Mitglied inaktiv
Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ich Anpruch auf neuen Urlaub von diesem Jahr, auch wenn ich nicht mehr abreiten gehe? Mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass ich keinen Anspruch auf Bezahlung der Urlaubstage habe! Stimmt das so?
Ähnliche Fragen
Und zwar läuft mein Vertrag diesen Monat aus und ich bin in der der 9.Woche schwanger. Jetzt hab ich mich bei verschiedenen Leuten erkundigt (auch beim Bundesminsiterium für Arbeit). Und alle haben mir gesagt das ich noch nichts sagen muss. Es ist natürlich meine Entscheidung. Ich habe vor erst meinen neuen Vertrag zu unterschreiben und es dann ...
hallo, mein Arbeitsvertrag läuft zum 30.9.02 aus. Wie sieht es aus wenn ich schwanger bin? stehe ich da unter Kündigungsschutz? oder bin ich trotz schwangerschaft kündbar? Für eine schnelle Antwort bin ich ihnen sehr dankbar L.G Tina
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 8. SSW, der voraussichtliche Geburtstermin ist der 19.09.2003 (wenn alles gut geht). Mein Arbeitsvertrag läuft allerdings am 31.07.2004 aus, also mitten in der Elternzeit. Habe ich dadurch rechtlich keinen Anspruch mehr auf meinen Arbeitsplatz ? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, um mich hier im vorherein d ...
Wenn ich einen befristeten Arbeitsvertrag habe und ich werde schwanger, muß der Arbeitgeber den Vertrag verlängern oder nicht, wenn ich gerne weiter arbeiten möchte?
Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ic ...
Ich bin in der 24. SSW. Mein Arbeitsvertrag laüft am 31.07.04 aus und soweit wie ich schon mitbekommen habe, werden einige von uns Kolleginnen dann sicherlich nicht mehr gebraucht.Seit Anfang März hat mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot erteilt, da mein Blutdruck immer sehr hoch ist. Ich habe jetzt aber noch 4 Tage Urlaub vom Vorjahr.Und habe ic ...
Hallo, ich habe derzeit einen befrsteten Teilzeit-Arbeitsvertrag bis 06.2010. Ich hatte gehofft im Anschluss eine unbefristete Verlängerung zu bekommen. Bekomme aber nur eine Verlängerung für vorerst 2 Jahre. Wir wollen nächstes Jahr unser nächstet Kind bekommen. Meine Frage ist: Läuft ein befristeter Vertrag während der Elternzeit aus oder wird e ...
Hallo Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft in 2 Monaten ab. Wie bei den letzten Verlängerungen auch, hat mein Chef mir bereits eine mündliche Zusage erteilt, da ich mich sonst beim Arbeitsamt gemeldet hätte. Nun habe ich einen positiven Schwangerschaftstest gemacht und befinde mich in der Situation das ich die Schwangerschaft meinem ...
Hallo Frau Bader, meine Frau ist mit Zwillingen schwanger (errechneter Geburtstermin 12.8.) und hatte einen auf 6 Monate befristeten Arbeitsvertrag, der am 30.1. endete. Sie hat nun die mündliche Zusage für eine Vertragsverlängerung um 6 oder 12 Monate und arbeitet daher weiter. Den schriftlichen Vertrag bekommt sie aber erst Ende Februar. Kann ...
Guten Tag, ich bin schwanger und krankgeschrieben und mein Arbeitsvertrag endet in paar Tagen. Einen neuen Job habe ich nicht. Wer zahlt mir dann das Geld? Ist es meine Krankenkasse? Wenn ja, wie lange und wie hoch ist das Krankengeld? Mein Entbindungstermin ist im April. Was ist hier der Unterschied zum Beschäftigungsverbot? Vielen Dank im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I