Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth!Unser Sohn geb. 5/05 hängt jetzt sehr stark an Papa, so stark wie noch vor einigen Monaten an mir, fast alles darf nur Papa machen, ich selbst bin kaum mehr gefragt wenn wir beide da sind. (Wir sind die mit 2x bei Ihnen in der Praxis, klass. Entthronungstrauma, hoffe, Sie wissen wer ;-) ). Das Trocken- und Saubersein klappt seit fast 2 Monaten sehr gut und von alleine. Mein Mann ist auch weiter sehr engagiert. Sohn reagiert aber immer (noch?) so eifersüchtig auf seinen Bruder (13 Mon.), nimmt ihm Sachen weg, schubst ihn; lacht wenn dieser weint etc. Wird das wohl auch irgendwann besser werden ? Und ist dieses Beanspruchen der jeweiligen Bezugsperson mit einer Ausschließlichkeit auch noch „normal“?Papa kann sich jetzt so gut wie gar nicht mehr mal um unseren Kleinen kümmern, muß ihm quasi 100% zur Verfügung stehen. Ganz herzlichen Dank!!
Hallo, ich weiß Bescheid. Es scheint so, als kämen jetzt die richtigen Entwicklungsschritte in Gang. Allerdings überzieht Ihr Sohn dabei etwas und guckt zu, wie er ein Maximum an Vorteil erlangen kann. Das ist kindstypisch und angesichts der Vorgeschichte bei Ihrem Sohn fast schon zu erwarten gewesen. Trotzdem sollten Sie versuchen, seinen kleinen Attacken auf den Bruder nur mit Milde zu kritisieren und ihn sehr auf die Wiedergutmachung festlegen im Sinne der Induktion (s. gezeilter Suchlauf). Das passt auch zu seinem Alter und lenkt sein Bewusstsein hinsichtlich der Verankerung von Gewissen in günstige Bahnen. Ich hoffe, dass Ihr Mann genügend Verständnis für das Verhalten seines Sohnes aufbringen kann und nicht plötzlich mit Ablehnung reagiert. Das würde Ihren Sohn erheblich zurückwerfen. Auf jeden Fall wird sich Anspruch auf den Vater mit der Zeit relativieren und Ihrem Mann die Chance geben, auch für seinen zweiten Sohn verfügbar zu sein. Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr g. Dr. Posth, wir haben 2 Kinder.Unser Sohn wird im Juni 3Jahre unsere Tochter ist 8 Monate.Er war ein Schreikind.Wir haben alles versucht,dass es ihm gut ging.Schlafen im Elternbett(auch heute noch),stdlanges Tragen,stillen in den Schlaf usw.Er ist sicher gebunden.Loslösung gut.Papa unternimmt jede freie Zeit was mit ihm.Er ist sehr impulsiv ...
Unser Sohn versteht sích mit allen aus der Familie prima. Im Kiga ist auch alles in Ordnung.Ich wüsste nicht,was wir noch besser machen könnten.Klar steht er jetzt nicht mehr im alleinigen Mittelpunkt,aber so ist das nunmal,wenn ein Geschwisterchen kommt.Er bekommt soviel Liebe+Aufmerksamkeit.Sie meinen es müsste einen Grund geben, warum er so aggr ...
Lieber Herr Posth, wir haben einen 5-jährigen Sohn und eine 2-jährige Tochter. Wir haben hier viel über den Umgang mit Eifersucht gelesen und das im Sinne des Großen glaube ich auch ganz gut gemacht. Nun macht aber die Kleine die Probleme. Sie ist nicht nur eifersüchtig auf den Großen, sondern trotzt bei ihm auch sehr stark und provoziert ihn. Si ...
Guten Tag. Meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate alt) ist gefühlt, seit der Entbindung meines Sohnes (5 Monate aktuell) absolut verändert. Meine Tochter und wir hatten immer ein inniges Verhältnis einen wundervollen Umgangston, haben sehr viel zusammen unternommen und ich musste kaum "schimpfen", da ich mit ihr gut reden konnte und sie dafür offe ...
Sehr geehrte Frau Henkes, wir machen uns momentan Sorgen um unseren 6-jährigen Sohn. Er ist ein sehr sensibler und kognitiv weit entwickelter Junge. Er hat eine sehr enge Bindung zu uns Eltern, besonders zu mir als Mutter. Im Sommer wurde er eingeschult. Er ist vor 6 Monaten zudem großer Bruder geworden. Er hat sich immer ein Geschwisterchen ge ...
Hallo Frau Henkes, meine Tochter 3 Jahre ist seit rund drei Wochen wegen Erkrankung zuhause. Die Eifersucht auf den 4 Monate alten Bruder wird täglich stärker. Heute hat sie ihn drei Mal geschlagen und auch von meiner Brust beim Stillen weggedrückt. Ich kann mich ihm kaum mehr zuwenden. Sie geht immer dazwischen.Wie soll ich ihr gegenüber reagi ...
Meine sehr willensstarke 2 jährige Tochter durchlebt neben einer doch sehr ausgeprägten Trotzphase gerade Eifersucht gegenüber ihrer 9 Monate alten Schwester. Dies fing nicht sofort mit der Geburt sondern eher schleichend an. Sie nimmt ihr absolut jedes Spielzeug weg, und ich höre eigentlich nur den ganzen Tag "Nein, Baby" aus ihrem Mund, weil s ...
Meine Tochter ist mit 4,5 Jahren große Schwester geworden, das Baby ist jetzt 10 Wochen alt. Eifersucht spielt zwischen uns dreien (Tochter, Baby und mir) keine Rolle. Ich versuche auch immer alles, damit das nicht entsteht und glaube es gelingt sehr gut. Sie versteht auch sehr gut, dass der kleine oft bei mir sein muss, trinken will etc. Ich habe ...
Hallo, ich habe zu dem Thema bereits vor einer Woche geschrieben. Meine Tochter, fast 5 Jahre alt ist vor knapp 3 Monaten große Schwester geworden. Eifersucht war erst kein Thema. Dann bei Großeltern/ Vater weswegen ich geschrieben habe. Jetzt auch bei mir, und allgemein. Heute fiel der Satz, dass sie wünschte es würde bald eine Blume aus seinem B ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn wird im August 5 Jahre alt. Im Februar letzten Jahres ist er großer Bruder geworden. Die anfängliche Geschwisterrivalität war im normalen Rahmen und hat auch nicht dazu geführt, dass er den Kleinen ablehnt o.ä., er ist ein toller großer Bruder, der sich mit N.beschäftigt, ihn liebt und beschützen möchte. In ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind