Lottismama2014
Hallo, ich bin aktuell im 2. Erziehungsjahr mit meinem 2. Kind. Diese ist am 21.10.14 geboren und mein AG hat mir bis zum 20.12.2016 Elternzeit gewährt. Nun ist leider eine erneute Schwangerschaft entstanden. Diese hat den vorraussichtlichen Geburtstermin vom 01.11.16. Kann ich auch für diese 3. SS 2 Jahre Elternzeit beantragen und wie ist das mit der aktuell laufenden Elterzeit in Bezug auf Mutterschutz? Im Freundeskreis lautete die Aussage, dass ich für dieses Kind nur 1 Jahr Anspruch habe. Mein Arbeitsverhältnis läuft seit Juli 2012 in ungekündigter Form. LG
Hallo, am besten beenden Sie die EZ vorzeitig am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes.Dann bekommen Sie den vollen Zuschuss des Ag zum MG. Sie können dann bis zu 3 J. EZ f Kind 2 nehmen und mit Zustimmung des AG ein weiteres Jahr f Kind 1 Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Das "leider" liest sich nicht so gut :-( Dein Freundeskreis hat keine Ahnung, wie kommen die auf sowas ? Du beendest die aktuelle Elternzeit formlos zum Tag vor neuem Mutterschutz und bekommst dann Mutterschaftsgeld in voller Höhe des auflebenden Vertrages. Nach der Geburt stehen Dir natürlich 3 Jahre Elternzeit zur Verfügung. Du kannst darum bitten die verbleibende Zeit von Kind 2 zu übertragen bis zu dessen 8. Geburtstag, dann kannst Du die auch noch nehmen nach den möglichen 3 Jahren. Elterngeld wird ohne Einkommen der Mindestsatz plus Geschwisterbonus 75€
Lottismama2014
Danke für die Antwort. Konnte es mir auch nicht erklären da es ja gesetzliche Vorschriften gibt. Das mit dem Leider ist nicht ganz so gemeint. Wollte noch ein Kind aber gerade jetzt ist der falsche Zeitpunkt. Ende des Jahres Schwanger werden, wäre besser gewesen. Mein Mann beginnt ab 1.4. eine neue Stelle und verdient in den ersten 6 Monaten nur Grundlohn. Aber was solls. Haben ja alles von unserer Kleinen noch, da halten sich Anschaffungen in Grenzen. :-)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...
ich bin 31 Jahre alt und in Hessen als Förderschullehrerin verbeamtet. Seit der Geburt meiner Tochter am 21.05.2025 befinde ich mich derzeit in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger. In diesem Zusammenhang habe ich folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, die laufende Elternzeit vorzeitig zu beenden, um wieder in den Dienst zurückzukehren u ...
Hallo Frau Bader, ich hab für Kind 3 (geb Ende Oktober 24) zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt nach gut 1 Jahr Elternzeit wird mir ein Aufhebungsvertrag mit Ende 31.12.25 Nahe gelegt, da meine Stelle wohl wegen Umsatzeinbruch von 40% in 2026 wegfällt (also mitten in der Elternzeit). Ich möchte den Aufhebungsvertrag nicht unterschreiben. ...
Sehr geehrte Fr Bader, ich habe eine dringende Frage. Ich habe am 24.7.23 meinen Sohn bekommen. Ich war sofort im Beschäftigungsverbot bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Ich war mit 35 Stunden vorher beschäftigt und mir sind 23 Tage Resturlaub geblieben. Zur Zeit arbeite ich während der Elternzeit einen Minijob in der gleichen Firma. Nun ...
Hallo, mein Mann ist in Eltern-Teilzeit von juni 2024 bis 06.07.2026, sein Arbeitsgeber hat gesagt das der Standort in Frühjahr 2026 geschlossen wird. Er arbeitet in Automobilbransche, da ist es gerade relativ schwer in unsere Region eine neue Stelle zu finden weil überall massiv Stellen abgebaut werden. Ich bin selber in Eltern-Teilzeit bis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld & Partnermonate - Welcher Vergleichszeitraum gilt für den Nachweis des Einkommensverlustes?
- Mutterschutzlohn im Insolvenzverfahren
- Anspruch Kita-Platz trotz Erwerbsminderungsrente
- Vater ohne Wohnsitz
- Sozialversicherung bei Einmalzahlung
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt