Mitglied inaktiv
Hallo, mal wieder eine Frage ich habe schon mehrfach gelesen dass Tandemstillen kein Problem ist und das freut mich zu hören. Mein Sohn ist jetzt 16 M alt und stillt als Familientischesser noch gerne vor allem nachts. Er ist mein erstes Kind, ich hatte in der SS schon ab der 16 Woche immer wieder einen harten Bauch (nicht MM wirksam), ab der 29 SSW dann eine Cervixverkürzung mit Schonung, ab der 32 SSW eine Cervixinsuffizienz mit Kh aufenthalt, Toko, Lungenreife. Gott sei Dank habe ich letztendlich 5 Tage übertragen. Jetzt wird der Wunsch nach einem 2ten Kind größer. Hab ich eine Chance das die 2te ss normal verläuft, oder einmal Wehen immer Wehen und Cervixprobleme. Wenn ich in der SS noch weiter stille und ich habe wieder Wehen (zu früh) was dann? Ab welcher SSW sind dann Probleme zu erwarten, weil am anfang ist der Uterus ja noch klein und kontrahiert sich doch bestimmt noch nicht? Würde mich sehr über Infos und Erfahrungen Freuen. Vielen Dank und liebe Grüße
Kristina Wrede
Liebe vro, stell doch die Frage auch mal im benachbarten Stillforum, da tauschen sich die Mütter untereinander aus! Ja, es ist nicht so, dass Probleme beim ersten Kind automatisch Probleme beim 2. Baby bedeuten. Also kannst du es einfach mal probieren und mit deiner Ärztin in Ruhe darüber sprechen. Wenn sie möchte, kann ich euch Informationen zum Tandemstillen für Ärzte zukommen lassen... Und oft ist es so, dass sich die älteren Kinder im Laufe der Schwangerschaft abstillen, weil der Geschmack und die Menge der MuMi sich verändern... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Huhu, hab meine beiden Großen tandemgestillt, völlig problemlos. Ich wurde schwanger, als meine Älteste 15 mon alt war. Es hat uns allen gutgetan. Bei dem dritten und vierten tat mir jedoch die Brustwarze in der Schwangerschaft so sehr weh, daß ich die jeweiligen Stillkinder nicht mehr stillen ließ - aber da sie da auch schon 3,5 Jahre alt waren und nur noch einen Minischluck zum Einschlafen tranken, war das für alle soweit ok. Das Tandemstillen war wie gesagt völlig problemlos, sogar sehr vorteilhaft, keine Eifersucht und wenn das Baby mal nicht so richtig saugen wollte, hat an der anderen Seite die Große getrunken. Das Stillen hat nicht zu vorzeitigen Wehen geführt, meine Zweite kam nach ET. Auch die zwangsweise Unterbrechung, als ich im KH lag (weil KS), hat die Große gut weggesteckt - da hatte ich ja die größten Befürchtungen! LG und alles Gute!
Mitglied inaktiv
Als ich zum zweiten Mal Schwanger wurde,war meine große-kleine 1 3/4 Jahre alt,die ersten 3 Schwangerschaftsmonate,hatte ich wahnsinnige Schmerzen beim stillen,aber ich habe durchgehalten.Ich hatte niemals vorzeitige Wehen,im gegenteil,die Geburt wurde 5 Tage nach Termin eingeleitet.Mein Baby hatte gleich leckerste Milch zur Verfügung,ohne,daß die Milch erst schmerzhaft einschießen mußte.Und Brustentzündung bekamm ich auch keine,weil die große immer alles leer trank,wenn die kleine zu müde dazu war.Meine große ist gerade 4 geworden,sie ist gerade dabei sich abzustillen,bin so froh,daß sie jetzt selbst entscheiden konnte,wann sie soweit ist.Meine Kleine ist 1 1/2 und Stillfanatikerin.Würde es immer wieder genauso machen.
Ähnliche Fragen
Hallo, wir erwarten im Oktober Nachwuchs, gleichzeitig wird mein 3-Jähriger noch gestillt. An sich mache ich mir da keine Gedanken und denke, dass das -soweit alles normal läuft- gut machbar ist, jedoch habe ich Bedenken, was die Tage direkt nach der Geburt angeht. Die Entbindung wird voraussichtlich wieder ein geplanter Kaiserschnitt wie beim er ...
Guten Tag, ich habe zwei Töchter, 23 Monate und 11 Monate. Ich stille beide Kinder noch, oft auch zeitgleich. Sie trinken beide noch recht häufig (nach dem Aufwachen, zum Mittagsschlaf, Abends im Bett und Nachts jeweils ca. 2 Mal). Meine körperliche Grenze ist allmählich erreicht und ich merke, dass ich Abstillen muss. Mein Körper erreicht sei ...
Liebe Biggi, nachdem mein bald 2jähriger trotz zwischenzeitlich versiegter Milch in der Mitte meiner Schwangerschaft unbeirrt weiter nuckeln wollte (ich dachte eigentlich, er stillt sich dann ab...), war er sehr erfreut, als irgendwann im 8. Monat plötzlich wieder Milch kam (von der Farbe her eher Kolostrum als reife Milch, kann das sein?) und w ...
Liebe Biggi, vor 7 Wochen wurde unser zweites Kind geboren. Unser erster Sohn ist da 2 Jahre und drei Monate alt gewesen. Wir hatten uns vorgenommen, Tandem zu stillen. Ich war der festen Überzeugung, dass dies die Bindung zwischen meinen Kindern positiv begleitet und ich wollte auch noch nicht abstillen. In der Schwangerschaft schon hat mein Sohn ...
Liebe Biggi, Ich habe ein 1,5 Jahre altes Flaschenkind (Mia) und ein 3 Monate altes Stillkind (Felix). Mia hat 6 Monate nur nachts gestillt und bekam am Tage die Flasche. Sie ließ sich nur nachts stillen. Ich pumpte ihr kürzlich Milch ab, weil sie krank war. Sie trinkt die Milch sehr gerne und ist eifersüchtig, wenn Felix stillt. Sie scheint al ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge! Ich stille meine Töchter (3 Jahre und 6 Monate) seit Geburt. Während der Schwangerschaft ging die Milch zurück, die Große blieb trotzdem dabei. Nach der Geburt hat sie wieder richtig mitgetrunken, sogar nachts (da habe ich unter Protest abgestillt, da es mir zu viel war). In d ...
Hallo Frau Welter ich bräuchte ihren Rat zu folgender Situation meine Tochter (05/2022) hat immer sehr gerne und sehr ausgiebig an der Brust getrunken. Dies nicht nur um satt zu werden sondern auch als Trost und einschlafhilfe sowie zum kuscheln. während meiner zweiten Schwangerschaft hat der Milchfluss aufgehört (ca 09/2023) sie hat dann ...
Hallo Frau Welter ich bräuchte ihren Rat zu folgender Situation meine Tochter (05/2022) hat immer sehr gerne und sehr ausgiebig an der Brust getrunken. Dies nicht nur um satt zu werden sondern auch als Trost und einschlafhilfe sowie zum kuscheln. während meiner zweiten Schwangerschaft hat der Milchfluss aufgehört (ca 09/2023) sie hat dann ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...