Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Selbstbehalt- mietfreies wohnen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Selbstbehalt- mietfreies wohnen

Lihannon

Beitrag melden

Hallo! Vor einiger Zeit hatten sie mir Auskunft darüber gegeben, dass mietfreies wohnen zum Einkommen zählt, wenn es um die Berechnung des Unterhalts geht. Nun muss ich ein Detail noch genauer wissen. Der Kindsvater wohnt nicht im Eigenheim, sondern einfach mietfrei in der Eigentumswohnung seines Vaters (ohne den Vater). Bleibt der Fall trotzdem gleich? Oder sind die "niedrigen" Wohnkosten in diesem Fall einfach sein Glück? Vielen Dank und freundliche Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Wer seinen Lebensunterhalt ohne Mietausgaben bestreiten kann, ist damit im finanziellen Vorteil . Er kann sein Einkommen anderweitig ausgeben. Der Wert des mietfreien Wohnens kann zum einen in der Mietersparnis oder in der Möglichkeit einer Fremdvermietung gesehen werden. Dieser Wohnvorteil ist fiktives und damit unterhaltsrelevantes Einkommen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch eine Eigentumswohnung ist ein Eigenheim! LG Sabine


Lihannon

Beitrag melden

Aber sie gehört ihm ja nicht. Es ist ja das Eigenheim des Vaters.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehe geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder (8 und 5 Jahre alt). Ich überlege mich seit langem zu trennen, habe es wegen der Kinder bislang nicht getan. Aber der Wunsch wird immer dringender. Wenn ich das anspreche sagt mein Mann, dass ich gerne gehen kann. Aber die Kinder bleiben beim ...

Hallo , ich möchte neu heiraten , nun ist es so das meine neue Partnerin Harz4 Empfängerin ist und ich weiß das sie nichts mehr vom Job Center bekommt wenn ich sie heirate. Aus gesundheitlichen Gründen kann sie aber auch keinen Job mehr ausführen. Ich war schonmal verheiratet ,bin geschieden und zahle Unterhalt für meine 3 Kinder. Mir wurde nur mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: mein Enkel (in Deutschland geboren, Mutter deutsch, Vater libanesich) möchte bei mir vorrübergehend wohnen, da die Mutter Krebs hat und in Libyen in Behandlung ist und sich gerade nicht kümmern kann. Die Eltern wollen mir eine befristete Vollmacht ausstellen über das Aufenthaltsbestimmungsrecht, damit ich m ...

Hallo Frau Bader, Ich habe ein anliegen. Ich bin seit 4 Wochen Mama, bekomme derzeit leider Hartz 4, nun hat das Jobcenter den Kindsvater zwecks Unterhalt für die kleine und Betreuungsunterhalt für mich angeschrieben. Er sagt er bezahlt den Unterhalt für die kleine aber für mich kann er kein Unterhalt bezahlen. Desweiteren will er nicht seine ...

Hallo, habe zu Zeit etwas sorgen denn der KV meint er müsse unserem Sohn weniger Unterhalt zahlen, damit er auch mal sparen kann, in den Urlaub fliegen kann etc. (seine Worte) Unser Sohn lebt bei mir. Ich bin noch in der elternzeit im 3. Jahr. Grundsätzlich sollte ich ab 1.2.22 arbeiten allerdings ist es betriebsbedingt nicht möglich. Die Option ...

Hallo Ist schon etwas bekannt ob der Selbstbehalt erhöht wird? Ein Freund zahlt für seinen Sohn Unterhalt ans Jobcenter. Die leiten es weiter. Er ist neu verheiratet, zwei weitere Kinder, eines davon schwerbehindert, daher kann die Frau nicht arbeiten. Nun steigen die Gaskosten von knapp 120€ ab September auf 499€ (Kein Schreibfehler) Es ...

Guten Tag, Ein Freund von mir frug mich letztens nach Rat, ich hatte keinen parat und frage deswegen Sie. Seine Frau und er haben sich getrennt. 11 Jahre Beziehung, sein Sohn 12 wohnt seit 10 Jahren mit ihm und Stiefmutter zusammen. Kontakt zur leiblichen Mutter nicht vorhanden, gemeinsames Sorgerecht liegt aber vor. Sein Sohn möchte partout ni ...

Hallo, also ich bin alleinerziehende Mama eines fünfjährigen Sohnes, der in die Vorschule und in den Hort geht. Ich selbst bin im letzten Ausbildungsjahr und habe die zweite schriftliche Prüfung einen Monat vor dem Geburtstermin. Mein neuer Freund (frisch Verlobter) und ich hatten zwar ausgerechnet, ab wann wir nicht mehr aufpassen müssen. Dass es ...

Guten Tag Frau Bader,    Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt.  Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...