Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Arztbesuch durch Stiefmutter

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Arztbesuch durch Stiefmutter

monimaus1980

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte mich im Dezember bereits an Sie gewendet, da die neue Frau meines Exmannes unsere Tochter regelmäßig zum Arzt schleppt ohne mein Einverständnis. Nun war sie am Montag wieder mit ihr beim Arzt, weil meine Tochter trockene juckende Haut an den Beinen hat. Das Hautproblem besteht im Winter schon länger und ich habe vor ca. einem Monat den Arzt aufgesucht und meinem Exmann auch mitgeteilt, wie zu handeln ist. Nun ist die neue Frau noch mal zum Arzt gegangen und ich habe meinem Exmann mitgeteilt, dass sie das nicht ohne mein Einverständnis darf. Das war seine Antwort: "Im Falle akut auftretender Symptome ist ein umgehender Arztbesuch im übergeordneten Interesse und daher so durchzuführen, wie das schnellstmöglich geschehen kann." Ist es richtig, dass die Stiefmutter ohne mein Einverständnis zum Arzt gehen darf? Meine Tochter wohnt bei mir und mein Exmann ist nachmittags, wenn unsere Tochter bei ihm ist, zu Hause. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, ist ja kein Notfall. Wenn Sie zu Ihren Ärzten geht würde ich das dort hinterlegen Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Da weder akut noch Notfall der ein sofortiges Handeln nötig macht, nein darf sie nicht. Nützt dir aber nichts weil beide sich nie dran halten werden.


HeyDu!

Beitrag melden

Dir wurde doch schon einmal geraten alle möglichen Ärzte zu kontaktieren und dies zu untersagen..., richtig?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Bader, um auf meine Frage vom 04.03.zurück zu kommen. Kann mir der Kindsvater bei gemeinsamen Sorgerecht verwehren, dass ich beim Arztbesuch dabei bin. Bei diesem Termin soll es darum gehen, dass besprochen wird, wie weiterbehandelt werden soll, unabhängig von der Zahnspange. Danke für Ihre Rückmeldung.

Hallo, ich weiß nicht, ob die Frage hier passend ist, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem helfen! Und zwar haben wir folgende Situation : Meine Mutter ist seit langem tot, mein Vater hat eine andere Frau geheiratet, die und alle Kinder groß gezogen hat. Jetzt sind wir alle verheiratet und mein Vater ist schwer krank und kann leider nicht arbe ...

Sehr geehrte Frau Bader, in den letzten Jahren ist es immer mal wieder vorgekommen, dass die Frau meines Exmannes mit unserer Tochter zum Arzt geht, wenn sie z.B. Ohrenschmerzen,... hat. Unsere Tochter wohnt bei mir und ich möchte, dass mein Exmann selber hin geht oder mir Bescheid gibt, damit ich es übernehmen kann. Die neue Frau spielt sich da ...

Sehr geehrte Frau Bader, In Bayern darf man aktuell leider nur die Personen aus der eigenen Hausgemeinschaft treffen. Wie kann ich Dinge ohne Kinder erledigen,wie z.b. zu meiner Psychotherapie oder zu meinem Cardiologen zu gehen? Beim Arzt dürfen Kinder nicht mehr mitgenommen werden... Meine Eltern dürfen nicht Babysitten und ich bin alleinerzieh ...

Hallo, wenn ich bei 15 Stunden Arbeit mal doch nur genau in der Arbeitszeit einen Arzttermin bekomme, muss ich die Zeit dann nacharbeiten rein gesetzlich?

Liebe Frau Bader, gerne möchte ich meinen Eltern als den Großeltern meines mj. Kindes rein profilaktisch eine Vollmacht für Arztbesuche ausstellen. Ich bin alleinerziehend, das Sorgerecht übe ich gemeinsam mit dem Kindsvater aus. Kann ich die Vollmacht alleine ausstellen oder muss der Kindsvater mit unterzeichnen? In Notfällen würde das ...

Liebe Frau Bader, gerne möchte ich meinen Eltern als den Großeltern meines mj. Kindes rein profilaktisch eine Vollmacht für Arztbesuche ausstellen. Ich denke hier vor allem an (hoffentlich nicht lebensbedrohliche) Notfälle: Beispiel: Kind ist das Wochenende über alleine bei den Großeltern und bricht sich etwas. Gips alleine reicht nicht, ...

Guten Tag, Ein Freund von mir frug mich letztens nach Rat, ich hatte keinen parat und frage deswegen Sie. Seine Frau und er haben sich getrennt. 11 Jahre Beziehung, sein Sohn 12 wohnt seit 10 Jahren mit ihm und Stiefmutter zusammen. Kontakt zur leiblichen Mutter nicht vorhanden, gemeinsames Sorgerecht liegt aber vor. Sein Sohn möchte partout ni ...

Liebe Frau Bader, Mein Sohn lebt im Wechselmodell. Er wechselt wöchentlich zwischen dem Haushalt seines Vater und mir. Die Situation ist momentan äußerst schwierig. Der KV informierte mich nun, dass er seiner Partnerin eine Vollmacht ausgestellt hat, sodass diese als "vollwertiges Elternteil" auftreten könne. Ist dies zulässig? Darf ein Elter ...

Folgende Situation: ein Mann hat ein Kind und trennt sich (nicht verheiratet)  Er heiratet dann und kriegt noch ein kind. Er kann den Unterhalt für Kind 1 nicht zahlen. Muss die Ehefrau dafür aufkommen?