Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wutanfälle wie verhalten

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wutanfälle wie verhalten

Georgia1988

Beitrag melden

Hallo Frau Simon , meine Tochter ist in der 51.Lebenswoche.Sie ist ein fröhliches aufgeschlossene schlaues Kind:) plappert sehr viel um genau zu sein überdurchschnittlich mehr als Kinder in ihrem Alter.. leider aber ist es so das sie seit dem vorletzten Wachstumsschub sehr stark ihren Willen durchsetzten will ..wenn sie etwas nicht darf oder etwas nicht bekommt was sie möchte ist das Geschrei groß und sie wirft den Kopf nach hinten oder einmal auch schmiss sie sich auf den Boden als sie am krabbeln war ...ich versuche in solchen Situationen sie abzulenken damit ich sie aus dieser Situation rsusziehe..gelingt nicht immer leider .Nun ist es aber so das sie seid dem letzten Schub in der 46.Lebenswoche noch mehr Wutanfälle bekommen hat ihren Kopf noch stärker durchsetzten will und zu dem noch angefangen hat zu kratzen und das mit voller Absicht ...sehr bewusst ..und zu schlagen wenn sie sauer wird ..sie sagt dabei oftamals auch nein nein ...ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären .Heute beim Spielen mit ihrer Freundin war es so das die beiden friedlich gespielt haben bis das andere Mädchen meiner Tochter den Ball mit dem sie gespielt hat weggenommen hat .Meine kleine ist förmlich ausgeflippt hat geschrien gestrampelt wurde rot und wütend und kratzte dann ihre Freundin.Ich sagte Nein! Das tut weh mach das nicht nochmal.Wir haben ihr den Ball leider wieder gegeben weil sie sich nicht beruhigt hat im Nachinein weiß ich das ich eigentlich ihr nicht den Ball geben hätte sollen.Manchmal frag ich mich ob ich unbewusst zu viele Neins sage .Und das Wort Nein nicht konsequent einhalte weil sie dann vlt doch das eine oder andere bekommt oder darf .Sie kann sich das nirgends abgeguckt haben .Wenn ich sage das es ist nicht ok ist und sie aufhören soll weil es mir weh tut ..lacht sie und macht es nochmal .Ich habe das Gefühl sie nimmt mich nicht ernst.Wie kann ich dieses Verhalten stoppen und wie kann ich mich verhalten damit sie mich ernst nimmt .?Sie ist sehr trotzig und noch nicht mal ein Jahr alt erst in 2 Wochen feiern wir ihren 1.Geburtstag .. ist dieses Verhalten normal ?Sonst ist sie ein liebes Kind was spielt teilt auch spielsachen sogar ihr essen ..sie bietet jedem was an wenn sie isst..ich versteh es einfach nicht Ich bitte Sie um ein paar hilfreiche Tipps die mir helfen und meiner kleinen ihre Wutanfälle zu reduzieren und unseren Alltag schöner machen :)ganz liebe Grüße Georgia


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Georgia Ihre Tochter zeigt eine Faszination an Aktion-Reaktion :)). Was passiert also beim Gegenüber, wenn ich dies oder das mache und vor allem und das ist ebenso spannend, wie reagiert Mama, als meine Mama? Wie schaut ihr Gesicht aus? Wie klingt ihre Stimme? Ihre Tochter versteht den Sinn Ihrer Worte bei Erklärungen nicht. Sie versteht aber, wenn Sie in einer solchen von Ihnen geschilderten Situation Ihre Hand nehmen, auf Augenhöhe- möglichst auf Kinderhöhe gehen und mit fester Stimme NEIN sagen oder ES TUT WEH; wenn Ihre Tochter kratzt. Nehmen Sie die Hand Ihrer kleinen und sagen es "der Hand" auch noch einmal :). Für die klassische "Trotzphase"; ich benenne sie als " Willensentwicklungsphase", ist es noch zu früh. Auch trickst Ihre Tochter sie nicht aus, sondern wie s.o., ist die kleine neugierig, wie Menschen um sie herum reagieren, wenn bestimmte Sachen, die Ihre Tochter auslöst, Reaktionen hervorrufen. Das "Ding", was solch eine Szene auslöst, rate ich aus der Situation zu nehmen und mit einem anderen Angebot ein neues Spiel einzulenken. Der Ball in diesem Falle, sollte auch nicht wiedergeben werden, wenn das Besuchskind nach Hause geht. Sondern erst am nächsten Tag wieder in das Geschehen gebracht werden. Die Wutanfälle werden Sie leider nicht reduzieren können. Ich weiß sehrwohl, dass diese Szenen Stress auslösen können und innerlich viel Unruhe bei einem selbst auch. Hier kann es nur helfen, wenn die eigene Haltung eine andere wird. Zweifeln Sie nicht an sich oder Ihrem Sein als Mutter. Versuchen Sie diese Phase genauso anzunehmen, wie die der Blähungen oder des Zahnens.... emotionale Reifeprozesse werden genauso zum Ausdruck gebracht, wie körperliche :). Sorgen Sie für sich und beginnen Sie, falls es noch nicht geschehen ist, kleine Auszeiten für sich zu organisieren, die Ihnen ganz persönlich und alleine guttun :). Wunderbare Bücher sind von Jesper Juul und Christiane Kutnik: Erziehen in/mit Gelassenheit. Zwei Autoren- aber Titel und inhaltlich doch sehr übereinstimmend :). Bis ganzbald, liebe Grüße von Katrin


Georgia1988

Beitrag melden

Zu dem haut sie sich auch an den Kopf mit 2 Händen..sie zahnt grade


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Dein Kind verhält sich total normal - das nennt man Trotz Phase, das haben die einen früher, die anderen später. Mit knapp einem Jahr ist sie viel zu klein, um zu verstehen, dass sie nicht kratzen/den Ball abgeben soll. Ein Nein versteht sie, aber es gehört zum Austesten, ob ein Nein auch ein Nein bleibt. Da Du ja selbst schreibst, dass Du nicht konsequent bist, bedeutet das ja nicht immer Nein, also testet sie immer weiter. Die Spielsituation ist auch normal. So kleine Kinder spielen noch nicht wirklich zusammen; es gibt kurze gemeinsame Interaktionen, aber die Kinder spielen für sich. Und die Wiese auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner, meint: Klar wollen beide den Ball haben, den die andere hat, der scheint ja interessant zu sein, wenn die andere ihn hat. Dir wird momentan nichts übrig bleiben, als konsequent zu sein, wenn Dir etwas wichtig ist, und es eben laufen zu lassen, wenn es okay ist, was sie macht. Du musst ihre Wutanfälle aushalten, aber sie braucht Dir auch nicht leidzutun - das ist Entwicklung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.