Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ergänzung zu erhöhte Kühlschranktemperatur

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ergänzung zu erhöhte Kühlschranktemperatur

Michelle0409

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe noch eine ergänzung zu meiner ersten Frage...eben habe ich hier im Forum gelesen, dass Wurstaufschnitt(auch aus Kochwurst u. gekochtem Schinken) auch nicht sicher ist? Diesen habe ich aber ab und an verzehrt-gilt das auch für Listerien? Bin nämlich schon vor der SS Toxo positiv gewesen! Habe totale Panik v.a. wegen den Erkältungssymptomen! Meine FA wollte aber keinen test machen-da sie nur die Urlaubs-Vertretung ist! Mein Hausarzt hat aber gestern ein Blutbild mit CRP usw. gemacht! Habe echt totale Panik meinem Baby geschadet zu haben! VG


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Die Angst ist nicht begründet. Für solche Tests sind auch Hausärzte zuständig - verlassen Sie sich ruhig darauf, was dieser sagt bzw. herausfindet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, die Angst vor Listerien begleitet mich schon meine ganze Schwangerschaft, da ich erst in der 9.Woche von meiner SS erfahren habe und vorher auch ,,verbotene Lebensmittel,, verzehrt habe und da ich auch andauernd erkältet bin mache ich mir große Sorgen. Aktuell ist mir wieder etwas sehr Dummes passiert. Vor ca zwei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten auf die abertausenden von Fragen verunsicherter Schwangeren! Mir haben Ihre Antworten bereits sehr geholfen. Meine Frage betrifft unser Leitungswasser. Die Wasseranalysen unserer Gemeinde ergab einen Nitratgehalt von 21,4 mg/l und einen Nitritgehalt von < 0.0 ...

Lieber Herr Costa, könnten Sie mir eine Frage zu Schwangerschaftsdiabetes beantworten? Ich bin Ende der 34. Woche schwanger und bis vor ein paar Wochen war alles unauffällig, sowohl die Entwicklung des Kindes als auch der Zuckerbelastungstest (Vortest) um die 25. Woche herum. In der 28. Woche hat meine Frauenärztin dann erstmals erwähnt, ...

Sehr geehrter Prof. Costa, nach einem Spätabort im letzten Jahr (22. SSW, IUFT mit Endangiopathia obliterans der Plazenta)bin ich aktuell wieder schwanger in der 7. SSW und zugegebenermaßen dieses Mal noch ängstlicher als zuvor. Vor etwa 2 Wochen brachte meine 2,5 jährige Tochter einen grippalen Infekt aus der Kita mit, der bei ihr in einer perf ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, da mein kleiner Zuckertest mit 160 auffällig war, musst ich zum großen oralen Glukosetoleranztest. Die Werte waren: nüchtern: 89 1h nach 75ml Lösung: 169 2h nach der Lösung: 143 Sie liegen alle unter den erlaubten Grenzen, jedoch eher am oberen Ende. Mein Arzt war daher nicht so begeistert, dennoch muss ich n ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, meine Frage betrifft im erweiterten Sinne die Ernährung in der Schwangerschaft. Wir zogen Anfang Januar um, ungefähr zeitgleich mit dem Beginn meiner Schwangerschaft. Seither habe ich bis vor knapp 2 Wochen immer das Leitungswasser getrunken (ich trinke auch nichts anderes als Wasser, also täglich nicht gera ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa. Nach unserem letzten Wocheneinkauf lag eine Flasche im Kühlschrank ungünstig, so dass die Kühlschranktür nicht ganz zu war. Das war für etwa 1 bis Max 1,5h so. Nun lagern wir dort v.a. Skyr, Joghurt, Käse, Milch und Quark. Nachdem ich es bemerkt habe, gepiept hatte er nicht wegen zu weit offener Tür, wurde die Tü ...

Sehr geehrter Prof. Costa, Ich habe Fragen zu Nahrungsmittelinfektionen. 1. Ich muss Heparin spritzen, es darf nur zwischen 2 und 25Grad lagern. Der Kühlschrank ist wegen der Listerien auf 2 Grad. Er schwankt aber 1-2 Grad. Wenn es im Keller zu warm wird, würde ich den Kühlschrank gerne auf 6 Grad stellen, dann hat es aber bis zu 8 Grad im hinte ...

Zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für ihre bisherigen Antworten bedanken. Aber wie das so im Alltag in der Schwangerschaft ist, entstehen neue Sorgen und Fragen. Die günstigen Bockwürstchen im Glas in zarter Eigenhaut (eine Zutat davon ist Buchenholzrauch) dürfen nicht gekocht werden sondern nur im heißen Wasserbad 5 Minuten ziehen. R ...

Da ich ja nun nicht nur Fleisch sondern auch schon Lachs im Kühlschrank gelagert habe (7* Temperatur) und es dann wohl zu warm dafür war, müsste ich mir diesbezüglich im Nachhinein Sorgen machen (Listerien oder anderes)? Es gab ja schon einmal einen Vorfall wo ich direkt nach dem Verzehr vom Lachs durch besagte Lagerung bei zu warmer Temperatur Dur ...