Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchspendereflex verzögert

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchspendereflex verzögert

Ranjali

Beitrag melden

Liebe Biggi, Erstmal vielen Dank für deine tolle Arbeit hier - als stille Mitleserin habe ich schon viel gelernt! Dieses Mal jedoch auch selbst eine Frage/ein Problem. Zur Vorgeschichte: Mila wurde als SGA nach Einleitung spontan bei 37+1 geboren mit 2400g, da mir keiner so richtig mit stillen geholfen hat&sie auf 2200 abgenommen hatte, wurde sie im KH mit Pre zugefüttert, was wir auch daheim beibehalten sollten: sprich alle 3h erst Brust, dann Flasche (so 40ml), dazwischen sollten wir sonst Tee geben wenn sie sich eher meldet ... ich ärgere mich sooooo sehr darüber- wusste es aber zu dem Zeitpunkt einfach nicht besser. Nach ca 1 Monat habe ich in eigener Anstrengung die Pre samt Flaschen weglassen können und mit langem Kampf und vielen Tränen geschafft, voll zu stillen. Zum Glück hatte ich trotz des seltenen Anlegens zu Beginn (nur 6-8x in 24h) echt viel Milch - so viel, dass ich oft ausgelaufen bin und während des Stillens an einer Seite ca 60ml passiv an der anderen auffangen und einfrieren konnte. Auch sprudelte die Milch in hohem Strahl heraus. Die Gewichtszunahme klappt (KiA zufrieden): Start: 2400g, niedrigstes Gewicht 2200g 1mo 3200g 3mo 4661g Aktuell 6mo 6500g Jedoch setzt seit ca 2 Wochen mein Milchspendereflex sehr verzögert ein, teilweise dauert es so lange, dass die kleine entnervt abdockt ...?! Ich versuche schon die Brust zu massieren und mich zu entspannen (weiß ja dass stress und Angst der größte Feind des MSR sind ....) Zudem sind meine Brüste butterweich, selbst wenn mehrere Stunden zwischen den Mahlzeiten liegen .... und jetzt habe ich auch noch das 1. Mal meine Periode bekommen und Angst, dass das ein Zeichen dafür ist, dass ich zu wenig Prolaktin bzw. Damit einhergehend zu wenig Milch habe ... Ich fühle mich richtig verzweifelt - habe so lange dafür gekämpft zu stillen und jetzt wo es einigermaßen gut geklappt hat, ist die Milch plötzlich weg??? Ich habe schon versucht die kleine häufiger anzulegen, aber (und ich denke das kommt durch unseren schlechten Start) sie will wirklich nur dann an die Brust wenn sie Hunger hat - versuche ich es zwischendrin will sie einfach nicht ... leider nuckelt sie auch nicht einfach so daran (ich weiß viele hier fragen oft was man gegen das nuckeln tun kann, ich hingegen würde mir wünschen, dass sie das tun würde zB zur Beruhigung oder einschlafen etc. - will sie aber einfach nicht, wahrs weil ich sie am Anfang nicht gelassen Hab, bzw das nicht machen sollte .....). Wir stillen so 5-8x in 24h. Brei mittags läuft aktuell eher schleppend, da schafft sie noch keine wirklich relevante Menge, Sie trinkt seit jeher nur wenige Minuten und oft nur eine Seite (vorher hatte ich aber wie gesagt so viel Milch, dass sie da auch echt nach 2-4min satt war und ja laut KiA auch adäquat zunimmt). Wenn der MSR einsetzt fühle ich das immer und ab da beginnt sie auch hörbar deutlich zu schlucken. Hört aber wie gesagt oft dann nach 2-3 min auf. Darüberhinaus ist sie ein glückliches und ausgeglichenes Baby, zeitgerecht entwickelt und auch eine gute Schläferin. Achso- seit ca. 5 Monaten hat sie keine Flasche mehr bekommen und als ich es neulich mal mit Wasser versucht habe, hat sie mich nur mit großen Augen angeguckt und darauf rumgekaut. Bitte verzeihen sie den langen Text, aber vielleicht haben sie noch einen tip wie ich den MSR beschleunigen und ggfs die Milchmenge steigern kann - oder mache ich mir einfach zu viele Gedanken ? Grade das Einsetzen der Periode und diese so butterweichen Brüste eitrig irritieren mich so sehr ... Vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ranjali, wie ist es denn heute? Viele Frauen erleben einen Einbruch, wenn sie ihre Periode bekommen und die Milch kann tatsächlich etwas zurück gehen. Das ist jedoch kein bleibender Zustand und nach ein bis zwei Tagen hat sich die Milchmenge wieder normalisiert. Bis dahin sollte das Baby häufiger anlegt werden. (Es muss auch nicht bei jedem Einsetzen der Periode zu diesem Einbruch kommen.) Auch geht es vielen Frauen so, dass sie den Milchspendereflex nicht mehr spüren und denken, dass er ausbleibt. Versuche mal, vor dem Stillen ein warmes Kirschkernkissen oder einen waren Waschlappen auf die Brust zu legen, oft klappt es dann besser. Auch eine weiche Brust bedeutet nicht, dass zu wenig Milch da ist, sondern dass sich die Stillbeziehung eingespielt hat. Versuche in den nächsten Tagen viel anzulegen, probiere es einfach immer wieder, oft klappt es, wenn das Baby sehr müde ist oder gerade aufwacht besser. Vielleicht klappt es ja heute schon wieder besser und es lag wirklich am Einsetzen der Periode. Schreibe mir doch bitte morgen noch einmal, wie es Euch dann geht! Herzlichen Gruß Biggi


Ranjali

Beitrag melden

Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Aktuell geht es gefühlt schon besser, ich mache mir einfach generell schnell Sorgen wenn sie mal weniger trinkt wg der ganzen Vorgeschichte... und dann hatte ich Angst, dass das Einsetzen der Periode ein Zeichen für zu wenig Milch ist ... vielen Dank für deine lieben Worte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...

Ich hoffe Sie können mit helfen, bin ziemlich am Verzweifeln und komme mit meiner Stillberaterin nicht wirklich weiter. Ich vermute, ich habe einen starken Milchspendereflex. Ich hab schon einiges versucht, Blockstillen, ausstreichen, abbumpen, kurz vorher kühlen, verschiedene Stillpositionen mitunter Bergaufstillen (gefällt ihm gar nicht, das ...

Hallo Stillberatungsteam,   Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...

Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem  Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen.  Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!