Zwillingsglück93
Ich und mein noch Ehemann haben uns getrennt nach einer Disskusion wurde es Ihn zu viel und meinte weist du was packe deine sachen und packe die Kinder ein (16 monate) Ich fahre dich zu deine Eltern lebe dort mit den Kindern. Hat mivh dann 500 km weiter entfernt zu meinen Eltern gebracht.. den Umzug hat er somit zugestimmt.. melden tut er sich auch nicht meht sagte einfach nur soll mir eine Wohnung dort finden wo ich mit den Kindern leben kann. Wie soll ich jetzt fortgehen? Kann ich mich ummelden? Muss ich zum Anwalt zwecks Scheidung? Ich kann auf dauer nicht bei meinen Eltern leben..könnten Sie mir bitte weiterhelfen. LG
Hallo, Sie brauchen eine umfassende Beratung. Insbesondere bzgl. Unterhalt und der Frage, was mit der alten Wohnung/ Haus ist (Mietevertrag/ Nutzungsentschädigung bei Eigentum). Liebe Grüße NB
mellomania
oh nein, das tut mir sehr leid...jetzt versuche zur ruhe zu kommen. ich würde mir das jetzt sofort schriftlich geben lassen und mich dann sofort ummelden, bevor er sich das anders überlegt. wenn du wartest kann er immer noch sagen ne, er stimmt dem umzug der kinder nicht zu und dann hast du ein problem. also dem umzu der kinder. deinem braucht er nicht zustimmen. schicke ihm ein schreiben in welchem er zustimmt, dass du die kinder ummelden darfst.
Pamo
Er hat dich und seine Kinder an deine Eltern "zurück gegeben"? Ob ihr euch wieder vertragen werdet oder das der Beginn einer Trennung ist: Mach das Beste draus. Zieh jetzt dorthin, wo du leben willst und arbeiten kannst. Dein Mann schuldet den Kindern Unterhalt; dir evtl. auch. Geh jetzt bitte sofort zu einem Anwalt.
Zwillingsglück93
Leider gibt er mir keine Vollmacht damit ich mich ummelden darf mit den Kindern. Er möchte mir jetzt alles erschweren und sagt dann kommst halt zurück pech für mich. Aber das was ich will gibt er nicht Weiß einfach nicht weiter..
Pamo
Geh bitte zu einem Anwalt und lass dich detailliert beraten, wie vorzugehen ist. Der hat dich sehr im Griff, bist du viel jünger und/oder finanziell abhängig?
WonderWoman
solange du in der (ex-)ehelichen wohnung gemeldet bist kannst du dir jederzeit notfalls auch mit der polizei zutritt verschaffen und dort wieder wohnen. er kann nicht einerseits entscheiden dass du mit den kindern dort nichts mehr zu suchen hast und andererseits einer ummeldung der kinder nicht zustimmen. anwalt. sofort.
Pamo
Mir fällt auch besonders auf, dass er dich und die Kinder gefahren hat. Hat er dich mit den Zwillingen einfach abgegeben und das Auto mitgenommen? Bist du mobil? Was sagen deine Eltern, finden die das gut oder unterstützen sie dich und deine Interessen? Hast du Zugang zum Konto, bist du im Mietvertrag, gehört dir etwas? Du wirst alle Unterlagen hinsichtlich Einkommen, Steuer, Versicherungen, Kontoauszüge benötigen.
Zwillingsglück93
Er hat mich einfach abgelassen mit dem Auto und ist zurück gefahren ich habe kein Einkommen nur das Kindergeld. Geld hat er mir auch nicht hinterlassen für die Kinder.. Er ruft nicht mal an und fragt nach den Kindern.. Vollmacht will er nicht geben jetzt droht er mir das er die Kinder dann abholen wird.. meine Unsicherheit sind jetzt die Kinder ich fühle mich richtig verarscht nach seine lust und laune bringt er mich nach lust und laune will er die Kinder zurück nehmen..meine Eltern Unterstützen mich da es auch in der Vergangenheit vieles passiert ist..aber mein noch Ehemann erzählt rum das ich selber gehen wollte obwohl das gar nicht stimmt und dem Anwalt wird er auch vieles falsch erzählen damit ich schlecht darstehe.. er hat mich im Griff weil er weiß mein schwachpunkt sind die Kinder
Zwillingsglück93
Im mietvertag stehe ich nicht mit drinnen wir haben auch getrenntes Konto. Ich werde dann einen Anwalr aufsuchen ich hoffe das mir ein Anwalt helfen kann ich habe angst sacheb zu hören was ich nicht hören will..sowie das er jetzt die Kinder einfach mitnehmen darf
Schniesenase
Hallo! Erst einmal zum Klartext: Dein Mann kann Dir die Kinder nicht wegnehmen. Ich gehe davon aus, dass sie bisher in Dir ihre Hauptbezugsperson gesehen haben, weil Du Dich hauptsächlich um sie gekümmert hast. Damit überstellt sie erst mal niemand Deinem Mann, erst Recht nicht in dem Alter. Also suche Dir einen Anwalt, der auf Familienrecht und Trennungen etc. spezialisiert ist und lasse Dich beraten, welche Möglichkeiten Du hast. Auch ProFamilia oder die kirchlichen Beratungsstellen können Dir gute Infos geben. Er hat Dich überhaupt nicht im Griff. Eine Trennung bedeutet für ihn, dass er Dir Betreuungsunterhalt und den Kindern Kindesunterhalt zahlen muss. Er kann nich machen, was er will, und er muss das auch jetzt schon tun. Wohnung: Es ist unerheblich, ob Du im Mietvertrag stehst. Du bist doch sicherlich beim Einwohnermeldeamt in "seiner" Wohnung als Hauptwohnsitz gemeldet? Dann kannst Du Dir jederzeit Zugang verschaffen, und da bist Du voll im Recht. Also mach Dich stark, kenne Deine Rechte und Pflichten und auch seine, und dann stelle Dich auf Augenhöhe! Er hat Dich nur so lange im Griff, wie Du kindlich abhängig denkst und bleibst. Das ist jetzt Deine Chance zu wachsen! Alles Gute! Was immer dann noch geschieht! VG Sileick
Ähnliche Fragen
Hallo, es ist nicht so ganz einfach. Kurz angerissen: Wir sind verheiratet, haben 2 Kinder. Kümmern uns zu gleichen Teilen um sie. Wir lieben sie beide sehr. Jeder hat so seinen Bereich. Dies betrifft auch den Haushalt. Leider hatte mein Mann eine Kirse und hat mich auf deutsch gesagt "abserviert" und sich eine andere genommen. Zum Schluß wollte ...
Bitte nochmal auf den Text vom 6.4.08 eingehen. Ich steh noch immer wie das Männlein im Walde und weiß nicht weiter.
hallo wenn man sich trennt nach 10 jahren und nicht verheiratet ist wie würde sich das mit dem umgangsrecht regeln bei gemeinsamen kindern hat der mann auch die möglichkeit die kinder zu bekommen oder ist die mutter im vorteil? danke
Hallo, Sie schreiben immer, dass derjenige die Kinder "kriegt", der sich am meisten kümmert. Sprich Hausfrau vs. Arbeiter Mein Mann ist aber bis Jan. 2010 in Elternzeit (Kinder z.Z. 6,5 J , 4 J und 8 Wochen) und meint, er würde sich dann ne andere Arbeit suchen, bei der er eher Feierabend hat (z.Z. 3 Schicht) um die Kinder dann zu betreuen. ...
Hallo Frau Bader, ich bin sehr verzweifelt. Mein Mann will sich von mir trennen. Wir haben zwei Kinder und ich habe große Angst, dass ich die Kinder verlieren könnte. Bei uns sind aus finanziellen Gründen die Rollen vertauscht. Mein Mann ist nach der Geburt in Elternzeit gegangen und ich musste gleich wieder nach dem Mutterschutz arbeiten geh ...
Mein Mann ist vor einem halben Jahr ausgezogen. Ich habe mich, nach langer für mich Quälerei, von ihm getrennt. Er ist psyschich erkrankt und es gab schon längere Zeit Probleme mit unserer Tochter(7). Natürlich gab es auch Probleme zwischen mir und ihm. Seit fast 2 Jahren kotet sie ständig ein. Am Anfang bis zu 4 Mal am Tag. Ich habe sofort mit i ...
Sehe geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder (8 und 5 Jahre alt). Ich überlege mich seit langem zu trennen, habe es wegen der Kinder bislang nicht getan. Aber der Wunsch wird immer dringender. Wenn ich das anspreche sagt mein Mann, dass ich gerne gehen kann. Aber die Kinder bleiben beim ...
Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir zufällig sagen ob es für mich als Mutter in D nachteilig ist wenn der Vater in Österreich für die Kinder nach der Trennung einem Nebenwohnsitz anmeldet? Gibt es irgendwelche Probleme bei irgendwelchen Geldern? Danke.
Hallo, kurz zu unserer Situation. Ich bin 27 Jahre alt, bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und beziehe seit Ende 2019 Bürgergeld. Der Vater der Kinder ist 27 und studiert seit 2018. Mittlerweile ist er im Master und voraussichtlich in 2 Jahren fertig. Unsere Kinder sind (4 Jahre alt und 1,5 Jahre alt). Wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung ...
Hallo Frau Bader, mein Mann hat sich von mir getrennt und lebt nun seit gut einer Woche bei seiner Schwester. Heute hat er mir offenbart, das er sich mit seiner Arbeitskollegin und gleichzeitig neue Frau eine 4 Zimmer Wohnung nehmen wird. Er möchte das Wechselmodell unsere Kinder sind 6 und 3. Er sagte das er, dann aber kein Unterhalt mehr zahlen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner