Änni95
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, vor meiner Schwangerschaft haben wir uns gerne im türkischen Supermarkt frisches dünnes arabisches Fladenbrot geholt. Es sieht so aus sie Wraps und schmeckt und riecht viel besser als die abgepackten Wraps aus dem Supermarkt, da dort keine Chemie enthalten ist. Nur Wasser, Mehl, Salz und Hefe .. ein Traum. Das Fladenbrot wird im Geschäft in einer Frischhaltetüte gelagert und ist mehrere Tage haltbar. Kann ich dieses Fladenbrot bedenkenlos essen, auch wenn es vielleicht schon zwei Tage dort liegt, aber noch haltbar ist und gut aussieht? Leider kann man nie erkennen, wann es genau hergestellt worden ist. Das Brot wird von einem türkischen Bäcker bezogen. Hier zuhause erwärmen wir es im Ofen immer nur ganz kurz, da es anderenfalls zu knusprig wird und nicht mehr gut gefaltet werden kann. Noch eine Frage: Wir kaufen gerne Parmesan am Stück und lagern ihn danach in einer Glasschale mit Deckel. Wie lange kann man ihn genießen? Gilt auch hier 3-4 Wochen bzw. bis er schimmelt? Vielen Dank für Ihre wertvolle Antwort! Viele Grüße Anna Deine Schwangerschaftswoche: 12
Das frische, dünne arabische Fladenbrot sollten Sie genauso behandeln wie jedes andere Brot. Man kann es auch mehrere Tage aufbewahren, wobei es in frischem Zustand natürlich besser schmeckt. Parmesan am Stück kann man so lange im Kühlschrank lagern, wie es dem Haltbarkeitsdatum auf der Packung entspricht. Wenn Sie den Käse an der Käsetheke kaufen, sollten Sie die Verkäuferin nach der Haltbarkeit fragen. Aber 3-4 Wochen "sind auf jeden Fall drin", würde ich sagen. Wenn Sie kleinere Stücke kaufen und diese schneller verspeisen, ist es umso besser...