Lrssrmnn
Ich bin 22 und mutter von 2 kindern. Meine große 6 jahre lebt bei meiner mutter und meine kleine 2 jahre lebt bei mir. Ich habe mit dem vater gemeinsames Sorgerecht aber er hat kein Interesse an dem kind nur hin und wieder mal wenn er bei seiner mutter ist. Meine große ist zu meiner mutter gekommen weil der vater keine zeit für ihr hatte und ich hoch schwanger war. Ich möchte mein kind bis alles geklärt ist meiner Mutter wegnehmen weil ich möchte dass die große bei mir meinem freund und ihrer Schwester lebt noch dazu möchte ich dass sie ein stabiles umfeld hat da meine mutter lfters den freund wechselt die wohnUng und die Klamotten nach Zigaretten rauch stinken und meine mutter kein job mehr hat ich möchte dass mein kind eine Perspektive bekommt und richtig aufwächst in einee intakten familie. Kann ich meine tochter einfach zu mir holen bevor das Gericht entschieden hat? Ihre Gesundheit geht mir vor sie hustet such sehr oft wo ich vermute dass dies vom rauchen meiner mutter kommt.
Hallo, das kann ich mit ihren Angaben nicht beantworten. Zum einen weiß ich nicht, auf welcher Grundlage das Kind sich bei der Großmutter aufhält, zum anderen weiß ich nicht, was für eine Gerichtsentscheidung zu erwarten ist. Liebe Grüße NB
Suomi
Hast Du Deine Tochter freiwillig zu Deiner Mutter gegeben oder hat ein Gericht das beschlossen?
chrissicat
Wer hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Du schreibst "bis das Gericht entschieden hat". Wer versucht denn was einzuklagen?
Pamo
Du hast das Kind vor mehr als zwei Jahren zu deiner Mutter gegeben? Wenn das eine rein private Vereinbarung war und kein Gerichtsbeschluss dahinter steht, dann hast du doch weiterhin das Aufenthaltsbestimmungsrecht? Dann bestimmst du (gemeinsam mit dem Vater des Kindes), wo das Kind lebt. Dann holst du sie einfach ab. Aber ich muss sagen, dass mir das Kind total leid tut: Der Vater hat sich nicht gekümmert, die Mutter wegen Schwangerschaft und Geburt eines weiteren Kindes auch nicht. Die Oma kümmert sich, aber qualmt es voll. Armes Kind. Sie hat einen schweren Start und ist unterprivilegiert. Bald kommt die Einschulung. Bitte stabilisieren das Umfeld bis dahin. Und kümmere dich um die Schulanmeldung.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin aktuell in Elternzeit und habe ein Kleingewerbe angemeldet, um nebenher kleinere Aufträge für Firmen übernehmen zu können. Nun möchte mein Arbeitgeber, dass ich ihn bei diversen Projekten auf freiberuflicher Basis (ich schreibe ihm Rechnungen) unterstütze. Ist dies möglich? Unser Arbeitsverhältnis ruht ja während der Elternzeit?! ...
Mein Sohn ist 22 Monate alt und hat nie mit dem Kindsvater zusammen gelebt. Ich habe das Alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater hat sich die ersten Monate überhaupt nicht um einen Umgang gekümmert. Irgendwann habe ich mich darum gekümmert und musste ihn ständig hinterher laufen. Ich habe den Umgang immer unterstützt und befürwortet. Mittlerweile si ...
Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...
Ich erhalte aktuell 531,31 Euro EG+ und verdiene auf Mini-Job Basis 475 Euro dazu, das sind die Beträge, welche ich ausgezahlt bekomme. Meine Frage wäre nun, wie viel ich maximal dazuverdienen dürfe, ohne dass mir das EG+ gekürzt wird bzw. wie viele Stunden ich auch mehr arbeiten dürfte. Aktuell sind es 8 Std./Woche.
Guten Abend Frau Bader, wir erwarten nun bald das 1. Kind und das ausfüllen des Elterngeldantrags ist wohl für Menschen mit Mischeinkünften schwerer als gedacht. Ich bin hauptberuflich angestellt und nebenberuflich selbstständig. Mein Bemessungszeitraum daraus ist mir bewusst. Nun ist es aber so, dass ich, da ich Teil einer GbR bin automatisc ...
Darf man Hausfrau sein? Wenn man zwei Kinder hat. Eins in den Kindergarten geht und eins unter drei Jahren ist und in die Kita geht. Und man alleinerziehend ist. Und Unterhalt bekommt. Man aber trotzdem auf Sozialhilfe angewiesen ist. Darf man dann bis das Kind drei Jahre alt ist, zuhause Hausfrau sein? Oder muss man theoretisch ...
Ich habe folgende Situation: Ich habe zum 26.09.2023 meinen Arbeitsvertrag zum Ende der dreijährigen Elternzeit gekündigt. Parallel gehe ich noch einem Minijob nach, von dem mein Arbeitgeber aber weiß. Nun bin ich natürlich dabei Bewerbungen zu schreiben um nahtlos in einen neuen Job überzugehen. Darf ich beispielsweise trotz laufend ...
Guten Abend, ich habe mit meiner ( noch ) Frau 2 Kinder 10 und 3 Jahre. Die 10 Jährige wohnt schon bei mir. Folgendes Problem. Die Mutter schlägt meinen kleinen Jungen 3 Jahre öfters auf Ansprache hieß es sie sei mit ihm überfordert. In jeglichen Hinsichten. Sie möchte ihn aber nicht gehen lassen. Der kleine wird abends auch fast immer allein ge ...
Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...
Liebe Frau Bader, wir möchten unsere beiden Kinder im gleichen Kindergarten unterbringen. Wir haben spontan für ab nächste Woche für beide einen Platz in einem privaten Kindergarten bekommen, allerdings ist dieser Kindergarten recht weit zu fahren und sehr teuer. Für kommenden September haben wir eine Zusage für eines der Kinder in einem städti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes