Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Bei wem wohnen Kinder nach der Trennung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Bei wem wohnen Kinder nach der Trennung

Leca

Beitrag melden

Sehe geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder (8 und 5 Jahre alt). Ich überlege mich seit langem zu trennen, habe es wegen der Kinder bislang nicht getan. Aber der Wunsch wird immer dringender. Wenn ich das anspreche sagt mein Mann, dass ich gerne gehen kann. Aber die Kinder bleiben beim ihm. Das Haus gehört ihm. Für mich ist es kein Problem auszuziehen, das Haus interessiert mich nicht. Aber ich gehe nicht ohne meine Kinder. Mein Mann ist seit jeher Vollzeit berufstätig, ich habe mich jahrelang komplett alleine um die Kinder gekümmert. Vor ca 3 Jahren hatte ich deshalb einen Burnout und es brauchte lange bis ich mich davon erholen konnte. Daher half mein Mann etwas mehr mit. Bringt die Kinder zb früh in Kindergarten und Schule, ich hole sie aber ab. Auch bei Arztterminen war er in letzter Zeit dabei (ich war fast immer auch mit!!!). Elterngespräche in Schule und Kiga teilen wir auf. Aber die Grundversorgung am Nachmittag oder in den Ferien übernehme nach wie vor ich. Reicht das, dass er das Recht bekommt die Kinder bei sich wohnen zu haben und ich muss alleine ausziehen? Er sagt er wird sagen, dass ich sowieso nicht fähig bin mich alleine zu kümmern. Ich bin immer zwar noch nicht zu 100 Prozent belastbar, aber ich traue mir auf jeden Fall zu alleine mit meinen Kindern zu wohnen. Zusätzlich habe ich bereits letzten aepe die auabi zur Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin begonnen, da ich mich beruflich umorientieren möchte und eine berufliche Selbstständigkeit anstrebe. Vielen lieben Dank für ihre Hilfe,


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Kinder leben bei dem, bei dem sie zuvor den Lebensmittelpunkt hatten, alos bei dem, der sich vorher primär um sie gekümmert hat. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kampflos wird das nicht funktionieren, du musst dich gut vorbereiten, vor allem deine finanzielle situation würde mich sorgen. Ihm wird für die teilung der aufgaben wg deiner krankheit der rote teppich ausgerollt werden, dass du elternzeit hattest, ist selbstverständlich. Beide kinder werden befragt, was ist zu erwarten? Was kannst du dir an wohnung leisten? Wo vor allem? Die kinder dürfen nicht komplett rausgerissen werden etc pp. Das jugendamt einbinden, immer das wohl der kinder betonen, auch das wechselmodell planen, nie den vater schlechtmachen! Ich wünsch dir von herzen alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, es ist nicht so ganz einfach. Kurz angerissen: Wir sind verheiratet, haben 2 Kinder. Kümmern uns zu gleichen Teilen um sie. Wir lieben sie beide sehr. Jeder hat so seinen Bereich. Dies betrifft auch den Haushalt. Leider hatte mein Mann eine Kirse und hat mich auf deutsch gesagt "abserviert" und sich eine andere genommen. Zum Schluß wollte ...

Bitte nochmal auf den Text vom 6.4.08 eingehen. Ich steh noch immer wie das Männlein im Walde und weiß nicht weiter.

hallo wenn man sich trennt nach 10 jahren und nicht verheiratet ist wie würde sich das mit dem umgangsrecht regeln bei gemeinsamen kindern hat der mann auch die möglichkeit die kinder zu bekommen oder ist die mutter im vorteil? danke

Hallo, Sie schreiben immer, dass derjenige die Kinder "kriegt", der sich am meisten kümmert. Sprich Hausfrau vs. Arbeiter Mein Mann ist aber bis Jan. 2010 in Elternzeit (Kinder z.Z. 6,5 J , 4 J und 8 Wochen) und meint, er würde sich dann ne andere Arbeit suchen, bei der er eher Feierabend hat (z.Z. 3 Schicht) um die Kinder dann zu betreuen. ...

Hallo Frau Bader, ich bin sehr verzweifelt. Mein Mann will sich von mir trennen. Wir haben zwei Kinder und ich habe große Angst, dass ich die Kinder verlieren könnte. Bei uns sind aus finanziellen Gründen die Rollen vertauscht. Mein Mann ist nach der Geburt in Elternzeit gegangen und ich musste gleich wieder nach dem Mutterschutz arbeiten geh ...

Mein Mann ist vor einem halben Jahr ausgezogen. Ich habe mich, nach langer für mich Quälerei, von ihm getrennt. Er ist psyschich erkrankt und es gab schon längere Zeit Probleme mit unserer Tochter(7). Natürlich gab es auch Probleme zwischen mir und ihm. Seit fast 2 Jahren kotet sie ständig ein. Am Anfang bis zu 4 Mal am Tag. Ich habe sofort mit i ...

Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir zufällig sagen ob es für mich als Mutter in D nachteilig ist wenn der Vater in Österreich für die Kinder nach der Trennung einem Nebenwohnsitz anmeldet? Gibt es irgendwelche Probleme bei irgendwelchen Geldern? Danke.

Ich und mein noch Ehemann haben uns getrennt nach einer Disskusion wurde es Ihn zu viel und meinte weist du was packe deine sachen und packe die Kinder ein (16 monate) Ich fahre dich zu deine Eltern lebe dort mit den Kindern. Hat mivh dann 500 km weiter entfernt zu meinen Eltern gebracht.. den Umzug hat er somit zugestimmt.. melden tut er sich auc ...

Hallo, kurz zu unserer Situation. Ich bin 27 Jahre alt, bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und beziehe seit Ende 2019 Bürgergeld. Der Vater der Kinder ist 27 und studiert seit 2018. Mittlerweile ist er im Master und voraussichtlich in 2 Jahren fertig. Unsere Kinder sind (4 Jahre alt und 1,5 Jahre alt). Wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung ...

Hallo Frau Bader, mein Mann hat sich von mir getrennt und lebt nun seit gut einer Woche bei seiner Schwester. Heute hat er mir offenbart, das er sich mit seiner Arbeitskollegin und gleichzeitig neue Frau eine 4 Zimmer Wohnung nehmen wird. Er möchte das Wechselmodell unsere Kinder sind 6 und 3. Er sagte das er, dann aber kein Unterhalt mehr zahlen ...