Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie hoch ist der selbstbehalt bei kindesunterhalt wenn der unterhaltspgeheiratet

Frage: Wie hoch ist der selbstbehalt bei kindesunterhalt wenn der unterhaltspgeheiratet

Mima3

Beitrag melden

Der ex meiner Schwägerin hat geheiratet und unsere Frage ist wie hoch sein Selbstbehalt ist für die Unterhaltszahlungen an seinen sohn


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann man so allgemein nicht sagen, das kommt darauf an, in den Geltungsbereich von welchem OLG er fällt. Außerdem spielt die Einkommensgruppe eine Rolle, es ist weiterhin für berufstätige Väter auch so, dass der Selbstbehalt nach der Düsseldorfer Tab. 1080 € beträgt. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann ist gegenüber 3 Kindern aus vorherigen Beziehungen unterhaltspflichtig. Wir haben geheiraten und ein gemeinsames Kind bekommen. Ich bin momentan Hausfrau. Wieviel ist nun sein Selbstbehalt laut der neuen Düsseldorfer Tabelle 2013? Werde ich nun nach der Hochzeit berücksichtigt? Liebe Grüße

Hallo Frau Bader, wir haben derzeit den konkreten Fall, dass mein Partner und ich überlegen zu heiraten. Die Konstellation ist wie folgt: - ich bin geschieden, habe einen 2jährigen Sohn aus 1. Ehe, habe Netto ca. 700,00 EUR mehr zur Verfügung als mein Partner und erhalte Unterhaltsvorschuss, da mein Ex-Mann finanziell nicht in der Lage ist, ...

Hallo, habe zu Zeit etwas sorgen denn der KV meint er müsse unserem Sohn weniger Unterhalt zahlen, damit er auch mal sparen kann, in den Urlaub fliegen kann etc. (seine Worte) Unser Sohn lebt bei mir. Ich bin noch in der elternzeit im 3. Jahr. Grundsätzlich sollte ich ab 1.2.22 arbeiten allerdings ist es betriebsbedingt nicht möglich. Die Option ...

Guten Tag Frau Bader,    Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt.  Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...

Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...

Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß?  Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...

Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...

Hallo,  ich habe Kinder mit meinem Exmann. Wir leben im WM 50:50 und ich erhalte aktuell noch nachehelichen Unterhalt und weiterhin Kindesunterhalt aufgrund der unterschiedlichen Gehälter zwischen ihm und mir.    Jetzt ist es so das ich mit meinem neuem Partner im Februar ein Kind erwarte und ich möchte gerne mindestens 2 Jahre in Elternzei ...