Mone86
Guten Tag, Meine Tochter ist gerade 7 Jahre alt geworden. Sie ist von Anfang an sehr trotzig und hat wutanfälle die teilweise bis zu einer Stunde gehen. Ich muss sagen das sie wirklich schon seltener geworden sind, aber wenn sie einen hat und das kann nur wegen einer Kleinigkeit sein, geht es richtig rund. Sie haut ihre kleinen Brüder und schmeißt mit Spielzeug. Die tritt mit den Fuß gegen Glastüren und Türen schlägt sie zu. Und dabei schreit sie wie am Spieß. Erst am Samstag hatte sie einen Ausraster und hat ein Spielzeug gegen den Fernseher geschmissen, der jetzt leider kaputt ist. Ich weiß das sie es nicht absichtlich getan hat aber ich mache mir trozdem Sorgen das sie so aggressiv ist. Dieses mal war es der Fernseher aber das nächste mal könnte die Terrassentüre kaputt gehen und meine Tochter ist womöglich verletzt. Wenn sie so einen Anfall hat ist sie unberechenbar. Ansonsten ist sie ein wahnsinniges liebes Kind, liebt ihre Brüder und ist sehr artig. In der Schule ist sie ruhig und sehr brav und ordentlich. Was kann ich tun das sie nicht mehr so aggressiv ist bei ihren anfällen? Meine große Angst ist, dass sie später mal zu fremden Menschen so aggressiv ist, wenn sie es nicht langsam in den Griff bekommt. Ins Polster hauen und ums Haus rennen geht in dem Moment nicht, da ist sie mit schreien und um sich schlagen zu beschäftigt das man mit ihr kaum sprechen kann. Sie hat ungefähr 1 bis 2 mal im Monat so einen Anfall. Früher 1 mal in der Woche. Wäre eine Therapie das richtige? Was wäre eigendlich die richtige Bestrafung für den kaputten Fernseher? Oder wäre da keine Bestrafung besser? Ich möchte das sie daraus lernt und merkt das ihr falsches handeln Konsequenzen hat. Wir haben nicht geschimpft aber sehr wohl erklärt was sie da angestellt hat und wir Angst haben, dass nächstes mal etwas passieren könnte wo sie sich auch verletzt. Sie darf bis Jahres Ende nicht mehr Fernseh schauen, (wer weiß wann wir uns wieder einen kaufen) und sie bekommt bis Jahres Ende kein neues Spielzeug und Zeitungen. Sowie Ausflüge im Sommer die von der Gemeinde angeboten werden darf sie auch nicht machen da die ja auch etwas kosten. Und wir möchten das es in den Fernseher gesteckt wird das sie sozusagen ihren Beitrag dazu zahlt. Wurde sie zu hart bestraft? Ich bedanke mich für ihre Hilfe. Lg. Mone
Liebe Mone, vermutlich werden die gestrichenen Ausflüge, das Fernsehverbot und die nicht gekauften Spielzeuge nicht den erhofften Erfolg bringen. Phasenweise wird Ihre Tochter womöglich wütend über die Maßnahmen werden und zu anderen Zeiten wird es ihr egal sein. Für eine Siebenjährige dauert die Ahndung auch zu lange. Der Bezug zum kaputten Fernseher wird in Gleichgültigkeit umschwenken. Wirklich "lernen" würde Ihre Tochter vermutlich, wenn sie z.B. für den neuen Fernseher "arbeiten" muss. Statt Fernseh gucken darf die Küche gefegt, im Wohnzimmer staubgewischt werden usw.. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt über eine mögliche Ergotherapie. Ihre Tochter kann dort lernen mit Ihrer Wut umzugehen. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn wird demnächst drei und ist leider oft sehr wütend. Beispielsweise wenn er morgens nicht weiter spielen darf sondern in den Kindergarten gehen muss gibt's Geschrei, er hüpft rum, schmeißt sich aif den Boden und trampelt mit den Füßen. An sich ist es ok für uns, dass er wütend ist, aber die Art der Reaktion ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (3 - ehemaliges Schreikind - gefühlsstark) ist ein toller Wirbelwind und temperamentvoll. Er ist mitten in der Autonomiephase und spricht gut. Bei Wut oder Frust fängt er jedoch lautstark zu schreien/kreischen an bzw zu hauen oder spucken. Ich versuche ruhig aber bestimmt zu sagen, dass das weh tut und dass die Händ ...
Hallo liebe Frau Ubbens, mein Sohn macht gerade anscheinend eine schwere Phase durch. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber wahrscheinlich ist es eine Mischung aus vielen. In seiner Kita ist ständiger Erzieherwechsel, dann findet dort gerade eine Eingewöhnung statt, wo die Mutti noch dabei ist, wir haben vor umzuziehen und mir selber geht e ...
Hallo Frau Ubbens, Ich habe eine Frage zum richtigen Umgang bei meiner Tochter, 4,5 Jahre alt. Sie ist ein sehr willensstarkes Kind und fordert auch sehr viel. Das ist soweit ja gut und normal. Nun ist es aber so, dass wenn ich ein "Nein" ausspreche, z.b. wenn sie Süßes oder was Neues haben will, dass sie dann erst weint und dann anfängt zu sch ...
Liebe Frau Ubbens, Ich mache mir Sorgen um meinen 3jährigen Sohn. Für ihn hat sich in den letzten Wochen viel verändert. Wir haben Nachwuchs bekommen, er geht nun in den Kindergarten (davor war er zuhause bei mir und in keiner Kita), er schläft nun mit dem Papa in einem Bett (davor Familienbett). Tagsüber macht er alles soooo klasse. Keine Eifers ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Fr. Ubbens, Was ist bitte die Konsequenz für ständige Streitigkeiten unter Zwillingsbruder? Sie sind 11 Jahre alt, seit Herbst in getrennten Klassen, leider sind sie meist im Turnuntericht 2mal wöchentlich zusammen, da die beiden Turnlehrer sich zusammen tun. Sie teilten sich bis vor kurzem auch das Hobby, im Leistungssportbereic ...
Liebe Frau Ubbens, in besonders anstrengenden Situation habe ich nun hin und wieder den Raum verlassen, wenn ich Recht wütend auf meine Tochter wu rde und habe sie für ein paar Minuten allein gelassen. Seit kurzem möchte sie nicht mehr in die zuvor heiß geliebte Badewanne und es war letztens ein ewiger Kampf. Auch da war ich irgendwann so ge ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich mache mir große Sorgen um meine Tochter 5,5. sie war noch nie ein einfaches Kind, aber eigentlich kamen wir immer zurecht. Angefangen haben die Probleme 1/2 Jahr nach der Geburt ihres Bruders (da war sie 3,5) mit Verweigerung des Kindergartens, was wir mit viel Geduld einigermaßen gelöst haben, sodass sie nach eine ...
In letzter Zeit wird mein 5 Jähriger wieder öfter wütend und bockig. Mein Problem ist folgendes. Er wird wieder vermehrt bei Kleinigkeiten sauer, und beginnt laut zu schreien. Zunächst lässt er sich dabei auf den Boden fallen und rennt mir direkt in den Arm und schreit laut "trösten". Ich nahm ihn früher bei Wut immer direkt in den Arm, evt. Hab i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen