Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mein Sohn ist 6 Jahre alt und möchte bei mir Wohnen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mein Sohn ist 6 Jahre alt und möchte bei mir Wohnen

Blauaugeimmer

Beitrag melden

Die Mutter meines Sohn, hat eine Beziehung nur mit Lügen auf gebaut , damit sie Schwanger wird und Zurück zum Ex Mann wollte mit dem Kind ,weil er keine Kinder Zeugen kann. Das habe ich durchschaut und ihr es vermasselt. Sie ist Katholisch , und hat sich noch nie wie viele Mütter 8 stunden um ihr Kind gekümmert.Wenn Papa wochende ist , mache ich mehr in 3 Tagen mit mein Sohn als seine Mutter in ein Monat. Da er auch den Ganzen Tag im Kindergarten verbringt. Das Jugendamt ist nicht in der lage einzuschätzen, was mein Sohn möchte er erkennt nich das die Mutter den Sohn mit erpressungen einschüchtert. Also geht der Kampf weiter . wie bekomme ich mein Sohn zu mir.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Antwort lautet zunächst einmal: gar nicht. Das Kind hat den Lebensmittelpunkt bei der Mutter und Sie müssten beweisen, dass eine Kindeswohlgefährdung bei ihr vorliegt. Nach dem was Sie schreiben scheint das nicht zu gelingen. Im Ergebnis müssten Sie ein Antrag auf alleiniges Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Gericht stellen – nach Ihrer Schilderung haben Sie schlechte Chancen. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du kannst einen antrag beim gericht stellen, dass du das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht haben möchtest. unter umständen auch erst das wechselmodell beantragen. da du nun arbeitslos bist, bekommst du auch prozesskostenhilfe und kannst dir einen anwalt nehmen. vermeide es aber unbedingt, die mutter schlecht zu machen und biete ein gutes betreuungskonzept auch über die arbeitslosigkeit hinaus.


cube

Beitrag melden

Hi. Es gibt nun mal Mütter, die müssen arbeiten gehen, um ihren Lebensunterhalt und den des Kindes zu finanzieren. Nicht alle arbeitenden Mütter sind Rabenmütter und vernachlässigen ihre Kinder. Das sie katholisch ist, tut auch nichts zur Sache. Das du in 3 tagen mehr mit deinem Sohn machst als die Mutter, st ja nun auch kein Beleg dafür, wie schlecht die Mutter ist. Sie hat halt den Alltag mit Kind plus Arbeit. Ein Kind von 6 Jahren findet es natürlich toll, wenn jemand 3 Tage lang nur um ihn herumtanzt und ein Feuerwerk an Aktivitäten abfackelt. Unter der Prämisse will er natürlich auf Nachfrage lieber bei dir sein. Und was heißt "also geht der Kampf weiter"? Der Kampf zwischen dir und der verhassten Ex oder geht es wirklich um dein Kind? Spontan habe ich den Eindruck, hier geht es darum, Macht zu demonstrieren - aber nicht wirklich ums Kind. Sorry für meine Unverblümtheit, aber eine neutrale Antwort hast du ja bereits bekommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Freund (auch der Papa meiner Tochter) sind ein Paar aber jeder hat seine eigene Wohnung. Unsere Tochter (6 Jahre) lebt bei mir, wir haben gemeinsames Sorgerecht. Der Papa hat jederzeit Zutritt zu meiner Wohnung, wir sind ja auch ein Paar. Das trifft auch auf den Umgang mit unserer Tochter zu. So oft er es beruflich ...

Hallo Fr.Bader, meine Scheidung hat sich nach dem Trennungsjahr noch weitere 3 Jahre hingezogen,obwohl es nur wenige Streitpunkte gab. Meine 2 Kinder und ich wohnten die ganze Zeit in seinem Haus,deshalb habe ich nach dem Trennungsjahr auch keinen Unterhalt mehr gesehen. Seit 5 Monaten bin ich nun geschieden und werde das Haus auch übernehme ...

Hallo Frau Bader, bei der Frage vom 19.5 meinte ich nur den Unterhalt für seine Kinder Danke nochmal :-) Mit freundlichen Grüßen Hallo Fr.Bader, meine Scheidung hat sich nach dem Trennungsjahr noch weitere 3 Jahre hingezogen,obwohl es nur wenige Streitpunkte gab. Meine 2 Kinder und ich wohnten die ganze Zeit in seinem Haus,deshalb hab ...

Hallo ich hab mal eine Frage ich erwarte im Mai mein erstes Baby. Ich nehme 12 Monate Elternzeit und mein Freund wollte 1 Monat zum Schluss nehmen. meine Frage jetzt. Wir wohnen beide zusammen ich bin aber noch bei meinen Eltern gemeldet und wir wollen auch umziehen demnächst sind schob am Wohnungen suchen. Ich wollte mich jetzt nicht extra für ...

Guten Tag Frau Bader, es stellt sich gerade ein Frage zum Elterngeldantrag. Der Vater des Kindes und ich wohnen nicht zusammen in einem Haushalt. Er wohnt in Berlin und ich in Brandenburg. Ich werde 11 Monate Elternzeit und er wird anschließend 3 Monate Elternzeit nehmen. Die Frage stellt sich jetzt, ob wir nur einen Antrag ausfüllen und ihn in ...

Hallo Frau Bader, was sich vor einigen Wochen als vorübergehende Lösung anbahnte, soll nun Ernst werden. Meine Schwiegertochter möchte mir ihren Sohn für immer übergeben. Der Kleine ist 3 Jahre alt und von je her oft bei mir. So das er sich bei uns schon wie zuhause fühlt. Die Mutter sagt es gehe ihr um sein Wohl und sie weiß das es ihm bei ihr ...

Sehe geehrte Frau Bader, Mein Mann und ich sind seit 7 Jahren verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder (8 und 5 Jahre alt). Ich überlege mich seit langem zu trennen, habe es wegen der Kinder bislang nicht getan. Aber der Wunsch wird immer dringender. Wenn ich das anspreche sagt mein Mann, dass ich gerne gehen kann. Aber die Kinder bleiben beim ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: mein Enkel (in Deutschland geboren, Mutter deutsch, Vater libanesich) möchte bei mir vorrübergehend wohnen, da die Mutter Krebs hat und in Libyen in Behandlung ist und sich gerade nicht kümmern kann. Die Eltern wollen mir eine befristete Vollmacht ausstellen über das Aufenthaltsbestimmungsrecht, damit ich m ...

Guten Tag, Ein Freund von mir frug mich letztens nach Rat, ich hatte keinen parat und frage deswegen Sie. Seine Frau und er haben sich getrennt. 11 Jahre Beziehung, sein Sohn 12 wohnt seit 10 Jahren mit ihm und Stiefmutter zusammen. Kontakt zur leiblichen Mutter nicht vorhanden, gemeinsames Sorgerecht liegt aber vor. Sein Sohn möchte partout ni ...

Hallo, also ich bin alleinerziehende Mama eines fünfjährigen Sohnes, der in die Vorschule und in den Hort geht. Ich selbst bin im letzten Ausbildungsjahr und habe die zweite schriftliche Prüfung einen Monat vor dem Geburtstermin. Mein neuer Freund (frisch Verlobter) und ich hatten zwar ausgerechnet, ab wann wir nicht mehr aufpassen müssen. Dass es ...