Kleechen1986
Meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt .Seit Einführung der Breikost mit 6 Monaten üben wir auch Mittagsschlaf.Es gibt um 11.30 Mittagessen,dann lege ich sie zum schlafen hin.Sie ist dann auch müde Zeigt alle Anzeichen.Doch sie schläft Vlt. 10 min .Sie ist dann müde und quengelt -schläft nicht wieder ein .Auch wenn ich bei ihr sitze hilft das nicht .Ich habe auch versucht sie eher oder später hin zu legen .Es hilft nichts .Warum gewöhnt sie sich nicht an den Mittagsschlaf? Sie ist doch müde .Ich weiß mir keinen Rat mehr
Liebe Kleechen1986, wann hat Ihre Tochter vor dem Mittagsschlaf das letzte Mal geschlafen? In der Nacht oder am Vormittag? Melden Sie sich gerne noch einmal und teilen mit, von wann bis wann Ihre Tochter in 24 Stunden schläft. Viele Grüße Sylvia
minitouch
Hallo! mit 9 Monaten hat mein Sohn noch jeweils vormittags und auch nachmittags geschlafen. Also noch keinen richtigen "Mittagsschlaf". Vllt ist bei deiner Tochter der richtige Zeitpunkt zu mittag schon überschritten, und sie würde ein od zwei Stunden früher länger und besser schlafen?
Kleechen1986
Danke für Ihre Antwort Meine Tochter geht meist gegen 18.30 ins Bett da sie ja müde ist wenn sie keinen Mittagsschlaf macht .Dann wird sie gegen 5-6 Uhr auf und trinkt ihre Flasche dann schläft sie meist bis 7.15 .Ab dann ist sie wach bis 11.30 zum Mittagsschlaf.Ich habe schon versucht sie nochmal hin zu legen aber da schläft sie leider auch nicht.Nachmittags in ganz selten Fällen schläft sie Vlt. 16.00 Uhr 15 min
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter, 23 Monate, will nicht immer Mittagschlaf machen, obwohl sie total müge ist. Sie kommt dann immer wieder aus dem Bett, das geht manchmal bis zu 1,5 Stunden. Ich kann sie dann auch nicht immer gleich wieder ins Bett bringen, da ich noch einen drei Monate alten Sohn habe, der zu der Zeit meist seine Flasche bekommt. Sie zick ...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat immer viel geschlafen. Jetzt macht sie keinen Mittagsschlaf mehr, was in dem Alter ja nicht ungewöhnlich ist. Sie ist aber am Nachmittag dann sehr weinerlich, heult bei jeder Kleinigkeit und hört ewig nicht mehr auf und ist müde. Am Wochenende zu Hause macht sie Mittagsschl ...
Hallo, Ich hatte Sie schon einmal um ihre Hilfe gebeten,da meine Tochter keinen Mittagsschlaf macht .Seit 4 Wochen ist es jetzt besonders schlimm sie ist von 7 Uhr bis 18.00 Uhr wach ab 15.00 Uhr ist nichts mehr möglich.Sie kann die Augen kam noch offen halten und fällt ständig um da sie müde ist .Jeder Versuch sie zum schlafen zu bringen schlägt ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...
Hallo, mein sohn ist jetzt 2 jahre und 9 monate. Er ist ein witkliches energie bündel, kaum zu bändigen. Zu unserem problem: Mein kleiner junge der mehr zeit mit dem papa verbringt durch die arbeitszeiten meinerseits, ist dennoch zu seinem papa sehr frech, aber nur wenn ich da bin. Wenn er mit ihm alleine ist hört er doch relativ gut und spielt ...
Unser Sohn (4J9j) hat ADHS.kjp will erst eine Diagnose mit 6,5J offiziell geben.Erziehungsberatung,FFS,Kinderarzt,nirgends bekommen wir Hilfe. Nicht mal ein Ergorezept. Er provoziert ganz krass,so richtig respektlos und dreistfrech. Konsequenzen,Bestrafungen,Auszeiten,Verstärker jucken ihn nicht. Wir wissen gar nicht mehr was wir noch tun sollen. W ...
Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...
Hallo, unser Sohn (8 Jahre) hat immer wieder Ängste, vor allem wenn er neue Dinge erleben wird. Er schläft Tagelang vorher Nachts nicht mehr, bekommt dann Bauchweh wenn es los gehen soll usw. In den nächsten Wochen beginnt die Kommunionvorbereitung und er weint schon jetzt häufig Abends, schläft schlecht deshalb, weil er nicht dorhin möchte. Obwohl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen