Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (9 Monate) ist ein sehr aufgewecktes Kerlchen.. Seitdem er robben kann (seit August), ist nichts mehr vor ihm sicher, alles in Reichweite muss erkundet und getestet und angefasst werden. Es gibt selten eine Minute, in der er mal ruhig liegt. Kaum hat er sich auf den Rücken gedreht, schaut er kurz, dann setzt er sich hin, um im nächsten Moment wieder auf dem Bauch zu liegen und umherzurobben. Nur vor der Waschmaschine ist er auffallend still und konzentriert ;-) Auch nachts ist er ein sehr unruhiger Schläfer, er wälzt sich viel hin und her und schreit auch im Schlaf. Das alles würde ICH gar nicht mal als bedenklich, geschweige denn unnormal einordnen. Aber aus meinem Umfeld kriege ich das immer mehr zu hören. In unserer Krabbelgruppe, wo die Kinder alle gleich alt sind, hieß es erst nur "Oh, er ist aber ganz schön mobil". Mittlerweile wurde daraus "Man, kann er nicht mal eine Minute still liegen?", gepaart mit genervten, vorwurfsvollen Blicken. Ich trau mich schon bald gar nicht mehr dorthin, aber andererseits möchte ich doch in Kontakt mit anderen Müttern bleiben und wünsche mir auch für meinen Kleinen, dass er Kontakt zu Gleichaltrigen hat. Ich wohne in einem sehr kleinen Ort, so viele Möglichkeiten (und andere Mütter) gibt es hier leider nicht, dass ich so einfach wechseln könnte. Die Kinder der anderen sind vermutlich einfach noch nicht so weit, sie sind noch entsprechend ruhiger. Aber ich bin mir sicher, wenn sie erst mal robben können, wollen sie die Welt genau so erkunden wie mein Kleiner jetzt! Ist das Verhalten meines Kindes denn wirklich außer der Norm? Wie soll ich mich verhalten, wenn er in der Krabbelgruppe weiterhin überall rangeht? Natürlich findet er auch das Spielzeug der anderen Kinder interessanter als sein eigenes, was er schon kennt, und nimmt es ihnen schonmal weg.. Es landet auch mal in seinem Mund, ich bin mir sicher, die anderen Mütter sind nicht so begeistert darüber, sie schauen dann so komisch. Natürlich greife ich ein und geb es zurück, aber er protestiert dann (nachvollziehbar, oder nicht?). Andererseits erwischen die anderen Kinder auch mal sein Spielzeug und erkunden es mit dem Mund, ich persönlich finde das nicht soo schlimm, sie haben ja keine gefährlichen Krankheiten... Haben Sie einen Rat für mich? Und muss ich mir Sorgen machen, dass mein Kleiner vielleicht verhaltensauffällig ist? Danke im Voraus und liebe Grüße!
Liebe Joleen, zum einen: Ihr Sohn ist absolut in Ordnung und in seiner Motorik u.U. eher schneller; aber NICHT verhaltensauffällig. Jeder kleine Mensch erkundet seine Umwelt nach seinem Können. Und wie schön, dass Ihr Sohn solch ein Interesse hat an allem- was wäre wenn nicht...? Diese Frage können Sie Ihren Mitkolleginnen einmal stellen. Und das mit dem Anbinden in der Krabbelgruppe geht ja auch schlecht ( grrr***), dafür heisst sie ja nun auch so bzw. zu diesem Zweck sind Sie mit Ihrem Baby auch da! Falls die Gruppe geleitet wird, dann sollten Sie bitte auch die Grupenleiterin ansprechen. Dies hat die Aufgabe alle Kinder zusammenzuführen bzw. das Stimmungsbarometer einzustellen. Bleiben Sie standhaft und versuchen Sie die anderen zu ignorieren! Wenn es nicht funktioniert, so lohnt sich u.U. doch ein weiterer Weg z.B. in eine Schwimmgruppe.... Aber ganz schnell und ganz sicher werden sich allsbald auch die anderen gleichaltrigen Babys blitzschell bewegen. Viele Grüße und starke Nerven wünscht Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, ich bin im Moment sehr verunsichert ob das Schlafverhalten meiner Tochter normal ist. Ich hatte schon überlegt bei der Kinderärztin ihren Eisenwert überprüfen zu lassen aber bevor ich ihr diese Strapaze antue wollte ich gern deine Meinung dazu wissen. Meine Tochter wird diese Woche neun Monate alt. Abends geht sie gegen 18-19 Uhr i ...
Hallo ,meine Tochter ist 24Wochen alt und schläft seit einer Woche sehr sehr schlecht und ich weiß nicht mehr weiter. Sie kommt nicht in den schlaf,obwohl sie mega müde ist. Nachts kommt sie bis zu vier Mal und gibt erst auf, wenn sie Milch bekommt. Was kann es sein? Wie kann ich ihr das schlafen Zuhause erleichtern,sie schläft momentan nur wenn ic ...
Hallo, Hoffe dass ich hier mit meiner Frage richtig bin. Unser Sohn ist 17 Monate alt und ein herzliches Kind. Er beweist uns seine Liebe zu uns auch immer wieder. Dennoch kommt es gelegentlich vor, dass er uns haut, tritt oder kneift. Besonders bei Papa macht er das im Spiel sehr oft. Ist er auf der Wickelbox tritt er nach uns. Wie kann man diese ...
Sehr geehrte Frau Simon, Es geht um das Verhalten unserer zweijährigen Tochter. Es ist so, dass ich leider eine Angststörung hatte, als sie ein Baby war. Ich hab mir leider oft und viele Gedanken gemacht. Ich habe sehr viel mit ihr gekuschelt, sie nicht weinen lassen, gespielt und gesungen. Aber war auch oft in meinen Gedanken gefangen. Sie wurde ...
Liebe Katrin, meine Frage geht in eine ähnliche Richtung wie in einem Beitrag an Dich etwas weiter unten, zu „Angst vor dem Baden“. Bei meinem Sohn (12 Monate) ist es ganz ähnlich (nur das Baden! Alles andere ist bei uns eine andere Situation und soll kein Vergleich sein.) Ich habe das Baden mit ihm auch bereits auf verschiedene, spielerisc ...
Hallo Frau Simon , meine Tochter ist in der 51.Lebenswoche.Sie ist ein fröhliches aufgeschlossene schlaues Kind:) plappert sehr viel um genau zu sein überdurchschnittlich mehr als Kinder in ihrem Alter.. leider aber ist es so das sie seit dem vorletzten Wachstumsschub sehr stark ihren Willen durchsetzten will ..wenn sie etwas nicht darf oder etwas ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 1,5 Jahre alt und neu greift sich sehr oft, auch nachts an die Windel, bzW. an die Windelslips. Bedeutet das etwa, dass sie diese nicht mehr möchte? Oder steckt etwas anderes dahinter??? Vielen Dank. Liebe Grüße, Lina
Meine Twins sind meine ersten Kinder und daher frage ich mich manchmal, ob das Verhalten von meinem Sohn so üblich ist. Im Gegensatz zu unserer Tochter ist er massiv anstrengend was sich insbesondere an folgenden Punkten zeigt: - er hält es kaum aus wenn man ihn ablegt, will am liebsten den ganzen Tag auf dem Arm/ Schoß sein - er liegt höchstens ...
Guten Tag, ich bin etwas besorgt. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Wirkt fit und gesund , zumindest kann ich keine Veränderungen ihres Verhaltens zu sonst feststellen. Sie war schon immer unruhiger als andere Kinder und weint auch gern sehr schnell. Seit gut einer Woche habe ich am Kinn unten eine Rötung, nun sind auch kleine viele Bläschen zu e ...
Hallo Frau Simon, das Verhalten meines Sohnes verunsichert mich etwas bzw weiß ich nicht was ich tun kann. Er ist jetzt 13,5 Monate alt und ist ein aktiver, fröhlicher junge. Seit er in der Kita ist ( mittlerweile 6 Wochen) ist er total anhänglich was ja eigentlich normal ist, denke ich. Er ist auch seitdem sehr zeitig im Bett, 17/17:30uhr sch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter
- Extrem rauer und geröteter Po Baby
- Hygiene Babymöbel