Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeit in Elternzeit weiter reduzieren

Frage: Teilzeit in Elternzeit weiter reduzieren

Resi123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, angenommen ich arbeite Teilzeit in Elternzeit (30 Stunden) und stelle fest, dass ich weniger arbeiten muss, um mich um mein Kind zu kümmern. Habe ich dann das Recht die Arbeitszeit noch weiter zu reduzieren? Vielen Dank für Ihre Antwort! Resi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, laut Gesetz dürfen Sie zweimal reduzieren, wenn die grundsätzlichen Voraussetzungen für Teilzeit vorliegen. Ihr Arbeitgeber also mindestens 15 Arbeitnehmer hat und keine wesentlichen betrieblichen Gründe entgegenstehen. Liebe Grüße NB


J.Mager

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, dazu habe ich auch noch eine Frage: Kann ich nachträglich auch auf 0 Stunden reduzieren? Also dieses Modell als Vater: 1. Elternzeit ab Geburt für 14 Monate beantragen. 2. Teilzeit in Elternzeit beatragen und ab Geburt/Beginn der Elternzeit 30h arbeiten. 3. Dann die Teilzeit reduzieren bzw. aufgeben und ab dem 7. Monat der Elternzeit mit 0 Arbeitsstunden zuhause bleiben und mich um das Kind kümmern, während die Mutter wieder zu arbeiten beginnt? Wenn das so geht - welche Fristen gelten für die Reduzierung auf 0? Falls es nicht geht, könnte ich für die Zeit nach den 7 Monaten einen neuen Elternzeit-Antrag einreichen ohne den Antrag auf Teilzeitarbeit zu stellen. (Dann hätte ich aber einen Zeitraum der 3 Zeiträume, die ich Elternzeit beantragen kann verschenkt..) Danke und viele Grüße Johan


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite nach der Geburt des ersten Kindes bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit in Elternzeit mit 30 Wochenstunden. (Mein Vollzeitvertrag beträgt 40 Stunden, und das Ende der Elternzeit ist im September 2015). Nun möchte mein Arbeitgeber, da ich zugegebenermaßen sehr oft krank bin, dass ich die 30 Stunden Teilzeit au ...

Hallo Frau Bader, bei meinen beiden Töchtern (geboren 08/2009 und 05/2011) hatte ich jeweils ein Jahr Elternzeit ohne Teilzeitbeschäftigung, im zweiten Jahr dann mit Teilzeitbeschäftigung von 16 h/Woche. Das dritte Jahr habe ich mir jeweils aufgehoben. Seit 05/2013 habe ich einen regulären Teilzeitvertrag mit 28h/Woche. Ich habe im April beide a ...

Guten Tag Frau Bader, Welche Fristen sind zu beachten, wenn man bereits Teilzeit in Elternzeit arbeitet und nun wieder ganz in Elternzeit gehen möchte? Konkret- meine Tochter ist im Oktober 2017 geboren und seit November 2018 arbeite ich 20 Stunden/ Woche Teilzeit in Elternzeit! Die Elternzeit ist bis zum 2. Geburtstag beantragt und genehmigt ...

Hallo,  ich arbeite seit 01.01. als Teilzeit in Elternzeit in einer Zahnarztpraxis. (Die Elternzeit geht noch bis zum 23.10.) Mein Arbeitgeber hatte mir einen Arbeitszeit bis 12:30 Uhr vorgeschlagen. Jetzt hat sich aber nach den ersten paar Wochen herausgestellt, dass ich die Arbeitszeit nur bis maximal 12:15 Uhr leisten kann, um meinen S ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...