Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Dots am 13.05.2024, 19:07 Uhr

ESC

Viele trauern meines Erachtens den Zeiten nach, als der Wettbewerb noch Grand Prix Eurovision de la Chanson hieß, deshalb auch die Vergleiche mit Nicole oder schwelgerische Erinnerungen an Udo Jürgens, Katja Ebstein, France Gall, Abba und Johnny Logan - die sind ja alle dadurch bekannt geworden oder groß herausgekommen. Früher war das auch ein sehr gesittetes Familienevent wie alle Sendungen, vor denen die Eurovisions-Fanfare ertönte.

Heute habe ich in irgendeinem Musikmagazin einen Kommentar zu den ganzen queerfeindlichen Statements gegen den ESC gelesen, der meinte, wenn das Ganze nicht so eine quietschbunte trashige Pop-Party mit trotzdem noch sehr milder Provokation für Spießbürger wäre, würden wir "heute noch Frauen in paillettenbesetzten Abendkleidern dabei zusehen, wie sie traurige Balladen von Ralph Siegel singen". Fand ich ziemlich treffend.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.