Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesunterhalt und Selbstbehalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindesunterhalt und Selbstbehalt

JWR123

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader,    Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt.  Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine laufenden Firmen-Kosten zu zahlen.   Meine Auftragslage wird sich in den nächsten 6 Monaten wieder ändern.  Bürgergeld bekomme ich nicht weil mein Mann zu gut verdient und ich ja auch wieder Aufträge erhalte in ca 6 Monaten.  Ich habe in den nächsten 6 Monaten selbst nicht mehr als €500 monatlich zum Leben und eben die Beruflichen Schulden, um die laufenden Kosten zu decken.    Ich kann den Kindesunterhalt erst in 6 Monaten wieder aufnehmen zur Zahlung.  Kann ich das so begründen?   Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist erst einmal die Frage, ob der Unterhalt tituliert ist, der Kindesvater also auf dem Weg der Zwangsvollstreckung seine Ansprüche durchsetzen kann. Ansonsten würde ich versuchen, mit ihm zu sprechen und anzubieten, den geschuldeten Betrag nach der Pause in Raten mit zu begleichen. Ein Anspruch darauf gibt es aber nicht. Im schlimmsten Fall müssen Sie gerichtlich eine Änderung des Unterhaltes geltend machen. Liebe Grüße NB


WonderWoman

Beitrag melden

dein aktueller mann schuldet dir unterhalt und wenn das kleine kind von ihm ist dem kind auch. (wenn es nicht von ihm ist gibt es ku vom kv.) es ist also nicht nachvollziehbar warum du schulden machen musst um den lebensunterhalt von dir und dem kind zu bestreiten wenn er gut verdient. davon abgesehen kann dein ex uvg beantragen. dann wird geprüft ob du wirklich nicht zahlen kannst und außerdem häufst du zusätzliche schulden beim ja an. gibt es einen titel?


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Ich würde versuchen, mich mit dem KV zu einigen, vorübergehend ggf. einen Teilbetrag von 300 Euro zu zahlen, und die Fehlbeträge ratenweise abzahlen, wenn du wieder mehr verdienst. Eine nur vorübergehende schlechtere finanzielle Lage / Arbeitslosigkeit entbindet nicht von der Unterhaltspflicht, zumal du dir einen Nebenjob suchen könntest/müsstest zur Überbrückung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann ist gegenüber 3 Kindern aus vorherigen Beziehungen unterhaltspflichtig. Wir haben geheiraten und ein gemeinsames Kind bekommen. Ich bin momentan Hausfrau. Wieviel ist nun sein Selbstbehalt laut der neuen Düsseldorfer Tabelle 2013? Werde ich nun nach der Hochzeit berücksichtigt? Liebe Grüße

Hallo Frau Bader, wir haben derzeit den konkreten Fall, dass mein Partner und ich überlegen zu heiraten. Die Konstellation ist wie folgt: - ich bin geschieden, habe einen 2jährigen Sohn aus 1. Ehe, habe Netto ca. 700,00 EUR mehr zur Verfügung als mein Partner und erhalte Unterhaltsvorschuss, da mein Ex-Mann finanziell nicht in der Lage ist, ...

Der ex meiner Schwägerin hat geheiratet und unsere Frage ist wie hoch sein Selbstbehalt ist für die Unterhaltszahlungen an seinen sohn

Hallo, habe zu Zeit etwas sorgen denn der KV meint er müsse unserem Sohn weniger Unterhalt zahlen, damit er auch mal sparen kann, in den Urlaub fliegen kann etc. (seine Worte) Unser Sohn lebt bei mir. Ich bin noch in der elternzeit im 3. Jahr. Grundsätzlich sollte ich ab 1.2.22 arbeiten allerdings ist es betriebsbedingt nicht möglich. Die Option ...

Guten Tag,    ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter.    Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre.    Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...