Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubsanspruch bei BV und befristeter Arbeitsvertrag

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubsanspruch bei BV und befristeter Arbeitsvertrag

wir.zwei2709

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich konnte aufgrund des Beschäftigungsverbotes, meine restlichen 3 Wochen Urlaub nicht bis zum Mutterschutz nehmen. Da ich jedoch einen befristeten Arbeitsvertrag habe, der am 16.01.13 ausgelaufen ist, kann ich meinen Urlaub ja nicht mehr nehmen. Jetzt ist die Frage, verfällt der Urlaub oder muss mein Arbeitgeber mir die restlichen Tage auszahlen? Vielen Dank schonmal im Vorraus Mfg wir.zwei2709


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Muss er auszahlen. Du das aber beim Elterngeld angeben, das wird miteinander verrechnet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ic ...

Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ic ...

Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ic ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch.  Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt.  Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...

Hallo Frau Ba, der befristete Vertrag endet während der Schwangerschaft und des Mutterschaftsurlaubs, das Arbeitsverhältnis endet am 04.06.2024. Ich bin pflichtversichert bei VIACTIV. Der Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub beginnt am 22.05.2024. Wer zahlt am Ende des Arbeitsvertrages? Welche Leistungen erhalte ich am Ende des Mutterschaftsu ...

Hallo Frau Bader,  ich stehe vor einem Problem, ich habe am 14.07.2023 einen Befristeten Jahres Tarif vertrag begonnen. Urlaub von 2023 ( 13 Tage) habe ich genommen. Nun hatte ich im Feb.2024 positiv getestet und bin seit März 2024 in Beschäftigungsverbot. Der vertrag wurde natürlich nicht verlängert obwohl mündlich schon zusagt wurde ... jetzt ...

Ich habe eine Frage zum Elterngeld. Ich habe einen Monat lang gearbeitet und bin schwanger geworden. Mein Vertrag ist befristet bis März 2026. Nach der Geburt meines Kindes erhalte ich Elterngeld (8 Monate lang), da der Vertrag später ausläuft. Was muss ich nach Ablauf des Vertrages tun, um die Elternzeit und Elterngeld fortzusetzen, bis das Kind ...

Guten Tag,  Ich arbeite momentan als Pädagogin in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die Befristung ist begründet durch eine Freigestellte Kollegin. Mir wurde im Vorstellungsgespräch bereits gesagt, die Stelle wird entfristet, wenn die Kollegin nicht wieder kommt. Versprechen können sie es mir nicht. Mein Vertrag wurde nun im Mai nochmal verl ...

Hallo Frau Bader,  ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...

Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen.  Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...