Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Auswärts essen Panik

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Auswärts essen Panik

Les

Beitrag melden

Als erstes vielen Dank, dass Sie die zahlreichen Fragen beantworten!  Ich bin in der 9. SSW und mache mich verrückt mit Listerien/Toxoplasmose in Restaurants 🙄 1. Wir vereisen für ein Wochenende nach Amsterdam. Denken Sie, ich kann dort morgens Joghurt essen (nicht verschlossen im Plastik), der in Café's angeboten wird? Das geschnittene Obst nehme ich natürlich nicht. Omelette nehme ich an ist auch nicht ratsam?  Dann halt nur Brot? Ohne Marmelade, weil die ja auch offen steht? 2. Beim Thailänder wird das Gemüse nur kurz im Wok erhitzt. Das reicht nicht aus um Bakterien zu töten? Dass das Gemüse dort aussreichend gewaschen wird, nehme ich nicht an. Respektiv verlasse mich nicht darauf 🙊 3. Ich liebe indisches Essen. Darf ich problemlos Curry's bestellen? Gemüsecurry nicht, weil ich ja nicht weiß wie lange das Gemüse gekocht/oder gewaschen wurde oder? Die angebotenen kalten Sossen darf ich nicht essen, weil ich nicht weiß wie lange und unter welchen hygienischen Maßnahmen die aufbewahrt wurden. Oder? 4. Noch eine letzte Frage: Haare blondieren, also Balayage, dh. die Farbe wird 2-3 cm von der Kopfhaut weg aufgetragen, ist riskant zumal im 1. Trimester? Wäre es danach ok?    Vielen vielen Dank für Ihre Mühe und Zeit, die Sie investieren :)  Liebe Grüße.       Deine Schwangerschaftswoche: 9


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Um Gottes Willen, Sie scheinen, einen Horror-Trip nach Amsterdam zu planen - nur noch Joghurt "ohne Geschmack" (also ohne gesundes Obst...) und trockenes Brot zum Frühstück ?! Abends vielleicht ein leckers Glas Leitungswasser zum Abschluss eines schönen Tages ? Ich bitte Sie, essen Sie ganz normal, wie Zuhause, Obst und Omlette beim Frühstück sind auf jeden Fall empfehlenswert, aber auch andere Dinge. Marmelade sowieso... 2. Beim Thailänder wird das Gemüse zuerst gewaschen und ... das würde auch schon reichen. Wenn es noch "kurz im Wok erhitzt" wird, umso besser. Auch dort dürfen Sie also essen. 3. Curry ist im indischen Essen kein Problem, wenn Sie diese Speisen mögen. Wenn es ein "Schmuddel-Lokal in einer No-Go-Area" sein soll (weiß gar nicht, ob es sowas in Amsgterdam gibt, aber vielleicht doch...) sollten Sie beim Gemüsecurry vorsichtig sein. In einem normalen Restaurant spricht nichts dagegen. Kalte Sossen dürfen Sie im normalen Lokal auch essen, warum nicht ? Meines Wissens wird in Amsterdam auf Hygiene sehr geachtet... 4. Zwar kenne ich mich bei Haarefärben nicht besonders gut aus, weiß aber, dass die Balayage nicht in die Kopfhaut eingearbeitet bzw. einmassiert werden soll. Das ist also in der Schwangerschaft kein Problem. HIer sollten Sie sich doch an Spezialisten in einem besseren Coiffeur Salon wenden, diese kennen sich gut aus.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.