Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von babymama sophia am 17.05.2024, 0:35 Uhr

Vaterschaftsanerkennung ??

Hallo Ihr Lieben,
ich habe einen einjährigen Sohn mit meinem Ex-Partner.
Wir sind seit August letzten Jahres getrennt.
Er ist schon kurz vor der Schwangerschaft mir gegen über körperlich gewaltig geworden.
Psychischer Missbrauch stand an der Tagesordnung (was ich damals noch nicht in dem Ausmaß begriff).
Er hat eine Schizophrenie und eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung diagnostiziert.
Als ich ihm sagte, dass ich schwanger bin hat er sich sehr gefreut, und dennoch hat sich sein psychischer Zustand seither zunehmend verschlechtert.
Vorher trank er sehr selten Alkohol.
Doch innerhalb der Schwangerschaft wurde er praktisch zum Alkoholiker (Diagnose folgte kurz vor unserer Trennung.)
Er hat keine Impulskontrolle und fährt schnell aus der Haut.
Nach der Geburt versuchte ich mein bestes die Beziehung in eine richtige Richtung zu lenken, unterstützte ihn so weit es mir möglich war und versuchte mit ihm an der Beziehung zu arbeiten.
Doch der psychische Missbrauch hielt weiter an(anschreien, Beleidigungen, Androhung von Gewalt bis hin zu Morddrohungen).
Als mein Sohn dann vier Monate alt war reichte es mir.
Ich hatte lange auf eine Besserung gehofft, die nicht eintrat und ich musste mir eingestehen und akzeptieren, dass ich nicht weiter in dieser toxischen, gewaltvollen Beziehung bleiben kann.
Dass ich mein Kind davor schützen muss.
Als ich ihm sagte, dass ich mich trennen möchte drohte er mir wieder damit mich umzubringen und sagte dazu noch dass er kein Kontakt zu seinem Kind haben möchte, wenn wir nicht in einer Beziehung sind, da ich irgendwann einen neuen Partner finden würde und er dies nicht ertragen könne und damit nicht konfrontiert werden wolle.
Bis dahin hat er ohnehin die Vaterrolle nicht eingenommen, wozu er zu dem Zeitpunkt psychisch wohl auch einfach nicht fähig war.
Ich habe ihm im Zuge der Trennung gesagt, dass er von mir aus natürlich mit unserem Kind Kontakt haben kann und soll, so fern er abstinent, in psychotherapeutischer Behandlung ist und sich sein psychischer Zustand stabilisiert hat(und er vorallem die Trennung akzeptiert hat und dazu fähig ist vernünftig mit mir auszukommen.
Dadurch dass er die Trennung nicht akzeptieren wollte, und mir drohte oder mir. Vorwürfe machte, sah ich mich gezwungen den Kontakt komplett abzubrechen um mein Kind und mich zu schützen.
Ich wäre jederzeit bereit mit ihm, unter den oben beschriebenen unverhandelbaren Vorraussetzungen, wieder den Kontakt aufzunehmen damit unser Sohn und er eine Beziehung haben können.
Jedoch sehe ich es als realistisch, dass er diese Vorraussetzungen die ja dem Schutz unseres Kindes dienen niemals erreichen wird.
Ich denke nicht dass er unserem Kind gegenüber gewaltig werden würde, aber mit Sicherheit mir auch in Anwesenheit unseres Kindes und das ist natürlich auch absolut nicht tragbar.
Da wir von Beginn an eine Fernbeziehung führten(350km) hat er die Vaterschaftsanerkennung damals, kurz vor der Trennung, bei sich in der Stadt gemacht.
Jetzt habe ich einen Anruf bekommen in dem ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass von mir noch die Zustimmung der Anerkennung fehlt und ich bin mir nicht sicher welche vor und Nachteile diese unter unseren Umständen hat.
Ich war vor einigen Monaten schon bei einer Familienanwältin und habe mich beraten lassen, aber da ging es nicht viel um die Vaterschaftsanerkennung an sich.
Er ist vermindert erwerbsfähig und würde dementsprechend auch perspektivisch keinen Unterhalt zahlen.
Hat jemand vielleicht Erfahrung oder einfach mehr Wissen und einen Ratschlag?
Liebe Grüße

 
5 Antworten:

Re: Vaterschaftsanerkennung ??

Antwort von misses-cat am 17.05.2024, 8:11 Uhr

Ohne Vaterschaftsanerkennung hast du kein Recht auf sozial Leistung wie Unterhaltsvorschuss, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag

Ganz ehrlich bei 350 km kann der Kerl eh nichts ausrichten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vaterschaftsanerkennung ??

Antwort von Maxime80 am 17.05.2024, 8:43 Uhr

Also, ich Rate dir dringend beim Jugendamt zu fragen. Die können dir alle Vor- und Nachteile aufzeigen.
Ausserdem unterstützen die dich und dein Kind wenn es um den Umgang zwischen Vater und Kind geht. Die würden dich da auch entlasten, dass du nicht dabei sein musst. Zumindest wenn die den Umgang überhaupt zustimmen.
Das Jugendamt ist nicht immer schlecht. Sie sind auch eine große Unterstützung.

Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vaterschaftsanerkennung ??

Antwort von Limayaya am 17.05.2024, 8:52 Uhr

Ich sehe das, wie das vermisste Kätzchen auch: ihr habt 350 km zwischen euch, da kann nicht viel passieren. Vorrausgesetzt, du hast das alleinige Sorgerecht, wovon ich mal ausgehe.

Ohne Anerkennung kannst du weder Unterhalt einklagen, noch Unterhaltsvorschuß beantragen oder ähnliches.

Ich gehe davon aus, dass du das alles mit seinen psychischen Erkrankungen ect. dokumentiert hast. Sprich: sollte er auf die Idee kommen, seinen Sprössling doch sehen zu wollen, kannst du entsprechend argumentieren, und auf betreuten Umgang bestehen.
(Und auch wenn du meinst, er würde eurem Sohn vermutlich nichts antun, wäre ich mir da nicht so sicher...bei Schizophrenie musst du auch damit rechnen, dass er die Situation irgendwann so verkennt, dass er dem Kind die Schuld an eurer Trennung gibt oder ähnliches....)

Betreuter Umgang heißt dann: er darf dann die 350 km fahren, um unter Aufsicht eines JA-Mitarbeiters 2 Stunden mit seinem Sohn in einem speziellen Spielzimmer zu hocken...
Bei solchen Konstellationen, wie ich sie bei euch rauslese, hat sich sowas dann spätestens nach dem 2./3. Termin erledigt, weil es dem Vater zu viel Aufwand ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vaterschaftsanerkennung ??

Antwort von Bonnie am 18.05.2024, 9:13 Uhr

Hallo,

zu den rechtlichen Dingen in Sachen Vaterschafts-Anerkennung haben die Vorrednerinnen ja schon einiges gesagt. Ich würde hierzu einfach auch nochmal einen Termin beim Jugendamt ausmachen.

Dort kannst du auch gleich klären, wie es mit dem Umgang aussehen soll. Da dein Ex psychisch schwer krank ist, wäre er sehr wohl eine Gefährdung für euer Kind. Auch wenn er es nicht schlägt, würde er doch kein gutes, stabiles, aufbauendes Verhalten zeigen. Zudem ist er wegen der Schizophrenie in seinem Verhalten nicht vorhersehbar.

Und da Kinder im späteren Alter einen sehr eigenen Kopf haben und Eltern auch mal arg provozieren und nerven, denke ich, dass dein Ex hier sehr wohl schädlich und impulsiv reagieren könnte, so wie er das ja auch bei dir getan hat.

Deshalb würde ich auf gar keinen Fall einen Umgang allein mit dem Kind erlauben, sondern auf seine Diagnosen hinweisen und veranlassen, dass er nur begleiteten Umgang hat. Du unterschätzt im Moment vielleicht noch die Schädlichkeit eines Menschen wie er es ist!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vaterschaftsanerkennung ??

Antwort von Phila83 am 21.05.2024, 0:48 Uhr

Natürlich! Vaterschaftsanerkennung!

Damit hast du ganz viel gewonnen!

Er hat damit erstmal nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Stress um Vaterschaftsanerkennung

Hallo, ich bin neu hier und wollte mal fragen, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich habe mich von dem Kindsvater früh in der Schwangerschaft getrennt. Die Gründe sind jetzt erstmal nicht wichtig, es war aber keine friedliche Trennung und dementsprechend brodelten auf ...

von Lena234 20.10.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Beistand Vaterschaftsanerkennung zurückziehen?

Hallo ihr Lieben. Kurz nach der Geburt meines Sohnes habe ich Beistand beim Jugendamt beantragt, für die Vaterschaftsanerkennung. Vorhin habe ich ein Schreiben vom JA bekommen. Noch hat der Erzeuger nicht auf die Briefe vom JA reagiert, jetzt geht es um eine gerichtliche ...

von Tinaw28 26.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung - Erzeuger weigert sich?

Hallo ihr Lieben... Ich werde sehr bald meinen kleinen Sonnenschein zu Welt bringen und es bahnen sich schon wieder die nächsten Probleme an... Der Erzeuger ist ein schwieriger Mensch. Heute so morgen so. Noch hat er keinerlei Interesse an dem Kind. Möchte ihn wegen ...

von Tinaw28 23.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Alleinerziehend ohne Vaterschaftsanerkennung Elternzeit Verlängern aus 2Jahre

Hey meine Lieben, ich habe eine Frage und zwar hat jemand von euch zwei bis drei Jahre Elternzeit als Alleinerziehende Mami genommen und habt ihr dazu Hartz4 beantragt? Bei mir ist das Problem, dass ich die Vaterschaft NICHT anmelden möchte und das trägt dazu bei , dass ich ...

von Humeyko 29.11.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung mit 8500km Entfernung?

Hallo ihr lieben, Ich hoffe jemand hat ähnliche Erfahrungen und frage mich wie die Geburtsurkunde aussieht wenn das Kind da ist. Mein Lebenspartner, Verlobter und dank Corona erst nächstes Jahr Ehemann aus Texas lebt auch in Texas und bin in einem Visum zum auswandern ...

von misslulu85 11.08.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung dauer

Hallo Leute! Ich habe mal eine frage bezüglich der Vaterschaftsanerkennung. Vor ungefähr 4 Wochen kam ein Brief der ausgefüllt werden sollte wegen der Anerkennung. Darauf fehlte die Unterschrift des Vaters und ein paar Daten. Ich schätze mal er hat post dies bezüglich erhalten ...

von Amydonna 28.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung...

Hallo, Und zwar bin ich mittlerweile in der 24.ssw und bin aber schon seit Beginn der ss vom Kindsvater getrennt, der ist mittlerweile wieder relativ abgestürzt (Drogen, Alkohol usw...), hat keinen festen Wohnsitz und lebt 2,5 Stunden entfernt, jetzt die frage zur ...

von jasssi97 15.09.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Hey eine allgemeine Frage. Wer von euch würde die vaterschaftsanerkennung zurücknehmen wenn er/sie könnte? Wir gehen jetzt davon aus, dass das Kind Umgang mit dem Vater hätte wenn er wollte, keine staatsgelder beantragt wurden. Usw... Das Recht des Kindes auf wissen ...

von Möööp 13.11.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Hey eine allgemeine Frage. Wer von euch würde die vaterschaftsanerkennung zurücknehmen wenn er/sie könnte? Wir gehen jetzt davon aus, dass das Kind Umgang mit dem Vater hätte wenn er wollte, keine staatsgelder beantragt wurden. Usw... Das Recht des Kindes auf wissen ...

von Möööp 13.11.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Vaterschaftsanerkennung

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.