Jen1005
Hallo Frau Bader, Ich habe ein anliegen. Ich bin seit 4 Wochen Mama, bekomme derzeit leider Hartz 4, nun hat das Jobcenter den Kindsvater zwecks Unterhalt für die kleine und Betreuungsunterhalt für mich angeschrieben. Er sagt er bezahlt den Unterhalt für die kleine aber für mich kann er kein Unterhalt bezahlen. Desweiteren will er nicht seine ganzen Unterlagen an das Jobcenter schicken. Er sagte er ist bereit seinen Verdienst und Ausgaben aufzulisten und Nachweise dazu zu legen aber er möchte nicht für 12 Monate alle seine Daten offen legen. Zumal er ja Unterhalt bezahlen möchte für die kleine. Er hat derzeit einen Nettoverdienst von 1800/1900 Euro. Davon hat er Miete, Autokredit, Versicherungen & co zu zahlen. Wie viel Unterhalt müsste er für die kleine Bezahlen? Und muss er zwingend für mich Geld bezahlen? Obwohl er es finanziell gar nicht wuppen kann? Desweiteren hat er die komplette Erstausstattung für die kleine bezahlt. Wir das auch als Unterhalt gerechnet? Ich hoffe Sie können mir weiter helfen.
Hallo, er hat eine gesettlichr Verpflichtung, seine Einkünfte offen zu legen, er hat er kein Wahlrecht. Sein Selbstbehalt gegenüber dem Kind ist 1160 EUR, er muss immer mind. 100 % der Düsseldorfer Tabelle zahlen. Wenn dann nicht genug übrig bleibt, sieht es mit Betreuungsunterhalt schlecht aus. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Was der KV will, spielt keine Rolle. Er wird gezwungen sein, alles offen zu legen. Für einzelne Berechnungen steht Frau Bader nicht zur Verfügung, da musst du dich z.B. ans Jugendamt wenden (hier nur allgemeine Auskünfte, kostenfrei). Schau sonst selbst in die Düsseldorfer Tabelle (Internet).
cube
Vorrangig ist der Unterhalt für euer Kind - dein Betreuungs-Unterhalt ist nachrangig zu betrachten. Der Selbstbehalt liegt derzeit bei 1160 Euro - nach D´Dorfer Tabelle müsste er dann bei einem Nettoverdienst von bis zu 1900 Euro 393 Euro Unterhalt für euer Kind zahlen. H4 wird dann auf den Betreuungsunterhalt - sofern er den zahlen kann - angerechnet. Geh zum Jugendamt und lass dich da beraten bzw das über das JA laufen und berechnen. Grundsätzlich scheint der KV ja aber nicht unwillig zu sein, Unterhalt zu zahlen - das ist schon mal gut.
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, mein freund lebt in scheidung und hat eine tochter im alter von 14 jahren. er zahlt unterhalt für sie. ich möcht gern mal wissen wie hoch der selbstbehalt ist. liebe grüße sylvi
Hallo Frau Bader ! Mein Exmann zahlt für unsere 2 Kinder Unterhalt und hat jetzt nur noch den Selbstbehalt von 840 Euro ! Im September wird unsere jüngste Tochter 6 und kommt ja eigentlich in die nächsthöhere Altersstufe ! Dann würde mein Ex aber unter den Selbstbehalt rutschen ! 1.Heißt das das unsere Tochter nicht höher rutscht und ...
hallo, meine tochter wird am 7.2.2005 6jahre alt und somit hat sie ja eigentlich auch mehr anspruch auf unterhalt von ihrem vater, oder? ihr vater hat selbst wieder nach unserer trennung, wie ich auch, einen neuen lebenspartner gefunden und auch er, wie auch ich, haben ein 2.tes kind dazubekommen. wir leben zu viert (mein mann, ich, der klein ...
Hallo, mein Partner hat eone Neuberechnung wegen Mangelfalls für seine 1. Tochter, beim Jugendamt beantragt ( , da wir zusammen ein Baby bekommen haben und sein Einkommen für den Unterhalt für 2 Kinder nicht reicht). Jetzt haben wir die Neuberechnung bekomm und ihm wird von seinem Selbstbehalt 10% abgezogen wegen gemeinsamen Wirtschaftens, ist ...
Hallo, mein Partner ist vor kurzem bei mir eingezogen und jetzt haben wir Unterlagen vom Anwalt gefunden wo die Berechnung des Unterhaltes für seine 2 Kinder drauf steht. Aber da ist noch ein Selbstbehalt von 950,- drauf sowie 10km weniger zur Arbeit, demzufolge stimmen die anrechenbaren Fahrtkosten auch nicht, oder sehen wir das falsch? S ...
Hallo, mein Mann hat aus vorheriger Beziehung ein angenommenes Kind, nicht leiblich, aber Vaterschaft anerkannt. Wir zahlen selbstverständlich Unterhalt, auch wenn wir das Kind leider kaum sehen und es nur Theater geht. Pflichten sind einzuhalten! Nur bekommen wir jetzt in wenigen Wochen Nachwuchs, mein Gehalt wird durch Elterngeld empfindlich ...
Hallo. Ich hab eine Frage. Und zwar muss mein Freund Unterhalt zahlen für sein ältestes Kind. Ich weiß dass der Selbsterhalt bei 880 Euro sind bei seinem Verdienst (was ich zu wenig finde). Wie verhält es sich dann,wenn ein Baby (6 Monate) in unserem Haushalt lebt,es ist unser gemeinsames Kind. Ändert sich die Höhe des Selbsterhaltes? In der Düssel ...
Hallo Frau Bader und alle anderen Mitglieder, ich hoffe ich finde hier eine Antwort auf meine Frage.... Folgende Situation: -ich habe zwei Kinder (10 & 13), -sie leben beim Papa, gemeinsames Sorgerecht, -ich habe sie alle zwei Wochen von Di-So (6 Tage/5 Nächte), -er bekommt Unterhaltsvorschuß und geht arbeiten, ich habe jetzt noch e ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse