Minuten, dann mal 15 Minuten, es kommt sehr selten vor das sie mal 1 Std am Stück schläf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?