Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Tagesmutter und Kindergarten...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Tagesmutter und Kindergarten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo guten Abend... Mein Sohn seit letzter Woche drei, geht seit Sommer in den Kindergarten, normalerweise immer bis halb 2. Er geht wahnsinnig gern dorthin und hat so langsam auch die anfängliche Mittagsmüdigkeit überwunden.. Kommt fröhlich nach Hause, und geht fröhlich hin.. Nun arbeite ich seit September wieder, und muß die Arbeitszeiten jetzt ändern, sonst müßte ich die Arbeitsstelle wieder ganz kündigen. Was aber gar nicht geht, und nicht zur Debatte steht. Jetzt gäbe es die Möglichkeit, dass ihn eine Tagesmutter ein bis zweimal in der Woche um halb 2 vom Kindergarten holt und noch ungefähr 3 Stunden betreut. Dort wären noch 2 Kinder mit 13 Monaten. Oder aber er müßte eben den Kindergarten wechseln. In die Tagesstätte in der ich arbeite, in eine andere Gruppe. Aber komplett weg von unserem Wohngebiet, in dass er später auch in die Schule kommt. Ich bin wirklich ratlos. Er gewöhnt sich sehr schnell an andere Menschen, ist sehr offen, wenn er mal langsam heran geführt wurde. Meinen Sie diese Tagesmutterlösung würde ihm schaden, oder zuviel sein? Oder wäre es besser ihn wechseln zu lassen, dann hätte er aber konstant die gleichen Erzieherinnen um sich, aber eben auch bis vier am Tag? Er müßte dann halt seine liebgewonnenen Freunde aufgeben... Vielen Dank für ihre Mühe...


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie ihn möglichst in der bisherigen Einrichtung, bei seinen jetzigen Freunden, wenn die Tagesmutter ebenfalls im gleichen Wohngebiet tätig ist. Weiß er Sie in seiner Nähe, wird er immer wieder zu Ihnen kommen wollen, was ihm die Integration und Ihnen das Arbeiten sicherlich erschweren wird. An die Tagesmutter wird er sich bestimmt rasch gewöhnen, weil er dort noch mehr neue Freunde finden wird, mit Denen er bestimmt -gemeinsam mit der Tagesmutter- auch mal Etwas unternehmen kann (Spielplatz?), vielleicht später auch eine Interessengruppe zusätzlich oder dann die Schule besuchen kann. Fazit: Die Tagesmutterlösung, wo er sich nur an 1 weitere Bezugsperson im Gegensatz zu 4 Personen in der Kita gewöhnen muß, halte ich auch im Hinblick auf weitere Vorteile, aber meiner Ansicht nach keine Nachteile für die bessere Lösung, da Sie sich bestimmt nicht für irgendeine, nahezu unbekannte Tagesmutter entscheiden:-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Fragen wären zwischenzeitlich ja genug da, aber die beiden Kinder Matthias (inzwischen 30 Monate) und Tobias (auch schon wieder fast 10 Monate) halten mich gerade ganz gut auf Trab. Nur eine kurze Frage, bei der ich um Ihre Meinung bitte. Matthias geht seit 14 Monaten einmal in der ...

Liebe Frau Schuster! Mir wurde von meiner Psychologin ans Herz gelegt, Maxi einmal die Woche 2 Stunden zu einer Tagesmutter zu geben. Dort sind 8 - 12 Kinder und insgesamt 3 Betreuerinnen. Meine Psychologin meinte, es sei gut, damit Max 1. keine Trennungsaengste bekommt, wenn er aelter ist und ich mal kurz nicht da bin und 2. damit er merkt, ...

Liebe Fr.Schuster, wir möchten unsere Tochter (18Mo) ab Frühjahr für 2xdie Woche Vormittag zur Tagesmutter geben um ihr den regelmäßigen Kontakt zu Kindern zu bieten und mir die Zeit f. Jobsuche. Ab September n.J. ist sie im Kigarten angemeldet. Jetzt kam die Frage auf, wie sie es wohl verkraftet, wenn sie die Kinder der Tagesmutter kennt ...

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter wird in 5 Tagen 2 Jahre alt. Sie geht von 8:00-13:00 in einen Montessori Kindergarten. Vorher war sie bei einer Tagemutter fuer 3 Monate. dort ging sie gerne hin und hat auch nciht geweint wenn ich sie abgab. Nun ist sie seit 1 Monat im kiga, dort ist sie bis auch einen weiteren Jungen die Juengste. alle ander ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten. ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...