Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin total verunsichert. Bisher hat David (7 Monate alt) immer schön brav in seinem Bettchen geschlafen. Morgens, nach dem letzten Stillen, habe ich ihn bisher immer noch bei mir im Bett zum Schmusen gelassen... oder er ist noch einmal eingeschlafen, was ich auch sehr genossen habe. Jetzt ist David heute nacht um 24.00 Uhr wach geworden und hat geweint.....beim Stillen hat er nicht sehr viel getrunken und ist dann wieder eingenickt. Als ich ihn wie immer wieder in sein Bett legen wollte, hat er begonnen fürchterlich zu schreien. Schnuller, herumtragen, streicheln, singen, erzählen, etc. ... alles hat nichts gebracht. So habe ich ihn zu mir ins Bett genommen und dort konnte ich ihn dann mit Singen und Streicheln nach ca. 1/2 Stunde beruhigen und hat bis heute morgen um 6.00 Uhr geschlafen (ich weniger, da er auch nicht neben mir, sondern auf meiner Brust liegen wollte). Nun behauptet meine Mutter, dass er bereits verwöhnt ist und nun mit dem Schreien das erreicht hat, was er wollte. Ich würde jetzt Schwierigkeiten haben, ihn wieder in sein Bett bekommen. Stimmt das? Was mache ich, damit er sich wieder an sein Bett gewöhnt ohne ihn unnötig schreien zu lassen? Haben Sie oder andere Mütter ein paar Tipps für mich? Für eine Antwort bedanke ich mich bereits im voraus, Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Lassen Sie sich nicht beirren! Da Ihr Sohn ein zufriedenes und ausgeglichenes Kind zu sein scheint, hat er sich irgendwie unwohl gefühlt, als er nachts geweint hat, Sie haben ihn dann getröstet und ihm so zu seiner inneren Sicherheit zurück geholfen. Das hat mit einem Verwöhnen nichts zu tun! Mit 7Mon. sind die Zwerge noch so hilflos, dass sie fast ununterbrochen die Hilfe der vertrautesten Bezugsperson benötigen. Nur so kann ein Vertrauen aufgebaut werden. Sie werden sicherlich auch schon heraus hören, ob er weint, weil er Ihre Hilfe benötigt oder ob das Weinen für ihn "nur" ein Zeitvertreib ist. In letzterem Fall reichen dann schon ein paar tröstende Worte aus um Ihren Schatz zufrieden werden zu lassen. Verlassen Sie sich auf Ihren eigenen natürlichen Mutterinstinkt! Bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Tanja, du hast nichts falsch gemacht. Wenn ich schon so einen Schwachsinn *sorry* höre, laß dein Kind schreien...nee. Ich habe Lisa nur ganz kurz schreien lassen, wenn es absolut nicht anders ging. Das Ergebnis - Bekannte und Verwandte sind erfreut darüber, wie brav Lisa doch ist. Sie ist zudem ein ausgeglichenes, fröhliches Kind. Laß dich nicht beirren - du bist die Mutter und du weisst am besten, was für dein Kind gut ist.
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Schuster, mein Sohn ist 5,5 Monate alt. In den ersten 3 Monaten hat er Koliken gehabt und wollte nur rumgetragen werden. Alle haben mir gesagt, dass ich ihn zu sehr verwöhne und ihn auch mal schreien lassen sollte. Diese unnötigen Ratschläge habe ich nicht befolgt. Er schrie ja nur, weil er Schmerzen hatte. Seit paar Monaten hat ...
Hallo, ich bin gerade ein wenig am verzweifeln. Es ist so das unser Sohn (1) alleine nicht einschlafen will/ kann. Er konnte das zwar mal aber irgendwie haben mein Mann und ich es Ihm abgewöhnt indem wir Ihn immer in schlaf gewiegt haben. Das ist jetzt nicht das größte Problem obwohl ich mir schon gedanken mache wie wir Ihm das wieder abgewöhnen k ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn schlief nachts acht Stunden durch, seit er vier Wochen alt war. In letzter Zeit (er ist jetzt 18 Wochen alt) wurde er öfter wach, anfangs ca. dreimal pro Nacht. Da er dann anfing zu weinen, hab ich ihm immer sofort seinen Nuckel gegeben, damit der Papa morgens ausgeschlafen zur Arbeit gehen kann. Nun wird Baby aber i ...
Hallo mein Sohn ist 20,5 Monate, geht in die Kita seit er ein Jahr alt ist, da wir beide voll berufstätig sind. Er ist seit einer ganzen Zeit sehr schwierig. Versucht immer seinen Willen durch zu setzen, wenn das nicht der Fall ist, gibt's riesen Geschrei oder er legt sich aufn Boden. Z.b.wenn er Treppen hoch laufen soll oder sich ausziehen soll. I ...
Hallo, mein neunjähriger Sohn hängt total am Rockzipfel. Er will nicht mit anderen Kindern spielen (noch nie, ging auch nie gern in den Kindergarten, Schule mag er auch nicht), sondern am liebsten nur bei Mama oder Papa oder anderen Familienmitgliedern sein. Er ist ein superlieber Junge, auch witzig und albern, einfach ein toller Kerl. Manchmal ...
Sehr geehrte Frau Schuster! Meine Tochter,19 Monate, will einfach keinen Mittagsschlaf machen. Sie wird erst quängelig, hat typische Müdigkeitsanzeichen, fängt dann an zu schreien und wirft aggressiv Gegenstände weg, besonders wenn etwas nicht so klappt wie sie es will. Das geht dann bis abends weiter. Auch abends beim Einschlafen hatte sie schon ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 14 Monate alt. Sie war ein richtiges Schreikind. Bis zum 8. Monat hat sie in ihrem Bett geschlafen (eigenes Zimmer) und hat auch mal in dem Bett gespielt (als Laufstallersatz). Als dann der Laufstall kam, hat sie sich dort auch ab und an schön alleine vergnügt damit ich im Haushalt was machen konnte. Dann kam ich ei ...
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Tochter, 7 Monate, und sie ist sehr anhänglich. Klar, ich betreue sie von früh bis abends und das jeden Tag. Aktuell lässt sie sich nicht mal mehr vom Papa auf dem Arm nehmen, wenn er heim kommt. Ins Bett bringen von ihm lässt sie sich schon immer nicht. Daher konnte ich nie Abends weg. Es kommt auch dazu, da ...
Hallo Frau Ubbens, Mein Sohn ist nun 19 Monate alt, von Anfang an haben wir viel Wert auf einen bedürfnisorientieren Umgang gelegt und unseren Sohn dementsprechend auch immer in den Schlaf begleitet. Er schläft im Liegen auf uns ein und wird dann schlafend ins Bett gelegt, dies hat für uns immer super funktioniert. Seit einiger Zeit haben wir n ...
Hallo Frau Ubens und Mitleser, Vorab möchte ich mich schon einmal für das Lesen und mögliche Beantworten meines Anliegen bedanken. Ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine große Tochter ist bereits Elf Jahre alt, allerdings mit starkem frühkindlichen Autismus, daher kann ich nicht viel mit ihr vergleichen. Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen