Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger in Elternzeit mit Beschäftigungsverbot, Teilzeitvertrag unterschrieben

Frage: Schwanger in Elternzeit mit Beschäftigungsverbot, Teilzeitvertrag unterschrieben

biene13

Beitrag melden

Hallo Fr. Bader, ich befinde mich im 12. Monat Elternzeit. Elterngeld beziehe ich für 12 Monate. Habe mit meinem Arbeitgeber einen Teilzeitvertrag für den 13.-18. Monat der Elternzeit ausgehandelt und unterschrieben. Danach wollte ich in meinen alten Vollzeitvertrag zurück. Nun bin ich erneut schwanger und werde wie in der 1. Schwangerschaft auch ein Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Arzt meint, er kann das Beschäftigungsverbot erst nach dem 12. Monat Elternzeit ausstellen, also am 1. Tag des 13. Monats Elternzeit. - Ist das richtig?? Entsteht mir dadurch ein finanzieller Nachteil? Habe meinem Arbeitgeber, nach telefon. Rücksprache, auf Wunsch schriftlich mitgeteilt (wegen Stellenplanung), daß ich den Teilzeitvertrag wegen SS und voraussichtlichem Beschäftigungsverbot nicht antreten kann und die Bescheinigung über voraussichtlichen Entbindungstermin beigefügt. Das war 4 Wochen vor Antritt der Teilzeitstelle. Welches Gehalt erhalte ich im Beschäftigungsverbot, Teilzeitgehalt oder Vollzeitgehalt? Macht es einen Unterschied ab wann der Arzt das Beschäftigungsverbot ausstellt? Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße


CKEL0410

Beitrag melden

hallo ich gehe mal davon aus das du das geld aus der tz bekommst. du würdest ja ohne ss auch so arbeiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe im Juli 2010 aufgrund meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot bekommen(ich bin Flugbegleiterin).Im März 2011 kam mein Sohn zur Welt u ich habe bis März 2012 Elternzeit genommen.Nach einem ziemlich Kampf konnte ich meinen Resturlaub aus 2010(20 Tage) nach meiner Elternzeit Ende März/Anfang April nehmen. Der Urlau ...

Ich habe im 1. BV ein Entgeld von 1500 Netto erhalten. da ich immer 100 % gearbeitet habe. (Druchschnittsverdienst 3 Monate bevor SChwangerschaft entstanden ist.) Nun habe ich bei meiner Lohnabrechnungsstelle nachgefragt wie es sich vehrält wenn ich wieder in der Elternzeit schwanger werden würde und zum Ende der Elternzeit wieder ein BV bekomme.. ...

Sehr geehrte Frau Bader, hier meine Situation: Ich habe einen unbefristeten Vollzeit-Arbeitsvertrag. Nach der Geburt meines ersten Kindes im Januar 2018 habe ich 3 Jahre Elternzeit genommen. Seit das Kind 14 Monate alt ist, habe ich innerhalb dieser Elternzeit wieder in Teilzeit (22h/Woche) gearbeitet, also mit meinem Arbeitgeber eine Teilzeitv ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Fragen an Sie. 1. Ich bin seit 2013 bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt. Von 10/2013 bis 07/2018 war ich dort in Vollzeit beschäftigt, danach in Mutterschutz und Elternzeit. Nach der Elternzeit habe ich begonnen, in Teilzeit zu arbeiten und hierfür bis 28.02.2022 einen befristeten Arbeitsvertrag ...

Was ist aber, wenn man nach einer endenen Elternzeit, und während dieser Elternzeit, erneut schwanger geworden ist, wieder einen Monat vollzeit Vertrag hat( nehme Resturlaub in vollzeit) und dann ab den darauf folgenden Monat Elternzeit ohne Bezüge 19 Stunden arbeiten geht geplant. Sich aber ein Beschäftigungsverbot holt(hoffentlich klappt es wiede ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...