PaulchenPanther2019
Guten Tag, Ein Freund von mir frug mich letztens nach Rat, ich hatte keinen parat und frage deswegen Sie. Seine Frau und er haben sich getrennt. 11 Jahre Beziehung, sein Sohn 12 wohnt seit 10 Jahren mit ihm und Stiefmutter zusammen. Kontakt zur leiblichen Mutter nicht vorhanden, gemeinsames Sorgerecht liegt aber vor. Sein Sohn möchte partout nicht mit dem Vater ausziehen sondern bei der Stiefmutter wohnen bleiben ( Halb/Stiefgeschwister, Schule, besseres Verhältnis). Vater und leibliche Mutter wären einverstanden. Mein Freund wollte wissen, ob dies so geht oder ob man das nur mit Gericht/Jugendamt machen kann. Gibt es da was zu beachten? Lg
Hallo, das ist möglich. Ich würde jedoch das Jugendamt informieren. Das ganze scheint ja dem Kindeswohl zu entsprechen. Liebe Grüße NB
Pamo
Will denn die Stiefmutter auch, dass das Kind bei ihr bleibt?
PaulchenPanther2019
Ja die Stiefmutter wer damit einverstanden, das Kind-Stiefmutter Verhältnis scheint auch, laut meinem Freund, sehr innig und vertraut zu sein. In seinen Worten: für sie ist das Stiefkind gefühlt wie ihr eigenes. Lg
Ähnliche Fragen
Die Mutter meines Sohn, hat eine Beziehung nur mit Lügen auf gebaut , damit sie Schwanger wird und Zurück zum Ex Mann wollte mit dem Kind ,weil er keine Kinder Zeugen kann. Das habe ich durchschaut und ihr es vermasselt. Sie ist Katholisch , und hat sich noch nie wie viele Mütter 8 stunden um ihr Kind gekümmert.Wenn Papa wochende ist , mache ich ...
Guten Tag Frau Bader, es stellt sich gerade ein Frage zum Elterngeldantrag. Der Vater des Kindes und ich wohnen nicht zusammen in einem Haushalt. Er wohnt in Berlin und ich in Brandenburg. Ich werde 11 Monate Elternzeit und er wird anschließend 3 Monate Elternzeit nehmen. Die Frage stellt sich jetzt, ob wir nur einen Antrag ausfüllen und ihn in ...
Hallo Frau Bader, was sich vor einigen Wochen als vorübergehende Lösung anbahnte, soll nun Ernst werden. Meine Schwiegertochter möchte mir ihren Sohn für immer übergeben. Der Kleine ist 3 Jahre alt und von je her oft bei mir. So das er sich bei uns schon wie zuhause fühlt. Die Mutter sagt es gehe ihr um sein Wohl und sie weiß das es ihm bei ihr ...
Sehr geehrte Frau Bader, in den letzten Jahren ist es immer mal wieder vorgekommen, dass die Frau meines Exmannes mit unserer Tochter zum Arzt geht, wenn sie z.B. Ohrenschmerzen,... hat. Unsere Tochter wohnt bei mir und ich möchte, dass mein Exmann selber hin geht oder mir Bescheid gibt, damit ich es übernehmen kann. Die neue Frau spielt sich da ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte mich im Dezember bereits an Sie gewendet, da die neue Frau meines Exmannes unsere Tochter regelmäßig zum Arzt schleppt ohne mein Einverständnis. Nun war sie am Montag wieder mit ihr beim Arzt, weil meine Tochter trockene juckende Haut an den Beinen hat. Das Hautproblem besteht im Winter schon länger und ich hab ...
Sehe geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder (8 und 5 Jahre alt). Ich überlege mich seit langem zu trennen, habe es wegen der Kinder bislang nicht getan. Aber der Wunsch wird immer dringender. Wenn ich das anspreche sagt mein Mann, dass ich gerne gehen kann. Aber die Kinder bleiben beim ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: mein Enkel (in Deutschland geboren, Mutter deutsch, Vater libanesich) möchte bei mir vorrübergehend wohnen, da die Mutter Krebs hat und in Libyen in Behandlung ist und sich gerade nicht kümmern kann. Die Eltern wollen mir eine befristete Vollmacht ausstellen über das Aufenthaltsbestimmungsrecht, damit ich m ...
Liebe Frau Bader, Mein Sohn lebt im Wechselmodell. Er wechselt wöchentlich zwischen dem Haushalt seines Vater und mir. Die Situation ist momentan äußerst schwierig. Der KV informierte mich nun, dass er seiner Partnerin eine Vollmacht ausgestellt hat, sodass diese als "vollwertiges Elternteil" auftreten könne. Ist dies zulässig? Darf ein Elter ...
Hallo, also ich bin alleinerziehende Mama eines fünfjährigen Sohnes, der in die Vorschule und in den Hort geht. Ich selbst bin im letzten Ausbildungsjahr und habe die zweite schriftliche Prüfung einen Monat vor dem Geburtstermin. Mein neuer Freund (frisch Verlobter) und ich hatten zwar ausgerechnet, ab wann wir nicht mehr aufpassen müssen. Dass es ...
Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet) Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit