Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wut

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Und zwar habe ich des öfteren Wutausbrüche letztlich wegen Kleinigkeiten. Aber bei mir braut sich dann alles zusammen und die Wut muß einfach raus. Ich weiß im nächsten Moment, daß ich total überreagiert habe und dann tut es mir leid. Natürlich schlage ich meine Tochter nicht, aber ich werde dann ziemlich laut, was sie dann natürlich auch auf die Palme bringt. Ich vermute, daß ich diese Wut von meinem Vater geerbt habe, der auch ziemlich cholerisch war. Ich weiß um dieses Problem und möchte dies auch gerne ändern bzw. abstellen. Können Sie mir vielleicht jemanden nennen, der mir da weiterhelfen kann. Habe bisher leider keine Anlaufstelle gefunden. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo Heidrun Selbst, wenn Sie gewisse Eigenschaften von Ihrem Vater geerbt haben, scheinen Sie ziemlich mit den Nerven am Ende zu sein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem Kinderarzt mal über eine Mutter-Kind-Kur. Bis dahin hilft es Ihnen vielleicht weiter, dass Sie ein Lied singen, wenn Sie merken kurz vor dem "Ausrasten" zu sein. Eine andere Möglichkeit ist: tief einatmen und leise bis 10 zählen. Häufig geht es einem dann schon wieder viel besser, und man sieht alles gelassener. Sprechen Sie mal mit den Ärzten, die Ihnen bestimmt gern weiterhelfen. Schauen Sie doch auch mal unter den beiden Links "Mutter und Kind-Kuren" und "kindernetzwerk. de" in diesem Forum nach. Dort sind einige Kliniken/Adressen aufgeführt. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst drei und ist leider oft sehr wütend. Beispielsweise wenn er morgens nicht weiter spielen darf sondern in den Kindergarten gehen muss gibt's Geschrei, er hüpft rum, schmeißt sich aif den Boden und trampelt mit den Füßen. An sich ist es ok für uns, dass er wütend ist, aber die Art der Reaktion ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (3 - ehemaliges Schreikind - gefühlsstark) ist ein toller Wirbelwind und temperamentvoll. Er ist mitten in der Autonomiephase und spricht gut. Bei Wut oder Frust fängt er jedoch lautstark zu schreien/kreischen an bzw zu hauen oder spucken. Ich versuche ruhig aber bestimmt zu sagen, dass das weh tut und dass die Händ ...

Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...

Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Fr. Ubbens,   Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun.  Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...

Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...

In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...