Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Pupsen und Nasebohren

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Pupsen und Nasebohren

sandy71

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, wende mich mit einem nicht so schönen Thema an sie. Unser Sohn pupst öfters beim Essen und teilt uns dann mit, was er gemacht hat. Wir haben probiert es zu ignorieren und anders rum, es offen anzusprechen, dass wir es nicht dulden. Dann gibt es die Situation, dass er sagt, dass er uns angepupst hat. Auch nicht schön. Das andere Thema ist das Nasebohren. Er lacht sich kaputt, wenn wir was sagen. Wie können wir ihm das abgewöhnen? Lieben Dank für Ihre Hilfe und Tipps. LG Sandy


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sandy, auch ich bitte, dass Sie noch das Alter Ihres Sohnes mitteilen, damit dem Alter entsprechend geantwortet werden kann. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Das wäre wichtig um einschätzen zu können, in welchem Entwicklungszeitraum er sich gerade befindet. ist ja ein Unterschied, ob ein 3-jähriger das macht oder ein 8-jähriger :-)


sandy71

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist 3 J 8 Monate alt. LG


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sandy, das Pupsen kann Ihr Sohn nicht provozieren und auch nicht aufhalten. Da er scheinbar vornehmlich beim Essen pupst, scheint er viel Luft aufzunehmen, evtl. durch zu hastiges essen. Beobachten Sie dies gerne und "arbeiten" lieber am Essverhalten als am Pupsen. Das Pupsen ignorieren Sie bestenfalls wieder, damit das "Spiel "Ich hab dich angepupst"" bald wieder vorbei ist, da nicht weiter beachtet. Wann bohrt Ihr Sohn in der Nase? Gibt es bestimmte Gelegenheiten, die ggf. durch Ablenkung umgangen werden können? Ansonsten wird auch das Nasenbohren bestenfalls ignoriert. Das ist nicht immer leicht. Können oder mögen Sie nicht darüber hinwegsehen, nehmen Sie Ihren Sohn gerne an die Hand und führen ihn in einen anderen Raum. "Hier kannst du gerne popeln, ich möchte es aber nicht sehen." Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer 2 1/2 jährigen Tochter. Sie poppelt sehr häufig in der Nase. Wir haben schon einiges probiert, um es ihr abzugewöhnen. Zuerst haben wir es nicht beachtet, weil wir dachten es legt sich von allein, dann haben wir ihr erzählt, daß es eklig ist und dann niemand mehr mit ihr spielen möchte, aber es funktioniert ...

Guten Tag Frau Schuster, unser einjähriger Sohn bohrt seit kurzem ständig in der Nase (ich wüsste gern wo er das herhat). Wie kann ich es ihm wieder abgewöhnen???

Wie kann ich Nasebohren abgewöhnen, wenn dies schon einen längeren "Gewohnheit" geworden ist und iggnorieren nicht hilft. Danke für Ihre Antwort F.Lober

Hallo, ich habe da noch eine Frage: Mein Sohn (3,5 Jahre) bohrt stämdig in der Nase und steckt die Popel dann in den Mund. Wenn die Nase läuft, leckt er den Schnodder mit der Zunge ab. Ich gebe ihm immer wieder ein Taschentuch, habe ihn schon ganz oft ins Bad oder Kinderzimmer geschickt und habe ihm auch schon erklärt wie Popel entstehen und ...

Hallo Frau Schuster Mein Sohn (13 Monate) hat nun seine Nasenlöcher entdeckt;-( Immer wieder hat er die Finger darin. Ich überlege nun, ob und wie man schon jetzt darauf reagiert. Ignorieren, ablenken oder unterbinden? Ihre Meinung würde mich interessieren. Vielen herzlichen Dank schon im Voraus!

Hallo! Damit ist eigentlich schon das Problem beschrieben. Unser Sohn(4)bohrt ständig in der Nase, auch in der Öffentlichkeit. Mir ist das peinlich, zumal er sich dann noch den Finger in den Mund steckt, von Ekel brauch ich hier ja wohl nicht mehr zu reden. Desweiteren beobachte ich, wie sich mein Sohn in einem unbeobachteten Moment am Pullermann ...

Hallo, ich habe ein grosses Problem! Meine Kleine, sie ist im November 2006 2 Jahre jung geworden, steckt sich ständig den Finger in die Nase. Sie bohrt nicht darin rum, sie steckt in nur rein. Das stört und ärgert mich. Nein, es hat ihr keiner vorgemacht. Wenn ich mit ihr schimpfe, macht sie es extra. Wer hat auch Erfahrungen damit gemacht? Un ...

Mein Großer (4) bohrt in der Nase bis zum Anschlag, so dass sie schon ganz wund ist. Dabei bleibt es natürlich nicht, kann sich ja jeder denken, was noch weiter geht. Alles Reden und Schimpfen hilft nicht, auch die Androhung: Die Nase fällt ab! ... verraucht ungehört. Was hilft denn? Danke mal wieder!

Hallo, unser Sohn, 2 Jahre und 4 Monate, bohrt seit ca. 1 Monat liebend gern in der Nase. ;-( Ich versuche es ihm zu verbieten und sage ihm "Nein, das macht man nicht!" Ich schaue dann auch ob was "drin" ist, was stören könnte, dies ist aber meist nicht der Fall. Wie kann ich ihn vom in der Nase bohren abbringen? Danke im Vorraus.

Hallo, unser Großer ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und hat seit ungefähr einem 3/4Jahr die Angewohnheit immer in seiner Nase nach dem rechten schauen zu müssen oder auch zu Poppeln. Am Anfang dachten wir das es nur eine Phase ist, schließlich muss er ja auch seinen Körper erkundigen. Aber mittlerweile nervt es nur noch und ist auch etwas peinlich wenn ...