Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafverhalten gegen morgens

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafverhalten gegen morgens

Kelby80

Beitrag melden

Hallo, Ich hoffe,mich bin hier richtig mit meiner Frage. Ich habe einen 6 Wochen alten Sohn und so allmählich entwickelt sich ein Schlafrythmus. Allerdings ist seit seiner Geburt auffällig, dass er gegen morgens fünf sechs Uhr weder wach wird, noch schläft. Er drückt und quält sich, gibt komische Laute von sich. Er zieht die Beine an. Dann schläft er fünf Minuten, dann wieder das Gleiche und das geht stundenlang so, bis mein Mann mit ihm aufsteht und ich ein wenig schlafen kann. Ich habe schon alles versucht. Kümmelzäpfchen, hab eine Thermometer in den Popo gesteckt,damit er Stuhlgang hat, hatte er auch, er hat auch ordentlich Blähungen gehabt, ich gebe ihm auch sab simplex, die zeigen auch alle ihre Wirkung, aber das Verhalten ist trotzdem da. An der Nase liegt es auch nicht, hab ihm auch Kochsalzlösungen gegeben. Woran kann es denn liegen? Ich würde mich über eine Antwort freuen Danke vielmals


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Kelby, es klingt ganz danach, als würde der kleine Mann seine Hochzeit in der Verdauungsarbeit am frühen Morgen haben. Polstern Sie unten das Bett mit einem stabilen Kissen ab, so dass der kleine seine Beinchen gegen die härtere Begrenzung stützen kann und damit die Bauchpresse aktiviert wird und Gase entweichen können. Die Thermometermethode sollten Sie bitte nicht anwenden. Eher mit dem Finger ganz leicht um den Anus streichen; so wird eine ausreichender Reiz provoziert, der dazu führt, dass Stuhlgang abgesetzt wird. Ansonsten legen Sie den kleinen versuchsweise bäuchlings in ein Stillkissen, so dass der Bauch durchhängt und der Oberkörper recht gerade auf dem Kissen liegt. Diese Entspannung kann helfen, dass auch Gase entweichen. Und- einen Akkupressurtrick anwenden. Drücken Sie auf auf den Punkt an der Fußsolhle unterhalb des großen Zehs und des danebenliegenden. Recht intensiv eindrücken und ein paar Mal nacheinander. Diese Akkupressurbahn ist empfindsam und löst Bauchanspannungen. Auch könnte eine Bauchmassage mit Lavendelöl im Uhrzeigersinn rund um den Nabel Entspannung bringen. Ich hoffe, dass sich bald eine Besserung einstellt. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Wir haben ein „schlafproblem“ mit unserer Tochter (17 Monate). Als sie ca 3-4 Monate alt war fing es an, dass sie abends plötzlich am schreien war. Vom Kinderarzt wurde dieses als Regulationsstörung abgetan. Das komische, sie fing zu dem Zeitpunkt auch extrem an zu zahnen (wollte die Flasche absolut nicht mehr trinken, Sabb ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt. Seit 3 Wochen schläft sehr schlecht. Das ging von heute auf morgen los. Die ersten 4 Nächte hat er quasi gar nicht geschlafen. Jetzt brauchen wir mittags und abends immer 1 bis 1,5 Stunden bis er schläft, manchmal länger. Dann wacht er alle 1 bis 2 Stunden auf. Manchmal lässt er sich mit dem Schnuller schne ...

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 27 Wochen alt und wir haben 2 Probleme. 1) Seit er 18 Wochen alt ist, schläft er sehr schlecht. Vorher lag er innerhalb von 5 Minuten im Bett und wurde quasi nur zum trinken wach. Jetzt lässt er sich nicht mehr wach ins Bettchen legen. Ich trage ihn so lange durchs Zimmer, bis er einschläft. Oft weint er eine ganze Ze ...

Hallo! Leider muss ich mich nochmals melden. Unter Tags schläft mein kleiner Schatz zwar noch immer sehr wenig, aber zumindest etwas. Folgende Situation: er wacht meist zwischen 5 und 6 auf. Wir stehen dann so gegen halb 7 auf. Er ist dann um 3/4 8 wieder so müde, dass ich ihn stille und er dann einschläft. Jetzt habe ich mehrfach schon gele ...

Liebe Katrin, mein Sohn (13 Wochen) hat seit ein paar Tagen ein verändertes Schlafverhalten. Er schläft vormittags jetzt oft sehr viel - jetzt zum Beispiel seit ca vier Stunden (mit kurzer Stillunterbrechung). Am Nachmittag schläft er meistens wieder weniger. Vom Verhalten her ist er in den Wachphasen normal, ich habe nur den Eindruck, dass er ...

Liebe Katrin, meine Tochter wird Anfang Januar ein Jahr alt. Sie schläft bei uns im Bett, ich stille noch (sie kommt nachts manchmal recht oft und dockt an, ist aber NOCH ;) ok). Sie schläft um 11 etwa, nochmals um etwa 15 Uhr ein.- bis eineinhalb Stunden am Tag. Dann wird sie gegen 20 Uhr müde, schläft da mit mir auch auf der Couch oder bei Pap ...

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen- ich weiß einfach nicht ob das richtig ist:( Bis vor 1 Woche schlief unsere Kleine folgendermaßen: 8:20h: Aufstehen 9:45-10:15h: 1. Schläfchen 12:15-13h: 2. Schläfchen 15:40-16:15: 3. Schläfchen ca. 20:15 Nachtschlaf —> sie schlief also immer nur ca. 30-40 Min (als sie kleiner war schlief ...

Hallo, Mit Unserer kleinen jetzt 3 Monate alt haben wir schon einiges am schlafroutine durch. Vor ein paar Wochen wollte sie nur auf den Arm schlafen entweder auf meinen oder beim Papa. Das hat sich dann dorthin entwickelt dass sie nur noch bei mir auf dem Arm einschlief.. mittlerweile schaffe ich es immer mal wieder dass wir uns zusammen ins Bett ...

Guten Morgen liebe Katrin Unser Sohnemann 19 Monate treibt uns gerade etwas in den Wahnsinn. Wir hatten jetzt 4 Wochen lang starke Probleme, dass er am Abend einschläft. Er stand im Bett und hat gebrüllt wie am Spieß. Dann kam dazu das er Nachts entweder zwischen 12 und 2 oder zwischen 3 und 5 wach wird und schreit. Wir haben dann eine Rat bekom ...

Meine 4 Monate alte Tochter hat ein sehr unregelmäßiges Schlafverhalten, ich weiß das Babys nicht alle immer gleich den perfekten Schlafrhythmus haben. Aber meine Tochter schläft tagsüber wenns hoch kommt über den Tag verteilt 2 Std. aber nicht am Stück, mal 30 Minuten, dann mal 15 Minuten, es kommt sehr selten vor das sie mal 1 Std am Stück schläf ...